Solved
Rufnummernmitnahme zu neuem Family-Card-S-Vertrag bei unterschiedlichen Namen der Vertragspartner
4 years ago
Ich möchte meine Rufnummer aus einem gekündigten D1-Vertrag zu einem neuen Family-Card-S-Vertrag portieren lassen. Ich bin nicht der Vertragsinhaber des regulären MagentaMobil-Vertrages zum Family-Card-Vertrag - gleiche Anschrift aber anderer Name. Wie muss ich bzw. der Inhaber des Ziel-Vertrages vorgehen?
Ein Telekom-Shop konnte mir nicht helfen.
Ich bitte um einen Rückruf bzw. Terminvereinbareng von/mit einem "Telekom hilt Team"-Mitarbeiter.
746
18
This could help you too
149
0
1
Solved
651
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
Hallo Frank523 soviel ich weiß müssen beide Verträge auf dem gleichen Namen laufen. Man hat zuvor die Möglichkeit den alten Vertrag umzuschreiben und dann zu wechseln, wenn es dann klappt bei mir eine unendliche Geschichte.
Wenn sich aber jemand des Teams annimmt klappt es bestimmt auf die ist Verlass.
Einen schönen Abend!
0
4 years ago
Hallo @Frank523
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!
Eine Rufnummernmitnahme von Telekom zu Telekom ist definitiv nicht möglich! Du kannst aber folgendes machen:
5
Answer
from
4 years ago
@Frank 523
Sorry wie soll man dich verstehen? Du frägst etwas man versucht dir zu helfen und dann schimpfst du noch.
Eines will ich dir jetzt sagen das Telekom Hilft Team hat mir seit letzte Woche sehr geholfen und sogar heute noch und ich
bin sehr dankbar.
Wenn dir nicht gleich jemand antwortet solltest du etwas Geduld mitbringen.
Answer
from
4 years ago
Contenance sehr geehrte kleinmichi und MG0602, ich wollte niemanden beleidigen und ich schimpfe auch nicht.
Evtl. war mein Satz mit den Kudos unnötig bzw. die Ironie überzogen, aber nach meinem Verständnis kann ich niemanden belohnen (sofern ein Kudos eine Belohnung darstellt?), der mir bei der Lösung meines Problems nicht helfen konnte, weil er kein "Telekom hilft Team"-Mitarbeiter ist.
@MP0602: Zu Deinem "Wer lesen kann ..." verweise ich auf meinen letzten Satz im ersten Beitrag. Mir ist durchaus bewusst, dass mir ein ehrenamtliches Mitglied aus der Community nicht helfen kann. Deshalb hatte ich explizit um Kontaktaufnahme zu/mit einem "Telekom hilft Team"-Mitarbeiter gebeten. Trotzdem habe Ich Deinen Beitrag schon richtig gelesen. Wie ich oben geschrieben habe, ist der Vertrag bereits gekündigt, kann also nicht mehr (so einfach) übergeben/übernommen werden.
In meinem Fall würde das bedeuten, dass ich eine Vertragskündigung zurückziehen und den Vertrag erstmal um (ein oder) zwei Jahre verlängern müsste (so die Auskunft, die ich im Telekom-Shop bereits erhalten habe).
Danach könnte das andere Familienmitglied den Vertrag übernehmen und danach den Versuch starten, den Vertrag in einen Family-Card-Tarif umzuwandeln.
Da stehen viele "danach" und selbst Du schreibst "Dieser Vorgang hat schon so oft (aber eben nicht immer und wenn ja, in welchem Zeitraum?) gut geklappt in der ThC." Ich habe auch Beiträge und andere Foren gegoogelt, wo es nicht geklappt hat.
Das sind mir persönlich zun viele "danach" und "Fragezeichen", noch dazu, wo ich bisher nur negative Erfahrungen mit dem Service der Telekom gemacht habe (u.a. Telekom-Shop, siehe oben).
Das mit der Belastung des Teams ist ein Argument und ich warte ja auch noch auf eine Rückmeldung. Ich gehe aber davon aus, dass die Teammitglieder hauptamtlich tätig sind, und da sind wir wieder beim Thema Telekom-Service, will sagen: dann muss die Telekom halt ein paar Leute mehr einstellen.
Wie wir wissen ist das Internet "Neuland" (Zitat A. Merkel) und ein schnelles Medium, dass ein Telekommunikationsriese auch schnell bedienen sollte, deshalb mein Hinweis auf das Fax-Gerät.
@kleinmichi: Es freut mich für Dich, wenn Dir die Telekom bisher so gut helfen konnte, ich habe eben andere Erfahrungen gemacht.
@@: Ich werde kein ständiges Mitglied in dieser Community werden, aber ich werde hier abschließend zu meinem Anliegen berichten. Bleibt beide weiter so aktiv und lest hier demnächst meinen Erfahrungsbericht.
Und wie gesagt, ich ersuche die Telekom um Hilfe bei der Lösung des Problems. Ich wollte niemandem zu nahe treten.
Freundliche Grüße - Frank523
Answer
from
4 years ago
@ Frank523
Es tut mir leid, dass du mit dem Kundenservice nicht zufrieden bist, und das kann ich sehr gut nachvollziehen der Fall lag bei mir selbst nicht anders, aber ich muss sagen wäre ich gleich hier in die Community gekommen so hätte ich nicht die verschiedenen Aussagen vom Kundenservice bekommen. Es war meine eigene Schuld nicht gleich meine Probleme hier anzusprechen und ich gebe dir recht der normale Kundenservice bringt schon einiges durcheinander oder man bekommt einfach falsche Auskünfte.
Das Telekom Hilft Team hilft nur man muss ihnen Zeit lassen und wegen der Flugkatastrophe sind aktuell auch nicht so viele vom Team da.
@MP0602 hat auch nur versucht dir zu helfen was du tun könntest und irgendwann hätte sich dann schon noch jemand vom Team eingeschaltet.
Ich weiß selbst aus Erfahrungen das man durcheinander ist, wenn man verschiedene Antworten erhält, denn mir ist es auch nicht anders gegangen.
Lass dem Team Zeit sich deinem Problem anzunehmen und MG0602 hat nur sein Bestes gegeben.
Besser eine Antwort als keine!
Ich hoffe dein Problem löst sich und du findest eine Möglichkeit!
Alles Gute und einen schönen Sonntag!
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Gerne helfe ich Ihnen weiter. Leider konnte ich Sie gerade eben telefonisch nicht erreichen.
Wann wäre der beste Zeitpunkt für ein Telefonat?
Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Viele Grüße
Natascha A.
2
Answer
from
4 years ago
Hallo Natascha A.
danke für den Anruf. Heute (09.08.) wird es spät, da wäre es bei mir erst ab 20.00 Uhr möglich. Morgen (10.08.) wäre eine gute Zeit zwischen 12.00 Uhr und 16.00 Uhr. Wenn Sie einen anderen Vorschlag machen, richte ich mich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Frank523
Answer
from
4 years ago
Hallo @Natascha A.,
ich habe heute vergeblich auf Ihren Anruf oder einen anderen Terminvorschlag gewartet.
Für den Fall, dass Sie mir tatsächlich weiterhelfen möchten, würde ich Ihnen gerne ein weiteres (von mir bevorzugtes) Zeitfenster nennen: Mittwoch, 11.08.2021 zwischen 09.00 Uhr und 13.00 Uhr oder Sie machen einen Terminvorschlag, gerne auch per SMS.
Mit freundlichen Grüßen - Frank533
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Guten Abend @Frank523,
ich bin untröstlich, dass ich den Beitrag erst jetzt lese und entschuldige mich für die verzögerte Rückmeldung. Die angebotenen Termine für den Rückruf konnten somit auch nicht wahrgenommen werden, doch das kann selbstredend nachgeholt werden. Ich bin nächste Woche zwischen 17 und 23 Uhr aktiv, ggf. passt es dann einmal. 🤗
Ganz generell ist es richtig, was @MP0602 gesagt hat. Da der Ausgangsvertrag bereits in Kündigung ist, wie du sagst, sollte das Ganze also gar nicht so schwierig sein, diese bleibt bei den Vorgängen unberührt. Oder ist der Vertrag bereits ganz beendet?
Sollte dem nicht so sein, schlage ich diesen Weg vor:
Wenn der Ausgangsvertrag nicht auf dich läuft, aber dein Hauptvertrag, zu dem die FamilyCard dazu gebucht werden soll schon, musst du den Vertrag auf jeden Fall erst einmal übernehmen. Im Anschluss daran kann dann der Tarifwechsel auf die FamilyCard stattfinden und dann eine Verlängerung dieser FamilyCard.
In der Tat sind mehrere Schritte notwendig; die geht man bekannterweise nach und nach, damit man nicht stolpert. 😉
Damit ich alles genau erklären und prüfen kann, ob es so klappt, wie von mir beschrieben, melde ich mich gerne im genannten Zeitraum.
Lieben Gruß
Diandra S.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Diandra S.,
kannst Du mich bitte am 20.08. (Freitag) zurückrufen. Ab 17.00 Uhr ist die Uhrzeit dann egal.
Freundliche Grüße - Frank523
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Diandra S.,
kurzfristig wäre heute und morgen (17.08. und 18.08) auch ab 21.00 Uhr eine mögliche Zeit für Deinen Rückruf. Das Wochenende ist ungünstig. Am 24.08.2021 (Dienstag) würde es bei mir dann wieder passen. Da ist mir die Uhrzeit egal. Mache bitte einen Vorschlag.
Freundliche Grüße - Frank523
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
0
4 years ago
1
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank und der versprochene Abschlussbericht:
In Kurzform: habe meinen Vertrag (mit der Rufnummer, die ich behalten wollte) an den neuen Vertragsinhaber übergeben.
Der neue Vertragsinhaber hat den Vertrag unter seiner Hauptnummer in eine Family-Card umgewandelt.
Mobilfunk- und Festnetzvertrag sind (wieder) unter einem Kunden-Login zusammengeführt.
Hilfe habe ich bekommen von einem Kollegen vom Telekom-Service (Tel. 2202) und von Diandra S. vom "Telekom hilft Team" hier in der Community. Es war aus meiner Sicht "eine schwere Geburt" aber jetzt funktioniert alles wie es soll.
Alle Nummern waren im Haus der Telekom, d.h. die Telekom kann es nicht auf die Mitbewerber schieben.
Das Telekom-Management sollte dringend die Prozesse überdenken, denn die Verfahrensweise ist aus meiner Sicht sehr aufwendig!
Ein großes Dankeschön für die Hilfe geht an den Kollegen von der Hotline und an Dich, Diandra S.
Einen schönen Abend - Frank523
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Vielen Dank und der versprochene Abschlussbericht:
In Kurzform: habe meinen Vertrag (mit der Rufnummer, die ich behalten wollte) an den neuen Vertragsinhaber übergeben.
Der neue Vertragsinhaber hat den Vertrag unter seiner Hauptnummer in eine Family-Card umgewandelt.
Mobilfunk- und Festnetzvertrag sind (wieder) unter einem Kunden-Login zusammengeführt.
Hilfe habe ich bekommen von einem Kollegen vom Telekom-Service (Tel. 2202) und von Diandra S. vom "Telekom hilft Team" hier in der Community. Es war aus meiner Sicht "eine schwere Geburt" aber jetzt funktioniert alles wie es soll.
Alle Nummern waren im Haus der Telekom, d.h. die Telekom kann es nicht auf die Mitbewerber schieben.
Das Telekom-Management sollte dringend die Prozesse überdenken, denn die Verfahrensweise ist aus meiner Sicht sehr aufwendig!
Ein großes Dankeschön für die Hilfe geht an den Kollegen von der Hotline und an Dich, Diandra S.
Einen schönen Abend - Frank523
0
Unlogged in user
Ask
from