Gelöst
Rufnummernunterdrückung geht nicht nur bei einer Nummer
vor 3 Jahren
Hallo,
am 4.11 habe ich um 11:16 12 Minuten lang eine private Firma angerufen, alles nett, wir bekamen allerdings heruas, das die Firma meine Rufnummer sieht und vor 5 Monaten auch schon gesehen hat, abwohl ich die Fritzbox 7590 permanente Rufnummernunterdrückung CLIR aktiviert habe auf allen meinen Telefonnummern (insb. die ausgehende). Bei ALLEN andern angerufenen Nummern geht es. So zB auch bei der Telekom 0800 330 1000
So weit so schlecht.
Also Störung gemeldet am 4.11. 11:53 und das Problem wurde aufgenommen.
Nach vielen Anrufen, wie denn der Status sei: erst noch nicht bearbeitet (2 Tage), dann in der Prüfung, dann geschlossen, da ich nicht erreichbar gewesen sei. Was? Ich habe keine Telefonanruf-Versuche bei mir in der Firtzbox, keine auf meinem Anrufbeantworter und ich habe auch keine SMS auf meinem Handy. Nur die eine mit der Mitteilung der Störungsnummer. Der Letzte Mitarbeiter bei 08003301000 hat dann nach meine Beschwerde einfach aufgelegt. Das Ticket ist übrigens geschlossen worden.
Das Störungstracking funktioniert ja zur Zeit nicht.
Ich würde gerne den Status meines Tickets erfahren. Ich habe Telefon und ich habe SMS... Das sollte gehen. Ich bin im Homeoffice und habe einen Anrufbeantworter... Das Handy mit SMS ist immer dabei.
Machen Sie das ticket wieder auf. Klären sie das Problem. Die Nummer, die ich angerufen habe, habe Ich Ihnen mitgeteilt.
Danke
1301
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
100
0
5
1047
0
4
vor einem Jahr
468
0
3
vor 3 Jahren
998
0
5
vor 3 Jahren
Was sagt AVM?
Du hast die Rufnummer ja in der FritzBox unterdrückt und nicht über die Telekom.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
AVM brauche ich nicht zu fragen, das Feature geht ja seit Jahren bei allen Telefonnummern, die ich bisher so angerufen habe.
Nur eben jetzt bei dieser nicht.... Ob die CLIRO haben? Ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen, da die Firma nicht BOS ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Stelle es im Telefoniecenter ein:
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/comfortnumberdisplay
Möglicherweise nutz der Angerufene auch unrechtmäßig CLIRO
16
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hach, Kundencenter und Telefonie-Center sind wieder was anderes...
OK, beim Telefonie-Center könnte ich es über die Telekom auch unterdrücken. Werde das mal beim nächsten Anruf ausprobieren...
PS: Telefonie-Center geht nur, wenn man Adblock ausschaltet.
Antwort
von
vor 3 Jahren
. . . . . Werde das mal beim nächsten Anruf ausprobieren...
Werde das mal beim nächsten Anruf ausprobieren...
Keine Ahnung wie du das ausprobieren kannst, da ich nicht weis, in welcher Relation du zu dem Angerufenen stehst.
Wenns nur darum geht, dass dich der Angerufene am Telefon erkennt:
Da gibt es andere Methoden, abseits der Rufnummernübertragung.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ausprobieren? Na kein Problem: Einstellungen machen und "Problem-Nummer" anrufen und die andere Seite sagt mir dann, ob sie meine Nummer sehen kann. Einfach!
Nein, es geht darum, dass die in der Fritzbox eingestellte permanente Rufnummernunterdrückung bei einer Nummer überraschenderweise NICHT funktioniert, bei allen anderen jedoch super funktioniert.
Tickets gestellt: XXXXXXXXXX (ohne Antwort zugemacht) und XXXXXXXX (nach Beschwerde erstellt und offen!)
Störungsnummern editiert - Anne W. von Telekom hilft
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Bundesnetzagentur hat mich an den Bundesdatenschutzbeauftragten weitergeleitet.
Der hat dann den Provider des fraglichen Anschlusses kontaktiert und der Provider hat eine Fehlkonfiguration seiner Anlage gefunden und behoben.
Fall ist abgeschlossen!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von