We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
мαтαıмακı
vor einem Jahr
Grüße @Psotka
Da gibt es 2 Möglichkeiten.
1. Du hast den Kontakt in der Telefon-App blockiert.
Per Android: https://support.google.com/phoneapp/answer/6325463?hl=de
Per iOS: https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iphe4b3f7823/ios#:~:text=F%C3%BChre%20in%20der%20App%20%E2%80%9ETelefon%E2%80%9C%20beliebige%20der%20folgenden%20Schritte%20aus.&text=neben%20der%20Nummer%20oder%20der,dann%20auf%20%E2%80%9EAnrufer%20blockieren%E2%80%9C.
2. du blockierst den Teilnehmer über eine Telefonbuchapp (z.B. das örtliche) (Nutzt aber kaum einer).
Da hast du in den Einstellungen bei unbekannten Nummern eine Blockierung eingerichtet.
1
5
2 ältere Kommentare laden
Psotka
Antwort
von
мαтαıмακı
vor einem Jahr
0
мαтαıмακı
Antwort
von
мαтαıмακı
vor einem Jahr
Es ist eine Monilfunknummer von Vodafone.
Hat dieser eventuell seine Nummer erst portiert zu Vodafone?
0
Psotka
Antwort
von
мαтαıмακı
vor einem Jahr
Nein, er ist seit Jahren bei vodafone.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
мαтαıмακı
мαтαıмακı
vor einem Jahr
Jetzt frage ich mal nach deinem Smartphone @Psotka .
Was für eins ist es? Bitte genaue Bezeichnung und nicht nur Samsung/iPhone....
0
1
Psotka
Antwort
von
мαтαıмακı
vor einem Jahr
Galaxy S20 FE 5G
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
мαтαıмακı
Julia S.
Telekom hilft Team
vor einem Jahr
Guten Abend @Psotka und herzlich willkommen. 🙂
Schön, dass du mit deiner Frage den Weg in unsere Community gefunden hast.
Da du dir sicher bist, dass die Rufnummer bei dir nicht blockiert wird, können wir gern aktuelle Beispielcalls von dieser Nummer in unserer Netztechnik analysieren lassen. Vielleicht können die Kollegen den Grund sehen, aus dem die Calls abgebrochen oder abgewiesen werden.
Damit wir schnell weiterhelfen können, trage bitte in deinem Communityprofil deine Rückrufnummer ein. Wir melden uns telefonisch und besprechen das weiter Vorgehen mit dir.
Viele liebe Grüße
Julia S.
0
4
1 älteren Kommentar laden
Mandy S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Julia S.
vor einem Jahr
Guten Abend @Psotka,
die Anrufbeispiele dürfen nicht älter als 24 Stunden sein und ich brauche für ein Ticket die genaue Uhrzeit und welche Nummer angerufen hat (damit du vorbereitet sein kannst).
Noch eine Frage: tritt das im WLAN/ wenn WLAN Call im Display angezeigt wird auf?
Denn dann kann es sein, dass der Anrufer durch den Router blockiert wird (Blacklist, Sicherheitseinstellungen).
Liebe Grüße
Mandy S.
0
Psotka
Antwort
von
Julia S.
vor einem Jahr
Guten Morgen,
Es betrifft immer die Nummer 0160-54xxxxx. Zuletzt heute zweimal um 7:22. Es betrifft sowohl WLAN als auch normales Netz. Das merkwürdige ist, der Fehler kommt nicht immer, manchmal kann mich die Person normal erreichen, z.B. heute um 5:36.
Es ist eine alte Vodafone Nummer.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
0
Mandy S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Julia S.
vor einem Jahr
Hallo @Psotka,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Die Beispiele wurden geprüft und durch die Netztechnik wurde festgestellt, dass die Samsung Watch die Anrufe ablehnt.
Ab Seite 54 wird die Telefonie für die Samsung Galaxy Watch Active2 beschrieben: https://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201909/20190918112630448/SM-R82X_R83X_UM_Open_Tizen_Ger_Rev.1.0_190918.pdf#page=54
Warum das Gerät die Anrufe ablehnt, können wir von hier aus / per Netztechnik leider nicht erkennen.
Liebe Grüße
Mandy S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Julia S.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Psotka