Rufnummernübernahme

vor 3 Jahren

Hallo Telekom, hallo Community,

ich ziehe im November 2021 zu meiner Partnerin, die auch einen Telekom-Anschluss inkl. Internet und TV besitzt.

Meinen Telekom-Anschluss inkl. Internet habe ich gekündigt. Die Kündigung wird am 02.01.2022 wirksam, das hat die Telekom bereits schriftlich bestätigt.

Ich möchte gern meine bisherige Hauptnummer in den Telekom-Anschluss meiner Partnerin integrieren, um diese dann innerhalb ihres Vertrages weiter nutzen zu können.

Nach einer ersten Anfrage an die Telekom bekam ich den Link zu einem Formular, welches jedoch meinen speziellen Grund der Rufnummernübernahme nicht enthält (https://service-versandtool.telekom-dienste.de/r/AP7x33Uld).

Wie können meine Partnerin und ich das o.g. Problem lösen, also künftig gemeinsam einen einzigen Anschluss haben mit deren bisherigen Rufnummern Plus meiner bisherigen Hauptnummer?

Vielen Dank im Voraus.

Mfg

SJ

722

11

  • vor 3 Jahren

    supersteve02

    Die Kündigung wird am 02.01.2022 wirksam

    Die Kündigung wird am 02.01.2022 wirksam
    supersteve02
    Die Kündigung wird am 02.01.2022 wirksam

    Warum erst auf 2.1.2022?

    Das geht ggf. binnen sechs Werktagen, sollte also bereits im November greifen wenn Du die Kündigung "richtig" machst - basierend auf der Telekom Kulanzregelung wenn Telekomanschluss zu Telekomanschluss zieht

    https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/umzug/umzug-haushaltszusammenfuehrung

     

    Im Anschluss (nach der Vertragsbeendigung Deines Anschlusses) solltest Du eine nachträgliche Portierung auf den "neuen" Anschluss machen lassen, jemand wie z.B. @Lorenz S. oder @Gerd F. kann Dich dabei unterstützen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo und willkommen @supersteve02,

    @muc80337_2 hat recht, im Falle einer Haushaltszusammenführung gewähren wir ein Sonderkündigungsrecht, wenn der Tarif am neuen Standort gleich- oder höherwertig ist. Hast Du den Anschluss ggf. "normal" gekündigt? Wir können gerne einmal diesbezüglich telefonieren, wenn Du magst. Sag mir einfach, in welchem Zeitrahmen ein Gespräch am besten passt Fröhlich

    Liebe Grüße
    Nicole G.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die detaillierten Antworten.

    Ja, ich habe den Vertrag zum 31.10.2021 unter Angabe des Zusammenzuges mit einem anderen Telekom-Kunden, der einen höherwertigen Anschluss hat, schriftlich gekündigt.

    Dann würde ich von der Telekom angerufen und schilderte noch einmal meinen Kündigungsgrund.

    Darauf erhielt ich schriftlich die Bestätigung der Kündigung zum 02.01.2022.

    Gern nehme ich Ihr Angebot für ein Telefonat zum Thema an, @Nicole G. . Es würde perfekt am kommenden Dienstag, 05.10.2021, 10:00 bis 17:00 Uhr unter meiner Festnetz- oder Handynummer passen.

    Noch einmal lieben Dank, auch schon im Voraus, für die Unterstützung und Hilfe.

    Mfg supersteve02

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @supersteve02,

    dankeschön für die Rückmeldung! Fröhlich Und klar, ich melde mich dann gerne am Dienstag innerhalb des angegebenen Zeitrahmens.

    Liebe Grüße und bis bald
    Nicole G.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Dann freue ich mich auf Ihren heutigen Anruf, @Nicole G. 

    Mfg supersteve02

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @supersteve02,

    noch einmal lieben Dank für das freundliche Gespräch Fröhlich
    Wie besprochen, werde ich die Sonderkündigung zum 30.11.2021 buchen, sobald mir die Meldebescheinigung vorliegt.
    Hier der angesprochene Link zu unserem Kontaktformular zum Senden der Meldebescheinigung: https://t1p.de/Kontakt-TH

    Liebe Grüße
    Nicole G.

    5

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Dankeschön, @Nicole G.  Zwinkernd

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1320

0

1

in  

209

0

2

in  

89

0

3

in  

340

0

3

Gelöst

in  

210

0

2