Solved
Rufumleitung AWS bei der Telekom mit Fritzbox und Fritzfon
3 years ago
Als treuer Telekom-Kunde hatte ich jahrzehntelang einen Telekom-Router mit ISDN sowie Gigasets. Da war ich gewohnt beim Verlassen des Hauses EINEN Knopf zu drücken und die Rufweiterleitung auf mein Handy war aktiviert. Beim Rückkehren wieder einen Knopf drücken und die Anrufe landen wieder auf dem Festnetz. Leider habe ich nur einen extrem eingeschränkten Handyempfang bei mir so das alle angewiesen sind mich auf dem festnetz anzurufen.
Jetzt bin ich immer noch Telekom-Kunde habe aber inzwischen eine Fritzbox 7490 (7590) und 3 Fritzfon´s. Deshalb hier jetzt mal meine Empfehlung.
Meine Vorstellungen waren:
- ich drücke EINE Taste für die AWS und genauso EINE Taste um die AWS auszuschalten
- auf dem Fritzfon wird mir angezeigt das die Anrufweiterschaltung aktiv ist
- auf dem Weiterleitungsziel (meinem Handy) wird mir die Rufnummer des Anrufenden angezeigt
Die Probleme waren:
- bei einer Anrufweiterschaltung (AWS) in der Fritzbox wird mir nicht die Rufnummer des Anrufenden angezeigt
- mein Fritzfon zeigt mir nicht an ob die AWS bei der Telekom aktiv ist
- meistens wären etliche Tastendrücke notwendig gewesen
Inzwischen konnte mit Hilfe etlicher Internetseiten ALLES gelöst werden.
- auf die Tastenfolge *# reagiert die Fritzbox nicht und leitet die fogenden "Befehle" durch
- bei einem vorangestellten ! bei einem Telefonbucheintrag an der Fritzbox wird der Eintrag ganz oben angezeigt
- in der Fritzbox 7490/7590 kann man beim Telefonbucheintrag ganz unten mit „weitere Optionen“ eine Kurzwahltaste setzen und so z.B. das komplette Kommando auf Taste 2,3,4,5 o.ä. legen
- bei der Umleitung in der Fritzbox wird im Fritzfon oben ein kleines grünes Umleitungssymbol angezeigt. Das wollte ich zusätzlich haben. Wenn man als Kommando *21*0171...#*#*21*171...# programmiert passiert folgendes: beim ersten *21*0177...# wird die Umleitung in der Fritzbox aktiviert und der Umleitungspfeil erscheint auf dem Display des Fritzfon. Das danach folgende *# sagt der Fritzbox das sie die Hände wegnehmen soll und das abschließende *21*0171...# sagt der Telekom das die Umleitung im Amt auch aktiv sein soll.
So habe ich zwar zwei parallele Umleitungen aber mir wird die Nummer des Anrufenden auf dem Handy angezeigt ebenso wie das Umleitungssymbol auf dem Fritzfon.
Da das Ganze auf einer Kurzwahltaste liegt drücke ich z.B. bei mir nur die Taste „2“ lange und alles passiert automatisch.
Analog geht es natürlich mit dem Ausschalten der AWS welche ich z.B. auf Taste „3“ liegen habe.
Alternativ kann man bei einer bereits einmal eingerichteten Weiterleitung natürlich auch *21# oder #21# programmieren anstatt jedes Mal die Rufdnummer der AWS mit anzugeben
ALLES MIT EINEM TASTENDRUCK
1744
5
This could help you too
309
0
2
804
0
1
651
0
2
3 years ago
Finde es toll von dir, weil du dich hier frisch angemeldet hast und mit uns hier teilst, wie du es gelöst bekommen hast, vielen Dank.
Greetz
Stefan D.
0
3 years ago
Hallo R.Weidenbrueck,
vielen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Lösung habe ich übernommen, bei Konfiguration wie bei Ihnen (Telekom, Fritzbox 7590, Fritzfon).
AWS ist jetzt aktiviert (Fritzbox und Telekom).
Leider gibt die Telekom nun dem Anrufer, der meine Festnetznummer wählt, die Nachricht:
"Diese Nummer ist uns nicht bekannt".
Haben Sie eine Idee, woran das liegen kann? Was mache ich falsch?
Dank im Voraus, E.Marschner
2
Answer
from
3 years ago
Hallo @ernst-muenchen,
schau mal bitte hier, ob die Anrufweiterschaltung korrekt eingestellt wurde.
Danke und viele Grüße
Sarah S.
Answer
from
3 years ago
Danke Sarah S.
Habe gelernt, dass es nicht ausreicht, die Anrufweiterschaltung (AWS) im Telefoniecenter zu aktivieren.
Außerdem muss sichergestellt sein, dass an anderer Stelle im Telefoniecenter (in der Rubrik "Anrufer blockieren")
das Häkchen "Weitergeleitete Anrufe blockieren" gelöscht sein muss.
Ist dieses Häkchen gesetzt, erhält der Anrufer von der Telekom die Ansage "Diese Nummer ist uns nicht bekannt".
MfG Ernst M.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Danke Sarah S.
Habe gelernt, dass es nicht ausreicht, die Anrufweiterschaltung (AWS) im Telefoniecenter zu aktivieren.
Außerdem muss sichergestellt sein, dass an anderer Stelle im Telefoniecenter (in der Rubrik "Anrufer blockieren")
das Häkchen "Weitergeleitete Anrufe blockieren" gelöscht sein muss.
Ist dieses Häkchen gesetzt, erhält der Anrufer von der Telekom die Ansage "Diese Nummer ist uns nicht bekannt".
MfG Ernst M.
0
Unlogged in user
Ask
from