Rufumleitung mit *21* funktioniert nicht mehr

3 years ago

Hallo,

wir haben immer die Zifferncodes *21*, bzw. #21# benutzt um eine Rufumleitung im Amt zu aktivieren/deaktivieren.

Seit Sonntag funktioniert das nicht mehr.

Das ist aber sehr wichtig für uns.

Die Rufumleitung wechselt täglich auf ein anderes Ziel (Notdienst Handy).

Ein separates, bzw. dediziertes Handy ist leider keine Möglichkeit.

 

Telekom IP-Voice Data, FritzBox 7590, Agfeo ES548.

 

Hat dazu jemand eine Idee, bzw. Erklärung, oder eine andere Lösung.

 

Danke

Gruß Dieter

 

 

3098

23

    • 3 years ago

      Hallo @naloger,

      wird die Ziffernkombination so eingegeben um die sofortige AWS zu aktivieren : *21* Zielrufnummer # ?

      Musst du bei deiner Telefonanlage vielleichht eine 0 vorwälen um Amtsverbindug zu erhalten?

      0

    • 3 years ago

      naloger

      Seit Sonntag funktioniert das nicht mehr.

      Seit Sonntag funktioniert das nicht mehr.
      naloger
      Seit Sonntag funktioniert das nicht mehr.

      Was hat sich denn seit Sonntag verändert?

       

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Answer

      from

      3 years ago

      Ja, momentan die Notlösung, bzw. die APP.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      naloger

      Agfeo ES548

      Agfeo ES548
      naloger
      Agfeo ES548

      Schande über euren Fachhändler.

      Ich habe dieselbe Anlage und aktiviere die Umleitung per Knopfdruck auf dem Systemtelefon.

      Und ich weiß, wovon ich rede - ich bin zertifizierter Fachhändler dieses Herstellers.

       

      Am Ende hat der bei Euch die Anlage gar an den ISDN-Anschluss der FritzBox gehängt?!

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Der Händler bin ich!

       

      Genau so, über die Taste Ein/Aus auf einem ST53, hat das bislang funktioniert.

      Seit Sonntag nicht mehr.

      Die Rufummern sind auf der ES registriert.

      Wenn Du jetzt noch was konstruktives hättest wäre das super.

       

      Gruß

      Dieter

      Answer

      from

      3 years ago

      naloger

      Wenn Du jetzt noch was konstruktives hättest wäre das super.

      Wenn Du jetzt noch was konstruktives hättest wäre das super.
      naloger
      Wenn Du jetzt noch was konstruktives hättest wäre das super.

      Mehr Input.

      Umleitungen lege ich nicht als Kennziffern an, sondern als Umleitung.

      Clip no screening und SIP 302 sind bekannt?

      Answer

      from

      3 years ago

      Soviel ich weiß, ist "clip no screen"  immer noch, nur am Sip-Trunk der Telekom buchbar.

      Hier gibt es Infos dazu.

       

      https://www.joerg-leuschner.de/agfeo/rufnummernuebermittlung-bei-umleitungen-mit-all-ip-anschluessen-der-t-com/

       

      Vielleicht gibt es was neues.

       

      Gruß

      Dieter

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hast Du ein Update bei der FritzBox gemacht?

      Das könnte die Ursache sein...

      kannst Du aber testen...

      wähle Ziffer für Ziffer und höre in den Hörer...

      wenn das nicht gaht, dann teste mal **21*Rufnummer#

      14

      Answer

      from

      3 years ago

      naloger

      DTMF = Inband

      DTMF = Inband
      naloger
      DTMF = Inband

      welche Alternativen hast Du zum Einstellen?

      Answer

      from

      3 years ago

      Inband, Outband und Sip.

      Ursprünglich war Outband eingestellt, hat ja wohl auch funktioniert.

      Ich habe natürlich alle 3 Varianten getestet.

       

      Danke

       

      Answer

      from

      3 years ago

      dann schneide den SIP-Verkehr mal mit der 7590 an der LAN Schnittstelle und an der WAN Schnittstelle mit.

      Siehst Du die DTMF Befehle bei WAN und LAN liegt es am Netz.

      Siehst Du sie nur bei LAN, liegt es an der Fritzbox

      Siehst Du sie gar nicht, liegt es an der TK-Anlage....

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from