Gelöst

Rufweiterleitung auf bestimmte t-mobile Nummern geht nicht mehr.

vor 8 Jahren

Seit ein paar Tagen und besonders seit gestern funktioniert die Rufumleitung vom Festnetz aufs Handy nicht mehr zuverlässig. Die Anrufe kommen zwar an, aber können nicht angenommen werden. Das heißt, wenn man abhebt hört man nichts oder manchmal erst nach 10 Sekunden aber meistens kommt überhaupt keine Verbindung zustande. Wenn man direkt ohne Rufumleitung angerufen wird geht alles tadellos. Nehme ich eine andere Simkarte z. B. die Partnerkarte meiner Frau funktioniert die Rufweiterleitung auch tadellos, egal in welchem Handy ob iPhone 5,6 oder 7 die Umleitung funktioniert nur mit meiner Simkarte also mit meiner Telefonnummer nicht, welches die Hauptnummer vom Magenta M Vertrag ist. Es liegt also an der Handynummer aber warum? Und übrigens, ein Kumpel von mir hat haargenau das gleiche Problem. So, liebe Telekom was könnt ihr dagegen machen?

2296

21

  • vor 8 Jahren

    Guten Tag @Herlinghausen

    Am besten melden Sie eine Störung unter der Hotline 0800 3301000 Stichwort "Störung" oder im Internet unter www.telekom.de/stoerung.

     

    Oder Sie tragen (falls noch nicht geschehen) Ihre Kontaktdaten hier ein: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata .
    Dann kann sich ein Mitarbeiter vom Telekom-Hilft-Team direkt mit Ihnen in Verbindung setzen. Die Daten sind nur für Mitarbeiter der Telekom sichtbar.

     

    3

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @Herlinghausen,

    schön, Sie bei uns zu haben.

    Dass die Anrufe nur von Ihrer SIM-Karte nicht angenommen werden können, hört sich seltsam an.
    Haben Sie sich diesbezüglich schon bei unseren Kollegen von der Technik gemeldet?
    Alternativ kann ich Ihnen anbieten, dass wir einmal einen SIM-Kartentausch durchführen, um zu überprüfen, ob in Ihrer Karte ein Fehler vorliegt.

    Wenn Sie damit einverstanden sind, bitte ich Sie, unser Kontaktformular auszufüllen. Bitte nennen Sie mir auch Ihre SIM-Kartennummer, damit es hier nicht zu einer Verwechslung kommt.

    Ich warte auf Ihre Rückmeldung.

    Liebe Grüße
    Irina K.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Die ganze Geschichte war auch seltsam und ist zum Glück vorerst behoben. Es lag am aktiviertem WLANCALL, welcher direkt von der Telekom für meine Nummer deaktiviert werden musste. Es reichte nicht aus  WLANCALL am Iphon zu deaktivieren.

    Beim nächsten IOS Update sollte der Fehler behoben sein und WLANCALL kann wieder aktiviert werden.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
    Es freut mich sehr, dass die Ursache gefunden werden konnte.

    Wenn noch etwas sein sollte, können Sie gerne auf uns zukommen. Bis dahin wünsche ich Ihnen eine schöne Restwoche.

    Liebe Grüße
    Irina K.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Die ganze Geschichte war auch seltsam und ist zum Glück vorerst behoben. Es lag am aktiviertem WLANCALL, welcher direkt von der Telekom für meine Nummer deaktiviert werden musste. Es reichte nicht aus  WLANCALL am Iphon zu deaktivieren.

    Beim nächsten IOS Update sollte der Fehler behoben sein und WLANCALL kann wieder aktiviert werden.

    0

  • vor 8 Jahren

    Ich habe seit ca. 4 Wochen genau dieses Problem wie oben beschrieben (Die Anrufe kommen zwar an, aber können nicht angenommen werden. Das heißt, wenn man abhebt hört man nichts oder manchmal erst nach 10 Sekunden aber meistens kommt überhaupt keine Verbindung zustande. Wenn man direkt ohne Rufumleitung angerufen wird geht alles tadellos.).

    Die von mir eingesetzten/getesteten Endgeräte sind Sony Xperia Z3 Compact & Sony Xperia Z5, beide unterstützen VoLTE aber kein WLAN-Call . Eine Sörungsmeldung bei der Festnetzabteilung liegt seit 1 Woche vor und die Mobilfunkabteilung habe ich auch schon mehrfach kontaktiert. Ein Lösung des Problems hat bis heute keiner gefunden. Hat hier noch jemand einen Lösungsansatz?

     

    Mahlzeit

    Andi

    15

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @spi,

    dass Ihnen meine Äußerung negativ aufstößt, tut mir leid. Meine Kollegin @Behiye G. stand mit dem Kunden in Kontakt und hatte die Kollegen von Mobilfunk mit ins Boot geholt, sodass eine Kontaktaufnahme erfolgte.

    Was liegt Ihnen auf dem Herzen. Wobei kann ich Ihnen unterstützend zur Seite stehen?

    Viele Grüße
    Regina K.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @Regina K.,

     

    ich stelle im Rahmen der Überprüfung der geänderten AWS-Abläufe am heutigen Abend fest, dass es zu einer verspäteten Sprachdurchschaltung bei Gesprächsannahme kommt, und das nicht nur im Weiterleitungsfall, sondern auch beim direkten Anruf der Mobilfunkrufnummer.

    Nehme ich das Gespräch mit einem Nicht- VoLTE -fähigen Mobiltelefon (Multi-SIM) an, wird die Sprachverbindung sofort bei Gesprächsannahme geschaltet.

    Anrufer ist ein Endgerät an meinem Telekom-All-IP-Anschluss, Mobiltelefon ist ein iPhone mit iOS 9.3.5.

     

    Grüße

    spi

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @spi,

    wenn ich Sie richtig verstehe, dann bestehen bei ankommenden Anrufen, sowohl bei vorheriger AWS, als auch bei direkten Anrufen, Verzögerungen bei der Gesprächsannahme statt. Das aber nur bei dem iPhone und nicht bei einem anderen Endgerät, wo die MultiSIM-Karte eingelegt ist. Bestehen die Einschränkungen denn immer noch oder traten diese nur sporadisch auf?

    Viele Grüße
    Stefanie W.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von