Rund um Mobilfunknummer behalten

vor 3 Jahren

Liebe Community,

es gibt verschiedene Möglichkeiten die Mobilfunknummer zu verlieren. Weil der Vertrag ausläuft die SIM Karte verloren geht und dann erst neu bezahlt werden muss.

Folgendes Szenario tritt ein:

Mein Vertrag läuft im März aus. Ich muss spätestens bis zum 09.12.2021 kündigen damit keine automatische Vertragsverlängerung eintritt.
1. Jetzt ist es so dass ich meine Mobilfunknummer in eine Telekom Prepaid-Karte umwandeln will. Wie kann ich meine Mobilfunknummer sicher behalten und welche Kosten kommen auf mich zu? Es passiert innerhalb des selben Anbieters und ich glaube dass es nicht umsonst sein wird.

Andere Möglichkeit:

2. Ich behalte meinen Nummer wegen einer Vertragsverlängerung. Das Smartphone aus dem 24 Monate Vertrag gehört dann endgültig mir. Jetzt möchte ich ein neues Smartphone zu den selben Telekom Vertrag Konditionen wie zuvor. Ich finde in den Optionen im Kundencenter keine Option die mir anbietet Vertrag verlängern mit Smartphone "XYZ". Muss ich jedes mal Kündigen wenn ich ein neues Smartphone möchte und fallen dann die zzgl. Kosten von 39,90 € an?
🤔

1003

31

  • vor 3 Jahren

    InfiniteExplorer

    Das Smartphone aus dem 24 Monate Vertrag gehört dann endgültig mir.

    Das Smartphone aus dem 24 Monate Vertrag gehört dann endgültig mir.
    InfiniteExplorer
    Das Smartphone aus dem 24 Monate Vertrag gehört dann endgültig mir.

    Das Gerät gehört ihnen schon seit Sie die Zuzahlung bezahlt haben.

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Dass wird mich nicht animieren einen weiteren Vertrag abzuschließen.

    Warum haben Sie die Frage so beantwortet? Kommt mir fast wie ein Verkaufsgespräch vor.

    Ich habe doch etwas ganz anderes gefragt. Sie kennen überhaupt nicht meine persönliche Situation und schreiben so eine Antwort. Ich empfinden dass als sehr aufdringlich. Wahrscheinlich arbeiten Sie im Outbound habe ich recht?

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @InfiniteExplorer

     

    Wir sind alle Kunden hier. Auch @Has

    Und seine Antwort auf den Teil deiner Frage, war richtig. Niemand möchte dir etwas aufdringen, sondern von Kunde zu Kunde Hilfestellung geben..

     

    Unsere Antworten basieren auf Erfahrung und Kenntnisse an dieser Community. 

     

    Wir halten uns an die Regeln und wollen niemanden zu Unrecht behandeln. 

     

    Bitte nimm das nicht persönlich. Wir wollen helfen. 

     

    Deine Antwort auf @Has war nicht gerade angebracht.

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @InfiniteExplorer 

    Zu

    1. Anrufen bei der 0800 330 2202 (vom Handy 2202) und den Wunsch auf umstellung bei Vertragsende. Kündigung nicht vergessen
    2. Würde eher in die neue Generation wechseln, da dann das Smartphone genauso viel kostet, wie für einen Neukunden.

    4

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    InfiniteExplorer

    BTW hier antworten auch Telekom Mitarbeiter also stimmt das was Marcel2605 schrieb nicht

    BTW hier antworten auch Telekom Mitarbeiter also stimmt das was Marcel2605 schrieb nicht
    InfiniteExplorer
    BTW hier antworten auch Telekom Mitarbeiter also stimmt das was Marcel2605 schrieb nicht

    Doch, in erster Linie ist das ein Kunden zu Kunden Community.. Wenn wir als Kunde nicht helfen können, können wie die Teamies dazuholen.

     

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @InfiniteExplorer 

     

    Was in Deutschland ein Vertrag kostet verdienen Menschen in anderen Ländern in einem Jahr.

    Was in Deutschland ein Vertrag kostet verdienen Menschen in anderen Ländern in einem Jahr. 

    Was in Deutschland ein Vertrag kostet verdienen Menschen in anderen Ländern in einem Jahr. 


    Dann musst Du halt auswandern, wenn Dir die Kosten in Deutschland zu hoch sind.

    In anderen Ländern bekommen die Leute auch nur einen niedrigen Lohn. 

    Willst Du jetzt eine Diskussion über das Lohnniveau in Deutschland führen?

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @InfiniteExplorer 

     

    wenn das zu teuer ist, wechsel doch auf Prepaid, zB Penny Mobil oder Congstar.... (D1 Netz)

     

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @Milchstraßen Mensch.

    vielen Dank für deine Nachrichten und herzlich willkommen in unserer Community.

    Wie hier schon richtig geschrieben wurde, handelt es sich hier um ein Forum wo Kunden untereinander sich helfen, aber nicht ausschließlich. Wir schalten uns ein, wenn es kein Weiterkommen gibt, wenn wir in die Vertragsdaten schauen müssen oder wenn ein technisches Problem über die Techniker*innen nur gelöst werden kann. Hier will niemand etwas verkaufen sondern nur beraten. Wir achten auf ein freundliches Miteinander!

    Das Thema Lohn und Preise in anderen Ländern werden wir hier nicht lösen können. Das wir nichts liefern und nur dein Geld wollen stimmt ja so nicht. Wir als Unternehmen bieten mehr als nur das was du als Kunde siehst.

    Jetzt zu deinem Anliegen, es gibt verschiedene Möglichkeiten, je nach Vertragslage. Ich habe gesehen, dass du deine Rufnummer hinterlegt hast und ich werde gleich versuchen dich zu erreichen. Am Telefon können wir alles durchsprechen, entscheiden musst du dich dann auch nicht sofort.

    Viele Grüße

    Maria R.

    0

  • vor 3 Jahren

    @Milchstraßen Mensch.

    Leider hat es nicht geklappt, teile mir gerne eine Rückrufzeit mit. Ein Rückruf wäre zwischen 7 Uhr und 23 Uhr möglich, von Montag bis Sonntag.

    Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

    Viele Grüße

    Maria R.

    21

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Ich habe gesehen dass Sie schon offline sind. Würden Sie mir sobald Sie dies lesen beantworten warum ich mit der nano SIM warten soll? Ansonsten rufe ich die bekannte Nummer an.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Milchstraßen Mensch.,

    tut mir leid für die späte Rückmeldung.
    Damit ich schauen kann, bitte ich dich in deinem Profil deine Rückrufnummer zu hinterlegen.
    Bitte befolge den Link.
    Wenn du dein Profil vervollständigt hast, benachrichtige mich doch bitte.
    Ich brauche noch ein Zeitfenster, in der du erreichbar ist. Fröhlich

    Viele Grüße
    Aleyna K.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @InfiniteExplorer ,

    es ergibt wenig Sinn, jetzt schon die Karte inaktiv "rumliegen" zu haben - am Ende geht die verloren oder ist zu alt für die Aktivierung.

    Denn bis März ist es ja noch viel Zeit.

    Am besten wäre es, wenn wir im Februar in einem gemeinsamen Telefonat den Wechsel auf den gewünschten Prepaidtarif buchen und da dann auch die inaktive physische Karte mitbestellen.

    Das ist natürlich auch über die Hotline möglich.

    Grüße
    Mandy S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

739

0

1

Gelöst

in  

321

0

3

Gelöst

in  

594

0

2

in  

102

0

2