Solved

Rückbau Freileitung

3 years ago

Hallo zusammen,

wir werden demnächst in ein Haus ziehen, das noch durch eine alte Freileitung versorgt wird.

Die Freileitung wird nicht mehr benötigt, daher bitten wir um Kontaktaufnahme wegen Rückbau.

Vielen Dank!

966

8

    • 3 years ago

      @mrpetrix 08003301000 0der 08003301903

      0

    • 3 years ago

      mrpetrix

      das noch durch eine alte Freileitung versorgt wird.

      das noch durch eine alte Freileitung versorgt wird.
      mrpetrix
      das noch durch eine alte Freileitung versorgt wird.

      Und wenn die weg ist, wie wird dann versorgt?

       @mrpetrix 

      0

    • 3 years ago

      mrpetrix

      Hallo zusammen, wir werden demnächst in ein Haus ziehen, das noch durch eine alte Freileitung versorgt wird. Die Freileitung wird nicht mehr benötigt, daher bitten wir um Kontaktaufnahme wegen Rückbau.

      Hallo zusammen,

      wir werden demnächst in ein Haus ziehen, das noch durch eine alte Freileitung versorgt wird.

      Die Freileitung wird nicht mehr benötigt, daher bitten wir um Kontaktaufnahme wegen Rückbau.

      mrpetrix

      Hallo zusammen,

      wir werden demnächst in ein Haus ziehen, das noch durch eine alte Freileitung versorgt wird.

      Die Freileitung wird nicht mehr benötigt, daher bitten wir um Kontaktaufnahme wegen Rückbau.


      So einfach ist ein Rückbau von OI-Linien nicht, wenn die Masten auf öffentlichem Grund stehen,

      weil die OI-Line gehört zum Trassennetz (Kapitalvermögen) der Telekom,

      und eine bestehende Trasse kann auch in die Erde verlegt oder erweitert werden,
      (also da gibt es eine Trasse, dann machen wir doch mal OI-GF drauf;
      hierzu braucht es keine weitere Genehmigungen, weil der Provider nur sein Netz optimiert;
      also selbst alte OI-Trassen, können noch viel Geld wert sein)

      oder anders gesagt, wo die Telekom ne Trasse hat, muß sich ein Mitbewerber einmieten, bevor er ne eigene Trasse legen darf

      (das Problem hat auch die Telekom mit dem alten BASA-Netz,
      die darf nicht einfach neue Trassen unter Bahnanlagen legen, wenn es die Möglichkeit gibt sich in

      die alten BASA-Trassen einzumieten.)

       

      Bei OI-Trassen auf Privatgrundstück, einfach den GNV (oder alt GEE ) kündigen
      (selbst alte GEE sind heute noch gültig, die ältesten die ich in das IV-System eingetragen hatte waren von 1929,

      klar hat man heute nach mehreren Eigentümerwechsel keine Original/Durchschrift mehr,
      aber bei der Telekom gibt es immer noch das Original/Durchschrift)),

      dann wird die Trasse zurück gebaut, (kann so 12-24Mon dauern),

      aber wenn die Trasse weg ist, gibt es keinen Hausanschluß mehr,

      der muß dann neu beantragt werden.

      0

    • 3 years ago

      Die Leitung/ Masten stehen auf dem Grundstück und das Haus wird mittlerweile von einem Glasfaser Anschluss eines Wettbewerbers versorgt, daher wird die Freileitung nicht mehr benötigt

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      mrpetrix

      Die Leitung/ Masten stehen auf dem Grundstück und das Haus wird mittlerweile von einem Glasfaser Anschluss eines Wettbewerbers versorgt, daher wird die Freileitung nicht mehr benötigt

      Die Leitung/ Masten stehen auf dem Grundstück und das Haus wird mittlerweile von einem Glasfaser Anschluss eines Wettbewerbers versorgt, daher wird die Freileitung nicht mehr benötigt

      mrpetrix

      Die Leitung/ Masten stehen auf dem Grundstück und das Haus wird mittlerweile von einem Glasfaser Anschluss eines Wettbewerbers versorgt, daher wird die Freileitung nicht mehr benötigt


      Hab den Post noch mal editiert.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @Buster01 Wenn nur die eigene Anbindung am Haus hinterlegt ist auf dem Mast muss der Abriss über den BHS erfolgen. Sie YAM/WINS. Einfach wie ich geschrieben habe dort morgen von 08-16 Uhr anrufen oder Mo-FR. 8-20 Uhr. Dann wird der Abriss aufgenommen, alle Spuren aus den Systemen entfernt, Rückbau vom Mastwald in die Wege geleitet. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @mrpetrix wenn das Gebäude über die Leitung versorgt wurde bitte den Abriss beim Bauherren Service unter 0800 3301903 melden. 

      0

    • 3 years ago

      Hi @mrpetrix,

       

      besten Dank für deinen Beitrag.

      Wie @Gelöschter Nutzer hier schon richtig schrieb, kannst du einen Abriss beim Bauherrenservice melden.

      Wenn der Mast nicht noch für andere Teilnehmer benötigt wird, kann er entfernt werden.

      Das wird im Prozess des Auftrages geprüft, damit hast du keine Arbeit, außer den Auftrag telefonisch beim Bauherrenservice zu erteilen.

       

      Viele Grüße
      Markus Km.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1295

      0

      2

      Solved

      in  

      3137

      0

      5