Gelöst

Rückbau Telefonleitung Unterirdisch

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

wir wollen im Januar ein Haus abreißen, welches mit einem Telefonkabel der Telekom versorgt wird. Es besteht aber kein laufender Vertrag auf diesem Anschluss und wird daher nicht mehr versorgt.

 

Jetzt habe ich mit dem Unternehmen gesprochen die mir meine restlichen Hausanschlüsse zurückbaut und die haben mir gesagt die brauchen ein Formular der Telekom, damit sie diese Telekomleitung auch zurückbauen können. Ich habe schon beim Hausherrenservice angerufen und die sagten mir, dass sich jemand bei mir melden wird, dies hat aber noch niemand getan.

Da es jetzt fast Weihnachten ist und wir im Januar abreißen wollen und das Unternhemen das Kabel gerne mit zurückbauen würde ist jetzt meine Frage, welches Formular wird hier benötigt oder muss die Telekom das Unternehmen direkt beauftragen das Kabel zurückzubauen? 

 

ich bedanke mich schon einmal für eure schnelle Antworten und hoffe auf zügige Klärung meines Problems.

 

mit besten Grüßen und bleibt alle Gesund

caseyschorty

2342

7

    • vor 4 Jahren

      Soll der Anschluss dauerhaft zurück gebaut werden oder nur während der Bauphase?

      Wenn Dauerhaft, dann musst du den APL bei der Telekom kündigen. Einfach per Brief.
      Danach hat die Telekom 12 Monate Zeit diesen zurück zubauen.


      Wenn Temporär, dann darfst du den Begriff Zurückbauen nicht verwenden, das führt in die Richtung wie Anfangs erwähnt.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hey, erstmal danke für die schnelle Antwort.

      Ja der Anschluss soll dauerhaft weggebaut werden.

       

      Gruß

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @caseyschortyDann rann an den BHS unter 0800 3301903 und den Kollegen dort sagen was ich bereits geschrieben habe Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @caseyschortyMoinsen. Also an Ansprechpartner hast du schon mal den richtigen Weg beim Bauherren Service gewählt. Die müssen den Abriss für dich erfassen und überprüfen ob noch evtl ein Anschluss auf dem APL geschaltet ist. Du erhälst dann eine siebenstellige Auftragsnummer wenn der Abriss aufgenommen wurde. Eine Beauftragung zum Abriss an deinen Tiefbauer wird da nicht erfolgen, auch kein Telekomtechniker wird dort vor Ort vorstellig. Das läuft eher so " Aha, Abriss, Aha...nix mehr beschaltet....Ok, Geräte werden aus den System gelöscht. Das war es. Bedenke bitte das mit dem Abriss auch zeitnah der Neubau für das neue Haus angegeben werden sollte. Die Vorlaufzeiten liegen ordentlich über 6 Monaten aktuell. Ja nach Zustand des Kabelks würde ich es an der Grundstückgrenze sicher. Um dir meine Info bestätigen zu lassen ruf gerne noch einmal die 0800 3301903 an.

       

      Viele Grüße

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Eine Beauftragung zum Abriss an deinen Tiefbauer wird da nicht erfolgen, auch kein Telekomtechniker wird dort vor Ort vorstellig. Das läuft eher so " Aha, Abriss, Aha...nix mehr beschaltet....Ok, Geräte werden aus den System gelöscht. Das war es.

      Eine Beauftragung zum Abriss an deinen Tiefbauer wird da nicht erfolgen, auch kein Telekomtechniker wird dort vor Ort vorstellig. Das läuft eher so " Aha, Abriss, Aha...nix mehr beschaltet....Ok, Geräte werden aus den System gelöscht. Das war es.

      Eine Beauftragung zum Abriss an deinen Tiefbauer wird da nicht erfolgen, auch kein Telekomtechniker wird dort vor Ort vorstellig. Das läuft eher so " Aha, Abriss, Aha...nix mehr beschaltet....Ok, Geräte werden aus den System gelöscht. Das war es.



      Da wird nicht nur was aus dem System gelöscht, es muß auch das Kabel ordentlich verkappt werden, damit da keine Feuchtigkeit eindringen und bis zur nächsten Muffe/Verteiler vordringen kann.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @aluny 

      aluny

      Eine Beauftragung zum Abriss an deinen Tiefbauer wird da nicht erfolgen, auch kein Telekomtechniker wird dort vor Ort vorstellig. Das läuft eher so " Aha, Abriss, Aha...nix mehr beschaltet....Ok, Geräte werden aus den System gelöscht. Das war es. Eine Beauftragung zum Abriss an deinen Tiefbauer wird da nicht erfolgen, auch kein Telekomtechniker wird dort vor Ort vorstellig. Das läuft eher so " Aha, Abriss, Aha...nix mehr beschaltet....Ok, Geräte werden aus den System gelöscht. Das war es. Eine Beauftragung zum Abriss an deinen Tiefbauer wird da nicht erfolgen, auch kein Telekomtechniker wird dort vor Ort vorstellig. Das läuft eher so " Aha, Abriss, Aha...nix mehr beschaltet....Ok, Geräte werden aus den System gelöscht. Das war es. Da wird nicht nur was aus dem System gelöscht, es muß auch das Kabel ordentlich verkappt werden, damit da keine Feuchtigkeit eindringen und bis zur nächsten Muffe/Verteiler vordringen kann.

      Eine Beauftragung zum Abriss an deinen Tiefbauer wird da nicht erfolgen, auch kein Telekomtechniker wird dort vor Ort vorstellig. Das läuft eher so " Aha, Abriss, Aha...nix mehr beschaltet....Ok, Geräte werden aus den System gelöscht. Das war es.

      Eine Beauftragung zum Abriss an deinen Tiefbauer wird da nicht erfolgen, auch kein Telekomtechniker wird dort vor Ort vorstellig. Das läuft eher so " Aha, Abriss, Aha...nix mehr beschaltet....Ok, Geräte werden aus den System gelöscht. Das war es.

      Eine Beauftragung zum Abriss an deinen Tiefbauer wird da nicht erfolgen, auch kein Telekomtechniker wird dort vor Ort vorstellig. Das läuft eher so " Aha, Abriss, Aha...nix mehr beschaltet....Ok, Geräte werden aus den System gelöscht. Das war es.



      Da wird nicht nur was aus dem System gelöscht, es muß auch das Kabel ordentlich verkappt werden, damit da keine Feuchtigkeit eindringen und bis zur nächsten Muffe/Verteiler vordringen kann.

      aluny

      Eine Beauftragung zum Abriss an deinen Tiefbauer wird da nicht erfolgen, auch kein Telekomtechniker wird dort vor Ort vorstellig. Das läuft eher so " Aha, Abriss, Aha...nix mehr beschaltet....Ok, Geräte werden aus den System gelöscht. Das war es.

      Eine Beauftragung zum Abriss an deinen Tiefbauer wird da nicht erfolgen, auch kein Telekomtechniker wird dort vor Ort vorstellig. Das läuft eher so " Aha, Abriss, Aha...nix mehr beschaltet....Ok, Geräte werden aus den System gelöscht. Das war es.

      Eine Beauftragung zum Abriss an deinen Tiefbauer wird da nicht erfolgen, auch kein Telekomtechniker wird dort vor Ort vorstellig. Das läuft eher so " Aha, Abriss, Aha...nix mehr beschaltet....Ok, Geräte werden aus den System gelöscht. Das war es.



      Da wird nicht nur was aus dem System gelöscht, es muß auch das Kabel ordentlich verkappt werden, damit da keine Feuchtigkeit eindringen und bis zur nächsten Muffe/Verteiler vordringen kann.


      Nicht wirklich Zwinkernd Jeden Tag damit zu tun. Rate mal in wievielen Fällen von der PTI in dem Fall einer rauskam? Genau...nie, es sei denn es wie bei von Kugic beschrieben eine temp. Umverlegung. Hatten doch vor kurzer Zeit hier den Fall wo dann auch noch mal der Kunde genau diese Infos auch aus der PTI erhalten hat.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Trennung-Hausanschluss/td-p/4826218/page/2

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hi @caseyschorty,

      hier wurde schon alles Richtige gesagt.
      Für dieses Unterfangen ist der Bauherrenservice der richtige Ansprechpartner.
      Wenn du dabei noch Unterstützung wünschst, kannst du gerne dein Profil über diesen Link befüllen und mir anschließend Bescheid geben.
      Ich kann mich dann so auch gerne nochmal mit dir in Verbindung setzen.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      717

      0

      1

      Gelöst

      in  

      631

      0

      4