Gelöst
Rückfrage zu offener Störungsmeldung
vor 3 Jahren
Hallo,
unser DSL-Kabel wurde bereits vor 17 Tagen (4. November) beim Glasfaserausbau zerstört. Seitdem können zahlreiche Haushalte unserer Straße weder Telefon und Internet nutzen. Die Störung wurde längst von verschiedenen Seiten gemeldet, dennoch haben wir, abgesehen von der Bitte, uns zu gedulden, noch keine konkrete Rückmeldung oder einen Termin für die Behebung der Störung erhalten.
Da die fehlende Internetverbindung sowohl privat als auch beruflich zunehmend zur Belastung wird, wären wir sehr dankbar für einen konkreten Termin der Störungsbehebung, am besten so bald wie möglich.
Vielen Dank im Voraus!
569
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
451
0
2
163
0
13
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
Wenn die Telekom einen Termin hätte, würde sie den zur Störungsmeldung als Plantermin zurückmelden.
Ständiges nachfragen wirds nicht besser, sondern eher nur länger - besonders wenn die Leute im Kundenservice dann die Planer anrufen und die ggf. die Leute die was tun müssen.
Dann kommt der letzte in der Kette zu nix und wird halt auch nciht fertig.
Solche Sachen sind immer böse und im schlimmsten Fall, dann dauert es halt auch so lang, ist das Kabel gleich an mehreren Stellen beschädigt. Oder wurde gar vom Bagger gezogen.
Gerade wenn es eine Massenstörung ist, ist die Telekom da hinterher.
Niemand will Dramen mit Kunden haben aber es gibt halt Dinger, die ihre Zeit brauchen.
Bei der Störungsstelle gibt es für dich als Telekom Kunde Datenvolumen - hast du hoffentlich abgeholt?
13
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die Erfahrung lehrt leider, dass Entschädigungen nicht immer ganz einfach zu erhalten sind - auch, wenn ich mich dabei jetzt nicht explizit auf die Telekom beziehe.
Die Erfahrung lehrt leider, dass Entschädigungen nicht immer ganz einfach zu erhalten sind - auch, wenn ich mich dabei jetzt nicht explizit auf die Telekom beziehe.
Die Erstattungen sind seit einem Jahr gesetzlich geregelt, @der_Lutz hatte das schon zitiert.
Du kannst Dich nach Behebung gerne hier wieder melden.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @saimen_gol,
die Störung wurde inzwischen behoben. Die betroffenen Anschlüsse sind wieder online.
Können Sie das bestätigen?
Viele Grüße Inga Kristina J.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Inga Kristina J.,
ja, ich kann bestätigen, dass die Störung behoben wurde und wir Internet und Telefonie wieder problemlos nutzen können.
Vielen Dank dafür und viele Grüße
saimen_gol
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das hilft Dir ja wenig, kannst Du keine Ersatzlösung nutzen, Mobilfunk z.B?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Vielen Dank! Wenn diese Möglichkeit für die Dauer der Störung kostenlos zur Verfügung steht und man sie auch trotz Mobilvertrag bei einem anderen Anbieter nutzen kann, wäre das zumindest eine Übergangslösung. Ob das Volumen dann allerdings für ganztägiges Homeoffice ausreicht, müssten wir abwarten.
Vielen Dank! Wenn diese Möglichkeit für die Dauer der Störung kostenlos zur Verfügung steht und man sie auch trotz Mobilvertrag bei einem anderen Anbieter nutzen kann, wäre das zumindest eine Übergangslösung. Ob das Volumen dann allerdings für ganztägiges Homeoffice ausreicht, müssten wir abwarten.
Du bekommst für die Ausfallzeit eine Entschädigung, die sollte bei jedem Provider für eine Daily Flat reichen. Flat bedeutet unbegrenztes Datenvolumen.
Wichtig ist, dass Du die Störung gemeldet hast und den Grund kennst.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Bekommen wir die Entschädigung automatisch oder wo bzw. wem können wir sie beantragen?
du meldest dich einfach bei der Telekom nach Ende der Störung, das geht bei der Hotline oder auch hier.
Ganz wichtig dabei, die Entschädigung gibt es nur wenn du auch selbst die Störung gemeldet hast.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von