Rücksendung angebliches Mietgerät nicht möglich - Kündigung

vor 8 Stunden

Hallo, 

ich habe gestern eine E-Mail bekommen mit der Aufforderung, dass ich (da ich gekündigt habe) das Miegerät zurücksenden soll. 

Einziges Problem ist jetzt, dass ich das Gerät nach ewiger Fehlfunktion und mit der damaligen Bestätigung dass der Router mir gehöre, selbst entsorgt habe. 

In der Mail wurde ebenfalls erwähnt, dass ich nur kündigen kann, oder die Kündigung nur dann vollzogen werden kann, wenn das Gerät bei der Telekom eingeht.

Wie gehe ich jetzt vor?

Vielen Dank schonmal und liebe Grüße

Jonas

87

0

5

    • vor 8 Stunden

      IchMöchteDochNurKündigen

      mit der damaligen Bestätigung

      Hallo, 

      ich habe gestern eine E-Mail bekommen mit der Aufforderung, dass ich (da ich gekündigt habe) das Miegerät zurücksenden soll. 

      Einziges Problem ist jetzt, dass ich das Gerät nach ewiger Fehlfunktion und mit der damaligen Bestätigung dass der Router mir gehöre, selbst entsorgt habe. 

      In der Mail wurde ebenfalls erwähnt, dass ich nur kündigen kann, oder die Kündigung nur dann vollzogen werden kann, wenn das Gerät bei der Telekom eingeht.

      Wie gehe ich jetzt vor?

      Vielen Dank schonmal und liebe Grüße

      Jonas

      IchMöchteDochNurKündigen

      mit der damaligen Bestätigung

      Du hast die Bestätigung schriftlich? Und was war der Grund dass man es dir bestätigen musste denn normalerweise weiß man das ja wenn man ein Gerät gekauft hat dass es einem gehört.

      Ein Mietgerät geht ja nicht in das Eigentum über, ist ja zB bei einer Wohnung auch nicht so dass die dir irgendwann gehört.

      IchMöchteDochNurKündigen

      Wie gehe ich jetzt vor?

      Hallo, 

      ich habe gestern eine E-Mail bekommen mit der Aufforderung, dass ich (da ich gekündigt habe) das Miegerät zurücksenden soll. 

      Einziges Problem ist jetzt, dass ich das Gerät nach ewiger Fehlfunktion und mit der damaligen Bestätigung dass der Router mir gehöre, selbst entsorgt habe. 

      In der Mail wurde ebenfalls erwähnt, dass ich nur kündigen kann, oder die Kündigung nur dann vollzogen werden kann, wenn das Gerät bei der Telekom eingeht.

      Wie gehe ich jetzt vor?

      Vielen Dank schonmal und liebe Grüße

      Jonas

      IchMöchteDochNurKündigen

      Wie gehe ich jetzt vor?

      Was war es denn für ein Gerät?

      Du kannst hier ja mal schauen ob dir Selbstentsorgung angeboten wird

      Mietgerät zurückgeben

      Wenn das nicht angeboten wird dann kann ein Teamie mal schauen ob du mit ner Schadensersatzzahlung raus kommst

      0

      4

      von

      vor 7 Stunden

      IchMöchteDochNurKündigen

      Dabei kam die Frage auf, ob der aktuelle Router denn mir gehöre...

      Ich habe mit dem Gedanken gespielt den Router vor einem Jahr aufgrund von technischen Mängeln zu wechseln. Im Telekom-Store wurden mir dann unterschiedliche Möglichkeiten aufgelistet. 

      Dabei kam die Frage auf, ob der aktuelle Router denn mir gehöre...

      IchMöchteDochNurKündigen

      Dabei kam die Frage auf, ob der aktuelle Router denn mir gehöre...

      Und wer hat dir dann bestätigt dass er dir gehört und hast du das schriftlich bekommen?

      von

      vor 7 Stunden

      Selbstentsorgung ist keine Option. 

      Ich hatte seit 4 Jahren einen Speedport. 

      Wäre cool wenn mir da wohl eine Teamie weiterhelfen kann

      0

      von

      vor 5 Stunden

      Hallo @IchMöchteDochNurKündigen,

       

      ich eile zur Hilfe. :) Lass uns hier zum Thema doch gerne mal telefonieren. Teile mir bitte ein passendes Zeitfenster für einen Rückruf mit.

       

      Beste Grüße

      Julia

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    156

    0

    2

    Gelöst

    421

    0

    1

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...