Solved
Saugroboter lässt sich nach Routerupdate nicht mehr ins WLan einbinden.
7 months ago
Hallo Zusammen,
nach einem Routerupdate (smart 3, Router war zumindest für längere Zeit offline) am Donnerstag 19.9.24, lässt sich unsere Roborocks nicht mehr ins WLan einbinden.
Roborock konnte uns nicht weiterhelfen. Eine Liste aller möglichen Fehlerbehebungen schlugen fehl.
Alle anderen Geräte funktionieren im WLAN.
Auch den Telekom Service haben wir kontaktiert, dieser hat sich auf den Router aufgeschaltet und konnte nichts sehen.
Liebe Telekom, wir hätten ganz gerne eine Lösung. Es sollte eigentlich nicht sein das nach einem Update, willkürliche Geräte beim Kunden sich nicht mehr einbinden lassen.
vielen Dank
mit freundlichen Grüßen 🙋
612
0
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
154
0
1
25
0
2
1787
4
4
Accepted Solution
Coole Katze
accepted by
Ausgeschiedener Helfer
7 months ago
Hallo @Hornblower_ ,
können Sie den Saugroboter auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
Dann würde ich die App deinstallieren, das Smartphone ausschalten, den Saugroboter auf Werkseinstellungen zurücksetzen, das Smartphone starten und mit allem von vorne anfangen.
Welcher Saugroboter ist es denn genau? Ich glaube, dass Sie vom Hersteller mehr Tips brauchen, da ja scheinbar die Verbindung zum Saugroboter aus der App heraus nicht geht.
Da das Problem nach irgendwas mit dem Router auftritt, könnte auch Werkseinstellungen beim Router erforderlich sein. Das Fehlerbild könnte auftreten, wenn Sie sich mit der App am Saugroboter aufschalten, die WLAN-Daten eingeben, der Saugroboter dann im WLAN ist, der Router warum auch immer die Kommunikation des Saugroboters in die Cloud verhindert, dann denkt die App der Saugroboter ist verbunden und sucht ihn in der Cloud, wo er aber nie auftaucht, da der Router nicht gut auf den Saugroboter zu sprechen ist.
Viele Grüße,
Coole Katze
1
0
Accepted Solution
Hornblower_
accepted by
Ausgeschiedener Helfer
7 months ago
Hallo an alle Beteiligten in diesem thread,
durch einen Telefonanruf der Service-Hotline "Technik" der Telekom haben wir das Problem gelöst.
Schlußendlich half nur ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen des Speedport Smart 3 Routers.
Danach ließ sich der Roboter einwandfrei verbinden.
Natürlich mußten alle ebenfalls eingebundenen Geräte-Verbindungen neu eingerichtet werden.
Damit ist ds Problem gelöst und muß nicht weiter verfolgt werden.
Vielen Dank nochmals für alle Tipps und Anregungen.
Viele Grüße
Hornblower
2
0