Schaden Oberleitung, Leitung hängt auf dem Boden

vor 4 Jahren

Sehr geehrter Service,

 

heute 03.01.2021 ist die Oberleitung in der Straße: 03099 Kolkwitz OT Limberg Mühlenweg wahrscheinlich durch das Schneeereignis beschädigt worden. Die Oberleitung zwischen der Hausnummer 49 und 50 hängt bis auf den Boden herunter. Dies bedeutet nicht nur Verletzungsgefahr für Verkehrsteilnehmer. Auch ist durch das herunter hängende Kabel die Einfahrt zur Hausnummer 49 blockiert. 

Eine bisher telefonisch eingegebene Störungsmeldung mit Kundenbezug unter der Störungsnummer xxxxxxx wurde laut Mitteilung durch SMS storniert. Ich bitte Sie um schnellstmögliche Beseitigung. Hier ist Gefahr im Verzug.

 

[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes bearbeitet von @olliMD.
Hinweis: Kundennummer und Rufnummer können im Profil hinterlegt werden.
]

 

555

22

    • vor 4 Jahren

      @werk1.brauerVermutlich nicht storniert sondern an die Abt. PTI weitergegen. Die Störung wurde für den Ausendienst geschlossen nicht das ein Techniker raus kommt der e nichts ausrichten kann Zwinkernd

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @prophaganda Danke für die Weiterleitung der Störungsmeldung und der Daten.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @prophaganda 

      Beschädigungen an den Leitungen der Telekom schnell und unkompliziert melden – eine App für die gewerbliche Nutzung.

      https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobiles-internet-e-mail/apps/trassen-defender-app/trassen-defender-app-download

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Dann schau aber auch mal bitte in den Play-Store...

      Da gibt es diesen Hinweis nicht! - Dann müsste der Hinweis dort als erstes hingehören *denk*

      Zugegeben: den auf der Telekom-Seite kannte ich nicht

       

      Unabhängig davon:

      Ich habe es bereits an die Teamis eskaliert - also kein Grund zur Aufregung... Zwinkernd

      Nachtrag:
      Anbei:
      Ich bearbeite innerhalb unserer Firma auch oiL-Aufträge... und da kommen genügend Meldungen auf Grund der App von Privatanwendern rein Idee

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @werk1.brauer 

      Hast Du auch mal die Mastnummer sowie den siebenstelligen Barcode?

      Dann könnten die Teamis mal eine Störungsmeldung ohne Kundenbezug einstellen...

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Die Mastnummer sollte kein Problem sein. Aber wo bekomme ich den Barcode her? Steht der auch auf dem Mast?

       

      Grüße

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      werk1.brauer

      Aber wo bekomme ich den Barcode her? Steht der auch auf dem Mast?

      Aber wo bekomme ich den Barcode her? Steht der auch auf dem Mast?

      werk1.brauer

      Aber wo bekomme ich den Barcode her? Steht der auch auf dem Mast?


       

      @werk1.brauer 

      Jepp... ist eine schwarze blechtafel mit weißem Barcode und darunter die Barcode-Nummer...

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Okay die Mastnummer ist die Nummer 5 , Barcode-Nummer lautet: 0989846, danke für die schnellen Hinweise @prophaganda

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @werk1.brauer"Dies bedeutet nicht nur Verletzungsgefahr für Verkehrsteilnehmer. Auch ist durch das herunter hängende Kabel die Einfahrt zur Hausnummer 49 blockiert. " Wenn Gefaht besteht rufe ich die Feuerwehr an, die haben den Hebel um bei der Telekom Bewegung reinzubringen. Alles andere wäre ja lachhaft....GEFAHR ...und die Leute erzählen dir hier einen von einer APP und wie es mit einem Ticket weitergehen soll.

       


       

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @KäseblümchenWenn ich das Wort GEFAHR lese ist die Telekom just in Time nicht die beste Lösung.

       

      Wenn dein Backofen schmort rufst du auch nicht bei Bauknecht an sondern bei der Feuerwehr.

       

      Wie soll ein Mitarbeiter an der Hotline "GEFAHR" einschätzen? Zur Gefahrenabwehr gibt es nun einmal die Feuerwehr...wenn du es mit deinem Zorn auf die TK oder PTI anders siehst ist es nicht mein Problem. Gefahr bleibt Gefahr

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Zusammen,

       

      zunächst muss ich als Kunde/ Privatperson bemerken, dass meine ursprüngliche Meldung zumindest hier in der Community wahrgenommen und rege diskutiert wurde. Ergebnis ist, dass der Telekom-Service sich gestern Abend noch 21:13Uhr telefonisch gemeldet hat und wir abgestimmt haben, wie die Gefahrenstelle (ja Gefahr) zu sichern ist. Die Sicherung habe ich vorgenommen und der Telekom-Service (oder ein durch Ihn beauftragtes Unternehmen) kommt wohl heute raus und repariert den Schaden (dazu melde ich mich später nochmal). Vielen Dank auch für die Weiterleitung und die Hilfe von Euch. 

       

      @Callandra @Käseblümchen @prophaganda @schaun ma mal 

      Zur Diskussion:  

      Ob nun ein Kabel "lediglich" vor einer Einfahrt oder entlang der Fahrbahn herunterhängt macht die Situation nicht weniger gefährlich. 

      Den Verkehrsteilnehmern, welche die Einfahrt nutzen und das auf ca. 1,30 m hängende Kabel nicht bekannt ist, kann durch Kollision durchaus erheblicher Schaden entstehen. Das Szenario könnte man jetzt endlos weiterspinnen aber darum geht es nicht. 

      Ob nun für solch eine Gefahrenquelle die Feuerwehr alarmiert werden muss ist eine Frage der Verhältnismäßigkeit. 

      Wenn zum Beispiel ein Vierkantholz auf der Fahrbahn liegt, werde ich auch nicht die Feuerwehr rufen. Eher werde ich als Verkehrsteilnehmer verhältnismäßig und umsichtig reagieren und den Gegenstand genügend zur Seite räumen (vorausgesetzt das ist mit meiner Körperkraft möglich) und somit die Gefahrenquelle beseitigen. Da ich nun das Kabel nicht selbst wieder in entsprechender Höhe befestigen kann und auch eine Beschädigung fremden Eigentums wegen Durchtrennen des Kabels vermeiden will, liegt es im Verhältnis am Nächsten den Eigentümer der Sache (die Telekom) über den Schaden zu informieren, eine Beseitigung der Gefahr zu veranlassen und eine Sicherung der Gefahrenstelle in Absprache mit dem Eigentümer vorzunehmen. Genau das ist passiert.

       

      Beste Grüße und besten Dank an Alle bis später...


       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @werk1.brauer,

      hat alles geklappt, wurde der Schaden beseitigt?

      Liebe Grüße
      Nicole G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @werk1.brauer,

      vielen lieben Dank für die ausführliche Meldung.
      Ich habe hierzu direkt ein Ticket eingestellt.
      Ich hoffe, die Kollegen kümmern sich sehr schnell drum.

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      230

      0

      3

      Gelöst

      in  

      294

      0

      2

      Gelöst

      in  

      334

      0

      5

      Gelöst

      in  

      704

      0

      3