Solved

Schadenersatz in Höhe des Zeitwerts (Speedport + Speed Home)

1 day ago

Hallo zusammen,

am 25. April habe ich das Produktpaket WLAN Comfort zu meinem Festnetztarif gekündigt.

Daraufhin habe ich den Router und den Repeater zusammen in einem Paket an die Telekom zurückgeschickt. 

Nun erscheint auf meiner Juli Rechnung ein Schadenersatz in Höhe des Zeitwerts über 142,00€.

Ich habe bereits mit dem Kundenservice telefoniert, welcher mir mitteilte, dass die Produkte anscheinend nicht bei der Telekom angekommen sind. Anhand der DHL Sendungsnummern auf dem Retourenschein der Telekom lässt sich die Sendung, aus welchem Grund auch immer, nicht (mehr) nachverfolgen.

Hatte jemand in der Vergangenheit schon mal solch einen Fall und kann mir behilflich sein?

Note

This post was escalated by CobraCane at 17.07.2025 14:11.

145

0

11

    • 24 hours ago

      Auch gekündigt? Oder nur ab zur Post gebracht 

      1

      Answer

      from

      24 hours ago

      Auch gekündigt. Habe mit der Kündigungsbestätigung den Retourenschein erhalten.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 24 hours ago

      0

      0

    • 24 hours ago

      sf91

      Daraufhin habe ich den Router und den Repeater zusammen in einem Paket an die Telekom zurückgeschickt. 

      Hallo zusammen,

      am 25. April habe ich das Produktpaket WLAN Comfort zu meinem Festnetztarif gekündigt.

      Daraufhin habe ich den Router und den Repeater zusammen in einem Paket an die Telekom zurückgeschickt. 

      Nun erscheint auf meiner Juli Rechnung ein Schadenersatz in Höhe des Zeitwerts über 142,00€.

      Ich habe bereits mit dem Kundenservice telefoniert, welcher mir mitteilte, dass die Produkte anscheinend nicht bei der Telekom angekommen sind. Anhand der DHL Sendungsnummern auf dem Retourenschein der Telekom lässt sich die Sendung, aus welchem Grund auch immer, nicht (mehr) nachverfolgen.

      Hatte jemand in der Vergangenheit schon mal solch einen Fall und kann mir behilflich sein?

      sf91

      Daraufhin habe ich den Router und den Repeater zusammen in einem Paket an die Telekom zurückgeschickt. 

      Mit dem passenden Retourenschein?

      0

      2

      Answer

      from

      24 hours ago

      Ja, mit dem Retourenschein den ich von der Telekom erhalten habe.

      0

      Answer

      from

      23 hours ago

      sf91

      Anhand der DHL Sendungsnummern auf dem Retourenschein der Telekom lässt sich die Sendung, aus welchem Grund auch immer, nicht (mehr) nachverfolgen.

      Hallo zusammen,

      am 25. April habe ich das Produktpaket WLAN Comfort zu meinem Festnetztarif gekündigt.

      Daraufhin habe ich den Router und den Repeater zusammen in einem Paket an die Telekom zurückgeschickt. 

      Nun erscheint auf meiner Juli Rechnung ein Schadenersatz in Höhe des Zeitwerts über 142,00€.

      Ich habe bereits mit dem Kundenservice telefoniert, welcher mir mitteilte, dass die Produkte anscheinend nicht bei der Telekom angekommen sind. Anhand der DHL Sendungsnummern auf dem Retourenschein der Telekom lässt sich die Sendung, aus welchem Grund auch immer, nicht (mehr) nachverfolgen.

      Hatte jemand in der Vergangenheit schon mal solch einen Fall und kann mir behilflich sein?

      sf91

      Anhand der DHL Sendungsnummern auf dem Retourenschein der Telekom lässt sich die Sendung, aus welchem Grund auch immer, nicht (mehr) nachverfolgen.

      Das sollte 3 Monate lang gehen.

      Hast Du mal da angerufen, warum das nicht geht?

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 23 hours ago

      sf91

      Nun erscheint auf meiner Juli Rechnung ein Schadenersatz in Höhe des Zeitwerts über 142,00€.

      Hallo zusammen,

      am 25. April habe ich das Produktpaket WLAN Comfort zu meinem Festnetztarif gekündigt.

      Daraufhin habe ich den Router und den Repeater zusammen in einem Paket an die Telekom zurückgeschickt. 

      Nun erscheint auf meiner Juli Rechnung ein Schadenersatz in Höhe des Zeitwerts über 142,00€.

      Ich habe bereits mit dem Kundenservice telefoniert, welcher mir mitteilte, dass die Produkte anscheinend nicht bei der Telekom angekommen sind. Anhand der DHL Sendungsnummern auf dem Retourenschein der Telekom lässt sich die Sendung, aus welchem Grund auch immer, nicht (mehr) nachverfolgen.

      Hatte jemand in der Vergangenheit schon mal solch einen Fall und kann mir behilflich sein?

      sf91

      Nun erscheint auf meiner Juli Rechnung ein Schadenersatz in Höhe des Zeitwerts über 142,00€.

       

      Auch dir ein freundliches Hallo @sf91 

      Kann es sein, dass du die Kündigung vor Ablauf der Mindestmietzeit  (1 Jahr)  ausgesprochen hast?

      Dann wäre es Schadenersatz für nicht erbrachte Mietzahlungen und nicht dafür, dass die Geräte nicht angekommen sind!

      Grüßle

      2

      Answer

      from

      23 hours ago

      pamperlapescu

      Dann wäre es Schadenersatz für nicht erbrachte Mietzahlungen und nicht dafür, dass die Geräte nicht angekommen sind!

      sf91

      Nun erscheint auf meiner Juli Rechnung ein Schadenersatz in Höhe des Zeitwerts über 142,00€.

      sf91

      Nun erscheint auf meiner Juli Rechnung ein Schadenersatz in Höhe des Zeitwerts über 142,00€.

       

      Auch dir ein freundliches Hallo @sf91 

      Kann es sein, dass du die Kündigung vor Ablauf der Mindestmietzeit  (1 Jahr)  ausgesprochen hast?

      Dann wäre es Schadenersatz für nicht erbrachte Mietzahlungen und nicht dafür, dass die Geräte nicht angekommen sind!

      Grüßle

      pamperlapescu

      Dann wäre es Schadenersatz für nicht erbrachte Mietzahlungen und nicht dafür, dass die Geräte nicht angekommen sind!

      Wäre dann aber vermutlich keine 142€ sondern deutlich weniger da es ja in der Regel 50% der noch zu erwartenden Miete ist. 😉

      @sf91 

      Hab das Team mal informiert, mal schauen was die machen können.

      Answer

      from

      23 hours ago

      @CobraCane 

      Stimmt! 142 Ö machen dafür keinen Sinn!

      🦂

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Official Solution

      accepted by

      23 hours ago

      Hallo @sf91,

       

      vielen Dank für das spontane Telefonat. Ich glaube dir natürlich, dass du die Geräte an uns zurückgesendet hast. Leider kann ich die Kosten nicht gutschreiben, da wir keinen Nachweis haben, dass die Geräte wirklich bei uns eingegangen sind. Wie besprochen lasse ich dir aus Kulanz noch eine kleine Sachleistung per E-Mail zukommen.

       

      Gruß

      André

      0

    • 8 hours ago

      sf91

      Hatte jemand in der Vergangenheit schon mal solch einen Fall und kann mir behilflich sein?

      Hallo zusammen,

      am 25. April habe ich das Produktpaket WLAN Comfort zu meinem Festnetztarif gekündigt.

      Daraufhin habe ich den Router und den Repeater zusammen in einem Paket an die Telekom zurückgeschickt. 

      Nun erscheint auf meiner Juli Rechnung ein Schadenersatz in Höhe des Zeitwerts über 142,00€.

      Ich habe bereits mit dem Kundenservice telefoniert, welcher mir mitteilte, dass die Produkte anscheinend nicht bei der Telekom angekommen sind. Anhand der DHL Sendungsnummern auf dem Retourenschein der Telekom lässt sich die Sendung, aus welchem Grund auch immer, nicht (mehr) nachverfolgen.

      Hatte jemand in der Vergangenheit schon mal solch einen Fall und kann mir behilflich sein?

      sf91

      Hatte jemand in der Vergangenheit schon mal solch einen Fall 

      Solche Fälle, dass DHL ein Paket nicht zustellt, gibt es immer wieder. Nicht nur wenn man der Telekom etwas schickt. Auch wenn man etwas bestellt.

      Auch ähnlich gelagerte Fälle wie Deiner - dass ein gekündigtes Mietgerät bei der Telekom nicht angekommen ist bzw. dessen EIngang nicht registriert wurde - gibt es hier im Forum durchaus gelegentlich. Es hängt dann sehr von den konkreten Einzelheiten ab, wie damit umgegangen wird.

      Wer einen Einlieferungsbeleg hat - so etwas kann man sowohl am DHL Schalter als auch bei einer Packstation erhalten, der ist auf der halbwegs sicheren Seite.

      Wer so etwas nicht hat, der hat in einem solchen Fall eher ein Problem.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1602

    0

    5

    Solved

    in  

    1101

    0

    4

    Solved

    1181

    0

    3