Schadensersatz i.H. von 290 EUR bei verlorener DHL Retoure (Speedport Smart 4 + Speed Home WLAN)
vor 11 Monaten
Hallo,
zwei Fragen:
1. Warum wird mir Schadensersatz (i.H. von über 290 EUR) für eine verlorene oder viel zu spät zugestellte DHL Retoure von Mietgeräten nach Vertragsauflösung in Rechnung gestellt?
2. Warum kümmert sich die Telekom nicht selbst um ihren Kram und insbesondere die Schadensersatzeinforderung bei der DHL, wozu sie - laut DHL Auskunft - einzig berechtigt und auch verpflichtet wäre?
(Vermutliche Antwort: ist ja soviel einfacher, gleichmal den Telekom Kunden zur Kasse zu bitten, schließlich hat man ja direkten Zugang zu dessen Bankkonto und kann abbuchen, worauf man gerade Lust hat, anstatt sich mit der DHL herumzuärgern.)
Hier der Ablauf (s. Anhänge):
- Mietgeräte Vertrag (paar Monate vor Ablauf der MIndestmietdauer) im April 2024 gekündigt.
- Geräte mit Telekom DHL Retourenschein am 19.04. verschickt
- Gerät wurde bis 26.04. nicht zugestellt. Verlust bei DHL gemeldet und Schadensersatz angemeldet.
- Am 29.04. Mitteilung der DHL, dass Schadensersatz vom Retourenaussteller (d.h. Telekom beantragt werden muss). Weiterleitung der DHL Mitteilung an Telekom.
- Am 30.04. Mitteilung der Telekom, dass man sich darum kümmert.
- Am 03.05. Mitteilung der Telekom zum "Endgeräte-Servicepaket"
- Am 14.05. Mitteilung der Telekom zur Eingangsbestätigung der verloren geglaubten DHL Retoure (Anm.: Sendungsstatus ist bis heute 16.05. immer noch auf "nicht zugestellt")
- Rechnung der Telekom vom 16.05. mit Berechnung von Schadensersatzforderung von 290 EUR für die Mietgeräte.
256
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (5)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
803
0
1
441
0
5
vor 4 Jahren
528
10
2
vor 3 Jahren
406
0
4
vor 10 Monaten
167
0
6
Thunder99
vor 11 Monaten
Gerät wurde bis 26.03. nicht zugestellt. Verlust bei DHL gemeldet und Schadensersatz angemeldet.
Kannst du überhaupt nicht, da du nicht der Vertragspartner bist @karla357 sondern die Telekom
0
0
Marcel2605
vor 11 Monaten
Hallo @karla357
damit das @Telekom hilft Team helfen kann:
Bitte dein Profil komplett befüllen. Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können.
Hier geht es zum -Profil / "Meine Einstellungen"-
Wie es gemacht wird, steht im Spoiler:
Im Abschnitt "Kundendaten für den Kundenservice" muss der Schieberegler bei "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten." nach rechts gestellt werden
Felder bitte ausfüllen: (3 Felder)
Zum Schluss, ganz unten, auf den Button "Speichern" klicken. Nicht vergessen 😉
Das Team ist tägl. von 7 bis 23 Uhr hier unterwegs (7 Tage). Daher wäre es gut, großzügige Zeiträume anzugeben, wann man dich anrufen darf.
z.B. 14-16 Uhr, 19-21 Uhr, ...
Halte zwecks Legitimation auch deine IBAN bereit (letzte 6 Stellen)
Gruß Marcel
0
0
Kleiner_starker_Kaffee
vor 11 Monaten
Am 29.04. Mitteilung der DHL, dass Schadensersatz vom Retourenaussteller (d.h. Telekom beantragt werden muss). Weiterleitung der DHL Mitteilung an Telekom.
Kannst du überhaupt nicht, da du nicht der Vertragspartner bist @karla357 sondern die Telekom
Dann soll die Telekom auch machen, statt Rechnungen zu schreiben.
1
2
*Paz Vizsla*
Antwort
von
Kleiner_starker_Kaffee
vor 11 Monaten
karla357 Am 29.04. Mitteilung der DHL, dass Schadensersatz vom Retourenaussteller (d.h. Telekom beantragt werden muss). Weiterleitung der DHL Mitteilung an Telekom. Am 29.04. Mitteilung der DHL, dass Schadensersatz vom Retourenaussteller (d.h. Telekom beantragt werden muss). Weiterleitung der DHL Mitteilung an Telekom. karla357 Am 29.04. Mitteilung der DHL, dass Schadensersatz vom Retourenaussteller (d.h. Telekom beantragt werden muss). Weiterleitung der DHL Mitteilung an Telekom. Thunder99 Kannst du überhaupt nicht, da du nicht der Vertragspartner bist @karla357 sondern die Telekom Kannst du überhaupt nicht, da du nicht der Vertragspartner bist @karla357 sondern die Telekom Thunder99 Kannst du überhaupt nicht, da du nicht der Vertragspartner bist @karla357 sondern die Telekom Dann soll die Telekom auch machen, statt Rechnungen zu schreiben.
Am 29.04. Mitteilung der DHL, dass Schadensersatz vom Retourenaussteller (d.h. Telekom beantragt werden muss). Weiterleitung der DHL Mitteilung an Telekom.
Kannst du überhaupt nicht, da du nicht der Vertragspartner bist @karla357 sondern die Telekom
Dann soll die Telekom auch machen, statt Rechnungen zu schreiben.
Retoure ist ja eingetroffen inzwischen. Allerdings verögert und daher erfolgte die Berechnung. Muss halt nur nachträglich erstattet werden.
2
Jonas W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Kleiner_starker_Kaffee
vor 11 Monaten
Hey @karla357, 👋
es tut mir leid, dass dir ein Schadensersatz berechnet wurde, obwohl die Retoure (wenn auch verzögert) zugestellt wurde. 😔 Anhand deiner guten Beschreibung sowie den Bildern konnte ich den Sachverhalt schnell verstehen, vielen Dank für deine Mühe. Ich möchte mir gerne ein Bild davon in meinem System verschaffen, um den Erstattungsanspruch zu prüfen. 😊 Damit ich mir den Vertrag aufrufen kann, ist ein kurzes Telefonat zwecks Legitimation erforderlich. 📞 Hinterlege deine Rückrufnummer im Profil und verrate mir ein Zeitfenster, in dem ich dich erreichen kann.
Viele Grüße
Jonas
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kleiner_starker_Kaffee
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
karla357