Smart 4 + Speed Home WLAN
vor 2 Jahren
Physik für Anfänger. Nur so aus Neugier mal zwei Fragen :
Mein Smart 4 Router steht im Arbeitzimmer. Mein Speed Home WLAN steht 8m weiter im Schlafzimmer.
Empfang lt. Speedtest ist stark, obwohl 2 Mauern dazwischen sind.
Kann man das Funksignal mit einem wenige Millimeter großen Wasserstrahl vergleichen?
20cm links der Mauern befinden sich jeweils zwei Türzargen.
Geht das Funksignal durch die Mauern, oder umkurvt es die Mauern?
675
0
16
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
793
0
1
vor 8 Monaten
155
0
6
338
0
5
muc80337_2
vor 2 Jahren
Kann man das Funksignal mit einem wenige Millimeter großen Wasserstrahl vergleichen?
Das Funksignal kann man vergleichen mit dem Licht einer Glühbirne - strahlt in alle Richtungen gleichzeitig.
20cm links der Mauern befinden sich jeweils zwei Türzargen. Geht das Funksignal durch die Mauern, oder umkurvt es die Mauern?
20cm links der Mauern befinden sich jeweils zwei Türzargen.
Geht das Funksignal durch die Mauern, oder umkurvt es die Mauern?
Da wird nichts "umkurvt".
Das Funksignal geht an den Stellen durch die Mauern durch wo nichts in der Wand ist was das Funksignal blockiert. Das Funksignal wird allerdings von der Wand geschwächt. Das Funksignal wird aber auch alleine durch die zunehmende Entfernung geschwächt. Stell Dich in der Nacht unter eine Straßenlaterne und dann 20 Meter weiter - dort ist es dunkler. Ähnliches gilt für WLAN Funksignale.
Für die Glühbirne/sichtbares Licht mag die Wand undurchlässig sein.
Für das WLAN Funksignal ist die Wand i.d.R. durchlässig - ähnlich wie eine dicke Fensterscheibe fürs sichtbare Licht, die das Licht dämpft. Wo Du Fenstersprossen hast, da geht kein Licht durch. Solche Elemente gibt es für WLAN auch in der Wand. Stahlarmierung etc.
Teilweise werden die WLAN Funksignale von anderen Stellen reflektiert - sodass Du auch ein schwaches Funksignal an Stellen haben kannst wo Du zunächst keines erwarten würdest.
8
8
Ältere Kommentare anzeigen
Anne W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
muc80337_2
vor 2 Jahren
Guten Morgen @matthijs_1 vielen Dank für deinen Beitrag.
Wie ich sehe, hast Du hier schon sehr viele hilfreiche und professionelle Erklärungen erhalten (danke an Alle für die anschaulichen Erläuterungen) dem habe ich so nichts hinzu zufügen. Solltest Du noch Fragen haben, dann melde Dich gerne.
Grüße Anne W.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Anonymous User
vor 2 Jahren
Kann man das Funksignal mit einem wenige Millimeter großen Wasserstrahl vergleichen?
Viel mehr sind es elektromagnetische Wellen die der Router sendet und empfängt.
Ähnlich wie beim Radio, nur mit geringer Sendeleistung und weniger Reichweite.
3
4
Ältere Kommentare anzeigen
muc80337_2
Antwort
von
Anonymous User
vor 2 Jahren
Das Thema ist sehr komplex.
Bleib bei der Glühbirne, dann ist das sehr anschaulich.
Das Licht der Glühbirne - nebenbei bemerkt - ist genauso elektromagnetische Welle.
Nur ist das hochfrequenter, kleinere Wellenlänge als WLAN.
Von einer Stahlwand sind beide ziemlich gleichermaßen betroffen - Licht wie WLAN.
Von einer "normalen" Wand sind sie unterschiedlich betroffen: Licht geht nicht durch, WLAN schon (aber gedämpft).
Wichtig ist bei WLAN auch zu beachten, dass unter der vereinfachten Annahme, dass man nur den "Strahl" anschaut der vom Router ausgehend genau den SpeedHome WLAN trifft, selbiger die Wand möglichst rechtwinklig treffen sollte. Und möglichst wenig schräg. Eine Wand die 10 cm dick ist ist für WLAN auch 10 cm dick wenn WLAN rechtwinklig aufschlägt, senkrecht durchgeht.
Dieselbe Wand ist plötzlich für WLAN aber 1 m dick wenn WLAN in einem spitzen Winkel auf die Wand auftrifft.
Deshalb die Geräte möglichst so platzien, dass keine spitzen Winkel ins Spiel kommen.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
teezeh
vor 2 Jahren
Kann man das Funksignal mit einem wenige Millimeter großen Wasserstrahl vergleichen?
Nein, das kann man nicht.
Viele Grüße
Thomas
1
1
muc80337_2
Antwort
von
teezeh
vor 2 Jahren
matthijs_1 Kann man das Funksignal mit einem wenige Millimeter großen Wasserstrahl vergleichen? Kann man das Funksignal mit einem wenige Millimeter großen Wasserstrahl vergleichen? matthijs_1 Kann man das Funksignal mit einem wenige Millimeter großen Wasserstrahl vergleichen? Nein, das kann man nicht. Viele Grüße Thomas
Kann man das Funksignal mit einem wenige Millimeter großen Wasserstrahl vergleichen?
Nein, das kann man nicht.
Viele Grüße
Thomas
Man könnte für gewisse Aspekte den "Kugelstrahler" Router als eine Sprinkleranlage betrachten, die in alle Richtungen Wasser abstrahlt, ähnlich einem Duschkopf der halt nur in eine Richtung abstrahlt. Und für einen einzelnen Strahl den man sich mal herausgreift kann man sich überlegen, was dem passiert. Und was dem daneben. Und dem übernächsten etc.
Wäre die "Tür" übrigens seeeehhhhrrrr schmal, dann kämen bei sehr genauer Betrachtung Quanteneffekte ins Spiel, dass die Strahlen gebeugt werden an den Kanten des Türrahmens und dann tatsächlich woanders hingehen als nur geradlinig durch. Aber das ist hier absolut zu vernachlässigen.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
matthijs_1