Schaltung Neuanschluss Leitungswerte und Grenzen

vor 2 Jahren

Hallo Leute,

 

ich beziehe nächstes Jahr eine neue Wohnung die mehr schlecht als Recht von der Telekom versorgt wird. Das MFG steht einen Ort weiter und ich habe vor Jahren mal eine Abfrage zur Leitungsgüte gemacht. Ich habe die genauen Daten nicht mehr bin mir aber ziemlich sicher das der Großteil der Leitung auf 0,4er Querschnitt liegt. Ein Kumpel hat im selben Ort von Vodafone 6 Mbit geschaltet bekommen wovon so 4,5-5 Mbit abkommen.

 

Die Leitungswerte sind bisschen meh... Dämpfung laut seiner Easybox 55 db down 26 db up und 6,5 SNR in beide Richtungen.

 

Nun will ich mich UNGERN an Vodafone binden und wollte entweder Congstar oder direkt Telekom buchen. Meine Frage ist: Früher wurden Leitungsgrenzwerte nicht gut ausgelotet und es wurde auf Teufel komm raus auf Stabilität geschaltet. Geht die Telekom da noch immer so vor? Wenn ja dann erwartet mich auf der Leitung die ohne Abbrüche normal so 4-6 Mbit bringen sollte, bei der Telekom 2 Mbit.

 

Jemand da neuere Erfahrungswerte? Ob Congstar dann genauso agiert? Es ist nur eine Überbrückung denn Glasfaser liegt im Keller aber die kommen nicht aus dem Knick was die IHVK angeht...

 

Bin für Infos offen

 

grüße

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

526

18

    • vor 2 Jahren

      Im ersten Step wird die Leitung - sofern es ein kompletter Neuanschluss ist ohne Vormieter - nach Dämpfung geschaltet. Nach der Schaltung wird dann automatisiert geprüft ob mehr Bandbreite ginge oder nicht. Wenn ja, dann wird die Geschwindigkeit schrittweise erhöht.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ah hatte ich vergessen zu erwähnen der Vormieter ist bekannt, dieser war allerdings auch bei Vodafone.

       

      Doofe ist halt das Telekom nur 1 Jahresvertrag anbietet oder ich muss bei Congstar mein Glück versuchen.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Zackerekin 

      Wer ist denn der Anbieter für die Glasfaser?

      15

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      das driftet ab hier. Also scheint es nach wie vor so zu sein das die Telekom lieber auf nummer sicher geht beim schalten.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Zackerekin 

      Da sind dann noch der § 157 des TKG und die TKMV die entsprechende Anforderungen an die Provider stellen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Zackerekin,

       

      schade, dass unsere Tarife aufgrund der Vertragslaufzeit nicht für dich infrage kommen. Dennoch möchte ich deine Frage nicht gänzlich unbeantwortet lassen Zwinkernd 

       

      Wie @Andreas__ bereits schrieb, wird mittlerweile nicht nur die Dämpfung berücksichtigt. Bei "frischen" Leitungen wird es als Ausgangswert genommen und dann auf die verfügbare Geschwindigkeit stückweise hochgestuft. Ob dies aber auch bei Congstar so geregelt wird, kann ich dir leider nicht sagen Traurig 

       

      Hierfür wäre es am besten, wenn du dich mit den Kolleg*Innen am besten direkt in Verbindung setzt, um den Punkt klären und um dann deine endgültige Entscheidung treffen zu können.

       

      Viele Grüße und vorab ein schönes Wochenende

      Andrea B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Keine Tags gefunden!

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.