schlechte Ping Zeiten zum Server
vor 3 Stunden
Vielleicht koennt Ihr mal bitte erklaeren warum Ich mit FTTH seit ein
paar Tagen einen Ping von 200 habe (Hop 6 im tracert siehe unten) !?
Im besten DE aller Zeiten....
tracert 45.88.109.64
Tracing route to Array.living-bots.net [45.88.109.64]
over a maximum of 30 hops:
1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 21 ms 21 ms 6 ms p5092810a.dip0.t-ipconnect.de
[80.146.129.10]
3 10 ms 9 ms 10 ms f-ed13-i.F.DE.NET.DTAG.DE [217.5.67.50]
4 * * * Request timed out.
5 9 ms 9 ms 9 ms 195.219.221.97
6 173 ms 176 ms 176 ms cr4.fra1.de.synlinq.de [45.135.200.122]
7 158 ms 160 ms 163 ms 45.135.200.30
8 182 ms 171 ms 148 ms Array.living-bots.net [45.88.109.64]
Trace complete.
Habe synlinq kontatktiert und die meinten es liegt an der Telekom.
43
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
622
0
2
2686
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 3 Stunden
Habe synlinq kontatktiert und die meinten es liegt an der Telekom.
Vielleicht koennt Ihr mal bitte erklaeren warum Ich mit FTTH seit ein
paar Tagen einen Ping von 200 habe (Hop 6 im tracert siehe unten) !?
Im besten DE aller Zeiten....
tracert 45.88.109.64
Tracing route to Array.living-bots.net [45.88.109.64]
over a maximum of 30 hops:
1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 21 ms 21 ms 6 ms p5092810a.dip0.t-ipconnect.de
[80.146.129.10]
3 10 ms 9 ms 10 ms f-ed13-i.F.DE.NET.DTAG.DE [217.5.67.50]
4 * * * Request timed out.
5 9 ms 9 ms 9 ms 195.219.221.97
6 173 ms 176 ms 176 ms cr4.fra1.de.synlinq.de [45.135.200.122]
7 158 ms 160 ms 163 ms 45.135.200.30
8 182 ms 171 ms 148 ms Array.living-bots.net [45.88.109.64]
Trace complete.
Habe synlinq kontatktiert und die meinten es liegt an der Telekom.
Was soll die Telekom damit zutun haben?
Das Ziel bestimmt, wie es erreicht werden will.
Beim Hop 5 bist du schon nicht mehr im Netz der Telekom.
1
von
vor 2 Stunden
Ich zitiere den synlinq support:
"https://www.netzbremse.de/
siehe dort.
Wechseln Sie ggf. zu einem besseren Provider. Das Problem liegt seitens
der DTAG .
Mit freundlichen Grüßen / Best regards,
SYNLINQ Support"
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Stunden
die meinten es liegt an der Telekom
Vielleicht koennt Ihr mal bitte erklaeren warum Ich mit FTTH seit ein
paar Tagen einen Ping von 200 habe (Hop 6 im tracert siehe unten) !?
Im besten DE aller Zeiten....
tracert 45.88.109.64
Tracing route to Array.living-bots.net [45.88.109.64]
over a maximum of 30 hops:
1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 21 ms 21 ms 6 ms p5092810a.dip0.t-ipconnect.de
[80.146.129.10]
3 10 ms 9 ms 10 ms f-ed13-i.F.DE.NET.DTAG.DE [217.5.67.50]
4 * * * Request timed out.
5 9 ms 9 ms 9 ms 195.219.221.97
6 173 ms 176 ms 176 ms cr4.fra1.de.synlinq.de [45.135.200.122]
7 158 ms 160 ms 163 ms 45.135.200.30
8 182 ms 171 ms 148 ms Array.living-bots.net [45.88.109.64]
Trace complete.
Habe synlinq kontatktiert und die meinten es liegt an der Telekom.
Schnelle Verbindungen zwischen zwei Beteiligten erfordern stets, dass beide zusammenarbeiten.
Pauschale Schuldzuweisungen sind oft falsch.
Es fällt aber auf, dass der letzte schnell antwortende Server zu "Tata Communication" in Frankfurt gehört - meines Wissens keine Tochter der Telekom!
1
von
vor 3 Stunden
Es fällt aber auf
die meinten es liegt an der Telekom
Vielleicht koennt Ihr mal bitte erklaeren warum Ich mit FTTH seit ein
paar Tagen einen Ping von 200 habe (Hop 6 im tracert siehe unten) !?
Im besten DE aller Zeiten....
tracert 45.88.109.64
Tracing route to Array.living-bots.net [45.88.109.64]
over a maximum of 30 hops:
1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 21 ms 21 ms 6 ms p5092810a.dip0.t-ipconnect.de
[80.146.129.10]
3 10 ms 9 ms 10 ms f-ed13-i.F.DE.NET.DTAG.DE [217.5.67.50]
4 * * * Request timed out.
5 9 ms 9 ms 9 ms 195.219.221.97
6 173 ms 176 ms 176 ms cr4.fra1.de.synlinq.de [45.135.200.122]
7 158 ms 160 ms 163 ms 45.135.200.30
8 182 ms 171 ms 148 ms Array.living-bots.net [45.88.109.64]
Trace complete.
Habe synlinq kontatktiert und die meinten es liegt an der Telekom.
Schnelle Verbindungen zwischen zwei Beteiligten erfordern stets, dass beide zusammenarbeiten.
Pauschale Schuldzuweisungen sind oft falsch.
Es fällt aber auf, dass der letzte schnell antwortende Server zu "Tata Communication" in Frankfurt gehört - meines Wissens keine Tochter der Telekom!
Es fällt auch auf, dass die Gateway von synling für deren 45.88.109.0/24 IP Range echt einige Schwankungen hat und hin und wieder nicht antwortet.
Wenn deren GW schon so zicken macht .. wundert mich nicht, was im Netz dahinter los ist. (mittlerweile sogar knapp 3% PL)
Wobei bei mir aber das Peering auch über GTT verläuft.
So wie beim großen Rest von Deutschland auch.
Nur für den Frankfurter Raum, hat sich synlinq hinter die AS6453 gesetzt.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Stunden
Was ist habe ich fuer Loesungsmoeglichkeiten?
?
2
von
vor 2 Stunden
Was ist habe ich fuer Loesungsmoeglichkeiten?
?
Du hast die beiden Lösungen schon selbst genannt. Ein besseres Routing wird nicht stattfinden.
Deshalb lohnt es sich nicht, sich hier zu beschweren. Du wirst immer die gleichen Antworten bekommen ohne Aussicht auf zukünftige Verbesserungen.
0
von
vor 2 Stunden
Was ist habe ich fuer Loesungsmoeglichkeiten?
Was ist habe ich fuer Loesungsmoeglichkeiten?
?
Serverbetreiber auf die Füße treten und sagen sie sollen sich doch einfach um ihre Probleme kümmern.
Das sie für den Frankfurter Raum eine andere Route hinterlegt haben ist klar.
Das die Route über GTT besser läuft (zumindst was die Latenz angeht) hat man bei mir ja gesehen.
Wobei sie auch dort Paketverluste und ganz schöne Schwankungen haben.
Aber alles noch besser als das, was sie bei dir abliefern.
Da müssen sie sich einfach drum kümmern.
Augenscheinlich die einfachste Lösung wäre, dass sie ihre Route ändern.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von