schlechter Empfang mit meinem 5G Empfänger
8 months ago
Hallo,
nachdem ich für eine Woche in Urlaub war, wählt sich mein 5G Empfänger bei 5G in eine andere Frequenz ein. Ein Reset hat leider auch nichts gebracht:
5G - / LTE -Verbindung Aktiv
Empfangsstärke 5G -113.0 dBm (Band 78 / 3500 MHz)
Empfangsstärke LTE -97.0 dBm (Band 3 / 1800 MHz)
vorher hatte glaube ich Band 1 und etwa 95dBm. Die Firmware lautet: 010149.1.0.008.0
Hat eventuell jemand eine Idee?
Ich wohne in Neu-Isenburg, Ortsteil Gravenbruch, vielleicht wurde etwas am Sender umgestellt?
Liebe Grüße
1045
48
This could help you too
Solved
429
0
9
314
0
4
1 year ago
271
0
3
11 months ago
393
0
4
8 months ago
Ich wohne in Neu-Isenburg, Ortsteil Gravenbruch, vielleicht wurde etwas am Sender umgestellt?
Bäume sind gewachsen, Sturm hat 5G -Empfänger verstellt;
überprüfe erst mal ob der 5G -Empfänger freie Sicht zur Antenne hat.
6
Answer
from
8 months ago
@Jonas J.
so, ich habe jetzt einen Speedtest laufen lassen. Er ist um einiges langsamer als vorher. Ich hatte sehr hohe Uploadwerte, ich meine sogar manchmal bis etwa 70 Mbps und der Download ist auch eingebrochen, war bei etwa 150Mbps. Trotzdem ist das eigentlich für 16er DSL in Ordnung.
Diese Frequenz ist also wahrscheinlich wegen der schlechten Qualität viel langsamer.
Hier meine Werte von gerade eben:
Viele Grüße
Bernd
Answer
from
8 months ago
Guten Morgen @bernd7088,
danke für deine Mühe.
Magst du bitte mal alle Geräte vom Stromnetz trennen für mind. 5 Minuten? Dann bitte erst den Speedport Smart 4 starten und wenn der Online ist, dann den Empfänger starten und für einige Std. beobachten?
Danke und Grüße
Florian
Answer
from
8 months ago
Hallo @Florian Sa. ,
dir auch einen guten Morgen!
Mache ich gern. Ich bin allerdings erst gegen 17 Uhr wieder zuhause.
Alles Gute
Bernd
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
@bernd7088
die schnellerer Frequenz gestattet meistens, auch bei schlechteren Werten einen höheren Zugewinn.
Entweder gab es Erweiterungsarbeiten oder in der Umgebung wird gearbeitet.
Da Dein Profil befüllt ist kann das auch einer der Teamies prüfen.
Gruß
Waage1969
0
8 months ago
5G ist teilweise langsamer als 4G / LTE .
0
8 months ago
Hallo @Florian Sa.
ich habe gerade den Speedport und danach den Empfänger so wie du es erklärt hast gestartet. Der Empfänger hat sich leider wieder mit 5G im Band 78 bei schwachem Empfang eingeloggt, die 5G LED ist wieder gelb leuchtend. Ich werde weiter beobachten ob sich noch etwas ändert.
Auf der Engineer Seite vom Speedport sehen die Werte eigentlich gar nicht so schlecht aus??
Diese Werte waren auch vorher bei PSRQ LTE und 5G immer etwa zwischen -9 bis -13.
Viele Grüße
Bernd
2
Answer
from
8 months ago
@bernd7088
Auf der Engineer Seite vom Speedport sehen die Werte eigentlich gar nicht so schlecht aus??
tja, immer so eine Sache 😉
Siehe hierzu auch z. B.:
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
und
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php
Gruß
Waage1969
Answer
from
8 months ago
Hallo @Waage1969
dann war ich wohl schon immer am unteren Ende, allerdings hatte ich viel besseres Tempo als beim reinen 16er DSL. Ich habe es vor allem bei größeren Windows Updates gemerkt, die viel schneller geladen wurden.
Ich wohne schon im obersten Stock, werde aber bei Gelegenheit eine andere Position an meinem Fenster ausprobieren, allerdings war es nach langem Testen vor etwa einem Jahr die beste gewesen.
Danke für deine Hilfe!
Bernd
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Hallo, @Florian Sa. @Jonas J. @UlrichZ
ich habe heute meinen Enpfänger mal neu ausgerichtet. Allerdings ist der Unterschied nur sehr wenig:
Die Werte ändern sich auch ständig etwas. Das beste war etwa vor einer Minute bei derselben Ausrichtung:
5G : -109 dBm
LTE : -91 dBm
Das Band bei 5G hat sich nicht geändert, obwohl ich mit dem Empfänger noch einmal einen Werksreset gemacht habe.
Außerdem habe ich heute in den Systeminformationen vom Router gesehen, das er die Tunnelverbindung verloren hat. Ich weiss nicht, ob das was mit dem schlechten Empfang zu tun hat?
Euch ein schönes Wochenende
Bernd
1
Answer
from
8 months ago
@bernd7088: Nein, das hat mit Hybrid nichts zu tun. Die DSL-Tunnelverbindung wurde verloren, weil die DSL-Verbindung unterbrochen wurde, siehe die R006-1 Meldung.
Übrigens, schwankende Werte, gerade im Sommer, sind auf den hohen Frequenzen üblich. Sie werden u.a. durch sich bewegende Bäume und deren Blätter verursacht. Hier mein Beispiel, die Belaubung dämpft die Empfangswerte im Sommer um mehr als 10 dB!
Die nahegelegene Mobilfunkstation ist auf dem Foto sichtbar.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
hallo @UlrichZ
danke für deine Antwort. Meinst du das die Empfangsqualität noch einigermaßen im Rahmen ist?
Diese DSL Abbrüche kommen sporadisch vor. Manchmal 2x täglich, manchmal etwa einen Monat garnicht. Wenn, kommen die Abbrüche zu ganz unterschiedlichen Zeiten (ganz selten nachts im Servicefenster) vor. Letztens kam es so oft vor, das ich mit dem DSL Downstream sogar zurückgesetzt wurde. Ein Werksreset meies Routers hat dann geholfen, es gab längere Zeit keine Abbrüche mehr. Den letzten Werksreset hatte ich vor etwa 3 Tagen gemacht, weil ich dachte incl. Zurücksetzen des 5GEmpfängers bringt mir meine alte 5G Frequenz wieder bei der ich etwa die gleichen Werte wie bei LTE hatte.
Alles Gute und ein schönes Wochenende!
Bernd
0
8 months ago
Hallo @UlrichZ @Waage1969 @Florian Sa. @Jonas J.
Gerade hatte ich nach einem Speedtest viel bessere Werte trotz schlechter 5G Verbindung:
Vielleicht hat die Neuausrichtung ja doch etwas gebracht?
Viele Grüße
Bernd
1
Answer
from
8 months ago
Guten Abend @bernd7088,
danke für die Screenshots und für deine Mühe.
Die Empfangswerte finde ich nicht sehr berauschend, daher auch die massiven Schwankungen.
Kannst du erneut versuchen, den Router anders zu positionieren, sodass die Signalstärke unter -100 und die Signalqualität unter -90 fällt?
Die DSL-Leitung sollten wir auch mal unter die Lupe nehmen. Wann kann ich dich anrufen?
Viele Grüße
Florian
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Hallo @Florian Sa.
Mehr ist leider nicht mit meinem 5G Empfänger zu machen, habe alle Möglichkeiten ausprobiert.
Ich bin jetzt zuhause erreichbar.
Ich habe mal ein Bild vom Enpfänger gemacht:
Vielen Dank für deine Mühe
Bernd
4
Answer
from
8 months ago
hallo @Florian Sa.
gestern hat der Techniker leider abgesagt. Einen neuen Termin habe ich am Donnerstag nach 17.30 Uhr. Ich werde danach berichten.
Ich hatte noch etwas mit meinem 5G Empfänger getestet. Er hat jetzt eine andere Position, ich komme allerdings nicht unter 104 bis 105 dBm für 5G und LTE ist mit etwa 93 dBm auch etwas besser. Die LED am Empfänger für 5G wechselt jetzt oft zwischen grün und gelb. Warscheinlich ist die Grenze zu gelb bei 105 dBm.
Alles Gute
Bernd
Answer
from
8 months ago
ich komme allerdings nicht unter 104 bis 105 dBm für 5G und LTE ist mit etwa 93 dBm auch etwas besser. Die LED am Empfänger für 5G wechselt jetzt oft zwischen grün und gelb. Warscheinlich ist die Grenze zu gelb bei 105 dBm.
@bernd7088: Diese Werte sollten für Hybrid aber noch reichen, sprich gelb ist "ausreichend", das wird Dir dann auch im Display des Smart 4 angezeigt.
Gruß Ulrich
Answer
from
8 months ago
Hi @bernd7088,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Schade, das der Termin verschoben werden musste. Dein Anliegen lege ich dann aber für morgen Abend bei uns hin, damit wir dann kurz klären können, ob nun wieder alles in Ordnung ist.
Bezüglich der Werte hast du schon die richtige Aussage von @UlrichZ bekommen.
Viele Grüße
Heike
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Hallo @Heike B. @Florian Sa.
ich habe mit dem Techniker telefoniert. Er konnte keine Störungen feststellen, hat den Vorgang aber für ein paar Tage weiter offen gelassen. Seit 3 Tagen hatte ich auch keinen Neustart mehr gehabt.
Das sind die Fehler, die nicht immer da sind, macht es einfach nicht einfacher!
Viele Grüße
Bernd
1
Answer
from
8 months ago
Danke für die Rückmeldung @bernd7088.
Das sind die Fehler, die nicht immer da sind, macht es einfach nicht einfacher!
Ok, sollte sich keine spontane Anschluss-Wunderheilung ergeben haben, bitte noch einmal melden. Dann holen wir die Kollegen aus der Diagnose-Abteilung mit ins Boot.
Viele Grüße
Jonas
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Hallo @Jonas J. ,
nein, an Selbstheilung glaube ich auch nicht. Kurz nach 19 Uhr hatte ich dann auch beim RTL Wetter mehrere Aussetzer, allerdings konnte ich nichts in den Systeminformationen finden. Ich habe meine TV Box (nicht die One) über das Webinterface neu gestartet. Momentan läuft es wieder.
Mein DSL Status sieht eigentlich auch unauffällig aus?
Der letzte Neustart war am 3.9. um 3.19 Uhr. Das könnte aber auch etwas mit dem Servicefenster zu tun haben?
Viele Grüße
Bernd
23
Answer
from
8 months ago
Geschieht das auch bei einem Neustart im Wartungsfenster?
@bernd7088: Aus meiner Erfahrung, gerade im Wartungsfenster, wenn DZS ( ASSIA ) der Auslöser ist. Denn in der üblichen Nutzungszeit schlägt DZS, solange eine DSL-Verbindung steht, nicht zu. In der Nacht dann aber, wenn es meint korrigieren zu müssen.
Gruß Ulrich
Answer
from
8 months ago
Hallo @Heike B. @UlrichZ @Waage1969
außer 2 kurze Aussetzer beim TV ist das Internet stabil durchgelaufen.
Ich habe die TV Box auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, vielleicht bringt es etwas. Die Box ist mit meiner schwarzen Scheibe per LAN verbunden, dann geht es per wlan zum Router, Signalqualität etwa 45%. Eigentlich stabil, mein Internetradio hat keine Aussetzer.
Ich habe außerdem gerade einen Speedtest gemacht, der sieht wirklich sehr gut aus:
Solche Werte hatte ich vorher nicht.
Euch schönen Abend
Bernd
Answer
from
8 months ago
Guten Morgen @bernd7088,
vielen Dank für die Rückmeldung. Es freut mich, das nun alles so läuft wie gewünscht.
Wenn sich an der Situation etwas ändern sollte, sag bitte Bescheid.
Viele Grüße
Heike
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from