Solved

Schlechter Festnetzempfang beim Speedport Smart 4

2 years ago

Guten Tag,

 

ich habe jetzt seit knapp 2 Wochen den MangentaZuhause M Hybrid Tarif gebucht. Die Internetverbund und 5G Empfang funktioniert soweit ganz gut. Auch das Festnetztelefon funktioniert prinzipiell. 

 

Außer wenn ich beispielweise am PC einen Download starte, dann bricht der Festnetzempfang komplett zusammen (meist ist der Gesprächspartner bei mir noch gut zu hören, aber er hört mich nicht mehr). Sobald ich den Download ausschalte funktioniert wieder alles. 

 

Am Router ist ein DECT Telefon, sowie eine ISDN-Telefonlage (über den ISDN-Adapter von der Telekom) angeschlossen. Das Problem tritt bei beiden Anschlussarten auf.

 

Hat irgendwer einen Tipp für mich, oder hatte gar das selbe Problem? Bei meiner alten FritzBox ging das Festnetz immer problemlos, während Downloads liefen. Hab auch schon ein bisschen im Speedportmenü reingeschaut (z.B. HD-Voice ausschalten), habe aber nichts gefunden, was mir weiter helfen kann.

 

Ich hoffe mir kann wer helfen und bedanke mich schon mal im Vorraus.

312

15

    • 2 years ago

      @Matthias241: Zeige uns bitte zunächst mal einen Screenshot der Status-Seite des Smart 4.

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      Gruß Ulrich

       

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

       Hier der Screenshot

       

      Unbenannt.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Matthias241: Für mich ist das kein Magenta Zuhause M Tarif, eher S.

       

      Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.

      Gruß Ulrich

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      @UlrichZ  schrieb:
      @Matthias241: Für mich ist das kein Magenta Zuhause M Tarif, eher S.

      @UlrichZ 

      Bei den neuen Hybrid Tarifen werden die DSL- und Mobilfunk-Leistung addiert und so ergibt sich hier dann hier ein Magenta M.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Genau so ist es. Bei guten Bedingungen bekommen ich sogar bis zu 75 Mbits rein. Das läuft auch alles super, nur das Festnetz bringt mich zu Verzweiflung

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Aha, dann wird das M auch garantiert?!

       

      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      UlrichZ

      Aha, dann wird das M auch garantiert?!

      Aha, dann wird das M auch garantiert?!
      UlrichZ
      Aha, dann wird das M auch garantiert?!

      @UlrichZ 

      Hier ein Beispiel, was das Ergebnis sein kann.

      Erst wird die Verfügbarkeit von 100 Mbit/s (Hybrid!) im Vergleich zu den bisherigen 50 Mbit/s (DSL!) freudig bemerkt: 5G -Boost/m-p/6393945#M2148606" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Probleme-mit-Youtube-Videowiedergabe-und- 5G -Boost/m-p/6393945#M2148606

       

      Und dann kommt das böse Erwachen wenn Hybrid nach dem Tarifwechsel limitiert wird: 5G -Boost/m-p/6421295#M2158925" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Probleme-mit-Youtube-Videowiedergabe-und- 5G -Boost/m-p/6421295#M2158925

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @UlrichZ 

      Muss ja so sein. Gleichzeitig wird auch auf 50 Mbit/s insgesamt gedrosselt. Für die Kunden also ein riesiger Rückschritt die neuen Tarife.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Für mich es es kein Rückschritt. Über DSL geht bei mir max 10Mbits. Und so bekomme ich im Schnitt locker 30-50 Mbits rein. Ich kann also nur davon profitieren. Was mich bisschen nervt, dass ich auf den Speedport-Router zwanghaft angewiesen bin.

      Answer

      from

      2 years ago

      Matthias241

      Was mich bisschen nervt, dass ich auf den Speedport-Router zwanghaft angewiesen bin.

      Was mich bisschen nervt, dass ich auf den Speedport-Router zwanghaft angewiesen bin.
      Matthias241
      Was mich bisschen nervt, dass ich auf den Speedport-Router zwanghaft angewiesen bin.

      Das liegt daran, dass kein andere Hersteller, auch AVM nicht, auf das Nischenprodukt eingehen will.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Moin @Matthias241 

       

      dein beschriebens Problemm hatte ich auch mit dem Tarif MAhenta L und dem 5G LTE Empfänger und dem Festnetz Telefonieren.

       

      Nach 1 Monat und keiner Hilfe von der Telekom ging das Teil wieder zurück

       

      lg chris

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Hmm Schade. Ich dachte, ich hätte was gefunden, was mich zumindest annähernd in das Jahr 2023 bringt. Naja, dann muss ich mich wohl doch noch gedulden, bis in meiner Region endlich der Glasfaserausbau stattfindet.

       

      Hat die Telekom dich dann aus den Hybrid Vertrag wieder rausgelassen? Nach 1 Monat bist du ja aus dem Widerrufsrecht raus.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Matthias241: Welche Firmware hat denn Dein 5G -Empfänger?

       

      http://speedport.ip/html/content/internet/lte_firmware.html?lang=de

       

       

      Matthias241

      Am Router ist ein DECT Telefon, sowie eine ISDN-Telefonlage (über den ISDN-Adapter von der Telekom) angeschlossen. Das Problem tritt bei beiden Anschlussarten auf.

      Am Router ist ein DECT Telefon, sowie eine ISDN-Telefonlage (über den ISDN-Adapter von der Telekom) angeschlossen. Das Problem tritt bei beiden Anschlussarten auf.
      Matthias241
      Am Router ist ein DECT Telefon, sowie eine ISDN-Telefonlage (über den ISDN-Adapter von der Telekom) angeschlossen. Das Problem tritt bei beiden Anschlussarten auf.

      Was steht denn in den ausführlichen System-Meldungen, wenn der Fehler auftritt?

       

      http://speedport.ip/html/content/config/system_log.html?lang=de

       

      Evtl. kannst Du als Workaround im Smart 4 mal HD-Voice deaktivieren:

       

      http://speedport.ip/html/content/phone/phone_linehdvoice.html?lang=de

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      2 years ago

      Die Firmwareversion vom 5G Empfänger ist 010149.1.0.007.4.

       

      Ein Fehler wird nicht angezeigt, auch nicht in den Ausführlichen System-Meldungen und HD-Voice, habe ich, wie anfangs schon geschrieben, bereits deaktiviert.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Ich habe aber jetzt selbst eine für mich akzeptable Lösung gefunden.

       

      Man kann beim 5G -Empfänger unter "Routing Ausnahmen" für bestimmte Geräte einstellen, dass diese nur über die DSL-Leitung laufen. Das habe ich für meinen ISDN-Adapter eingestellt, und jetzt läuft es einwandfrei.

       

      Ob es so eine Einstellung für DECT -Telefone gibt weiß ich nicht. Aber meiner Meinung nach sollte das Telefon doch standartmäßig über DSL laufen oder? Bei meinen Test lief es jetzt auch mit dem DECT -Telefon. Naja mal abwarten, wie es weiter geht.

       

      Ich bedanke mich auf jeden Fall an alle, die mir weitergeholfen haben.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from