Schlechter TV-Empfang

vor 17 Jahren

Ich empfange über den MR 300 TV und bei allen Sendern rund um die Uhr wird das Bild nicht top empfangen.


Ich weiß nicht, wie man das nennt. Ist so wie wenn man über Satellite empfängt und schlechter Wetter ist. Dann macht es auch solche geräusche.

Oft bleibt das Bild stehen und geht erst nach ein paar Sekunden weiter.

Und wenn man etwas aufzeichnet und das später anguckt, dann bleibt das Bild ein paar Mal auf einmal stehen und ich muss die +30-Sek-Taste drücken oder kurz vorspulen, damit es überhaupt weiter geht.

Ich wohne in Hannover.

18945

50

  • vor 17 Jahren

    Hallo,

    Also bei mir ist es seit 1-2 Wochen schlechter geworden.Habe jetzt häufig kurze aussetzer von 1-2s. Eagal zu welcher Tageszeit und Sender. Hatte ich davor fast nie! Kommt ungefähr in einer Stunde so bis zu 10mal vor und immer unterschiedlich.

    0

  • vor 17 Jahren

    Habe einen X301T VDSL25 und Speedport W720V

    0

  • vor 17 Jahren

    Meik1 schrieb:
    --------------------------------------------------------------------------------
    > Ich empfange über den MR 300 TV und bei allen Sendern rund um die Uhr wird das
    > Bild nicht top empfangen.
    >
    >
    > Ich weiß nicht, wie man das nennt. Ist so wie wenn man über Satellite
    > empfängt und schlechter Wetter ist. Dann macht es auch solche geräusche.
    >
    > Oft bleibt das Bild stehen und geht erst nach ein paar Sekunden weiter.
    >
    > Und wenn man etwas aufzeichnet und das später anguckt, dann bleibt das Bild ein
    > paar Mal auf einmal stehen und ich muss die +30-Sek-Taste drücken oder kurz
    > vorspulen, damit es überhaupt weiter geht.
    >
    > Ich wohne in Hannover.

    Hi,

    komme auch aus dem Vorwahlbereich 0511.
    Das normale TV funktioniert bei mir eigentlich ganz gut, bis auf die üblichen Fehler wie z.B. Lipsync.
    HD funktioniert bei mir nur zu ca. 50%.
    Wie gestern Abend Bundesliga in HD. Ging überhaubt nicht, nur Standbilder.
    Also gleich einen Speedtest durchgeführt, und mal wieder festgestellt das die Leitung im Keller war. 5-7 Mbit und das bei VDSL25.
    Jetzt kommt bestimmt gleich wieder so ein Schlaumeier und sagt das man das so nicht messen kann.
    Fakt ist aber das das Bild stehen bleibt.

    0

  • vor 17 Jahren

    HarryCrumb schrieb:
    --------------------------------------------------------------------------------
    > Fehler wie z.B. Lipsync.

    Hmm was Lipsync ist weiß ich nicht...


    --------------------------------------------------------------------------------


    > Also gleich einen Speedtest durchgeführt, und mal wieder festgestellt das die
    > Leitung im Keller war. 5-7 Mbit und das bei VDSL25.
    > Jetzt kommt bestimmt gleich wieder so ein Schlaumeier und sagt das man das so
    > nicht messen kann.


    Auf http://speedport.ip/cgi-bin/webcm?getpage=../html/top_newstatus.htm kannst du den Up- und Downstream sehen.

    Ich hab DSL 16+ und bei mir siehts jetzt so aus:
    Downstream: 13485 kBit/s
    Upstream: 925 kBit/s

    TV läuft jetzt auch.

    Bis jetzt waren der höchste Downstream 14xxx kbit/s.

    Da gibts bei mir nichts zu meckern.

    0

  • vor 17 Jahren

    HarryCrumb schrieb:
    --------------------------------------------------------------------------------
    > Hi,
    >
    > komme auch aus dem Vorwahlbereich 0511.
    > Das normale TV funktioniert bei mir eigentlich ganz gut, bis auf die üblichen
    > Fehler wie z.B. Lipsync.
    > HD funktioniert bei mir nur zu ca. 50%.
    > Wie gestern Abend Bundesliga in HD. Ging überhaubt nicht, nur Standbilder.
    > Also gleich einen Speedtest durchgeführt, und mal wieder festgestellt das die
    > Leitung im Keller war. 5-7 Mbit und das bei VDSL25.
    > Jetzt kommt bestimmt gleich wieder so ein Schlaumeier und sagt das man das so
    > nicht messen kann.
    > Fakt ist aber das das Bild stehen bleibt.
    >


    Das sind Werte die du nicht einmal mit VDSL50 schaffst. Also was beschwerst Du dich überhaupt?

    0

  • vor 17 Jahren

    Habe vielleicht noch vergessen zu erwähnen das mein Standort auch Hannover ist.

    0

  • vor 17 Jahren

    @ Meikel_61

    Stört Dich jetzt das ich nur Mbit anstatt Mbit/s geschrieben habe ?

    http://www.t-home.de/dlp/agb/33417.pdf

    0

  • vor 17 Jahren

    nur mal so hier reingeworfen:

    Anschlussgeschwindigkeiten lt. Telecom:
    DSL 16plus:
    Downstream: 10.000-16.000 kbit/s, Upstream: 800-1.000 kbit/s
    VDSL 25:
    Downstream: 16.704-25.064 kbit/s, Upstream: 1,6-5 Mbit/s
    VDSL 50:
    Downstream: 27.968-51.392 kbit/s, Upstream: 1,7-10 Mbit/s

    0

  • vor 17 Jahren

    Meik1 schrieb:
    --------------------------------------------------------------------------------
    > HarryCrumb schrieb:
    > --------------------------------------------------------------------------------
    >
    > > Fehler wie z.B. Lipsync.
    >
    > Hmm was Lipsync ist weiß ich nicht...
    >
    >
    > --------------------------------------------------------------------------------
    >
    >
    >
    > > Also gleich einen Speedtest durchgeführt, und mal wieder festgestellt das
    > die
    > > Leitung im Keller war. 5-7 Mbit und das bei VDSL25.
    > > Jetzt kommt bestimmt gleich wieder so ein Schlaumeier und sagt das man das so
    > > nicht messen kann.
    >
    >
    > Auf http://speedport.ip/cgi-bin/webcm?getpage=../html/top_newstatus.htm kannst
    > du den Up- und Downstream sehen.
    >
    > Ich hab DSL 16+ und bei mir siehts jetzt so aus:
    > Downstream: 13485 kBit/s
    > Upstream: 925 kBit/s
    >
    > TV läuft jetzt auch.
    >
    > Bis jetzt waren der höchste Downstream 14xxx kbit/s.
    >
    > Da gibts bei mir nichts zu meckern.

    hallo,
    bei vdsl kannst du den speed nicht im router auslesen.
    gruss alex

    0

  • vor 17 Jahren

    Wenn interne Fehler in der eigenen Entertain-Hardware oder "individuelle" Anschlußfehler an den DSLAM (inkl. DSLAM) auszuschließen sind, handelt es sich bei Deinen Empfangsproblemen wahrscheinlich um die bekannten und hier in mehreren Threads diskutierten IPTV -"Last"probleme, die die Telekom z.Zt. zeitintensiv abstellt.

    Also, melde die Störung per Online-Störungsformular*), das kostet Dich nichts zusätzlich, und warte die Reaktionen ab.

    Gruß Ulrich

    *)
    http://www.t-home.de/SCMS-PK-Page-service/themen/service/stoerungsmeldung.page;sid=eQrVjV8RaofVjxYVKujfFX4UZaEW514U8Dzp6P-Xsr_FDulFgvk=?itemLocator=stoerung_online&headerSelection=2

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

2144

0

3

in  

336

0

5

vor 3 Jahren

in  

194

0

1

in  

874

0

4