Schlechtes LTE

5 years ago

Hallo Telekom Community, ich habe folgendes Problem. Seit einigen Jahren haben wir den Magenta Zuhause S Hybrid Anschluss als (damals?) einzige Möglichkeit, einigermaßen schnelles Internet zu bekommen. Wir haben hier nur 384er Festnetz DSL. Aber je nach Tageszeit und Wetterlage (Nebel, Regen) haben wir max. 40% Empfang und max. 2 Mb/s, meistens jedoch nur so um 1,xx - oft sogar nur 0,xx Mb/s!!! Es wurden bereits einige Versuche seitens der Telekom unternommen (sowohl per Hotline als auch durch einen Techniker vor Ort) den Empfang zu verbessern, leider ohne Erfolg. Eine Messung des Bundesnetzagentur hat diesen schlechten Empfang mit mehreren Messungen bestätigt. Ein Versuch mit einem Speedport Pro, zur Verfügung gestellt durch den Telekom Shop brachte leider keine Verbesserung. Ein Test mit einem Vodafone gigacube brachte ca. 35 bis 40 Mb/s. Leider konnte der Shop, der Corona bedingt leiser zur Zeit geschlossen ist, kein ähnliches Gerät (Speedbox?) zur Verfügung stellen, da dazu ein Mobilfunk Vertrag hätte abgeschlossen werden müssen. Wir möchten ja gar nicht weg von der Telekom, aber wenn's nicht anders geht....? Danke für eure Hilfe Michael

282

0

11

    • 5 years ago

      Hallo @Papa94 ,

      die Speedbox kannst Du auch online samt SIM-Karte bestellen.

      www.telekom.de/speedbox

       

      7

      from

      5 years ago

      Papa94

      @buenni ja, den Internet und Festnetz Vertrag Zuhause S (immerhin 35 €/Monat) bräuchten wir dann ja nicht mehr, wir wollen ja nicht doppelt zahlen, (Festnetz, Internet plus Speedbox)

      @buenni ja, den Internet und Festnetz Vertrag Zuhause S (immerhin 35 €/Monat) bräuchten wir dann ja nicht mehr, wir wollen ja nicht doppelt zahlen, (Festnetz, Internet plus Speedbox)

      Papa94

      @buenni ja, den Internet und Festnetz Vertrag Zuhause S (immerhin 35 €/Monat) bräuchten wir dann ja nicht mehr, wir wollen ja nicht doppelt zahlen, (Festnetz, Internet plus Speedbox)


      Wenn da was machbar ist, dann nur aus Kulanz. Kann ich mir aber nicht vorstellen.

      Denn der Festnetzanschluss ist ja nicht nur Internet, sondern auch E-Mail, Telefonie u.s.w....

      Und der Vertrag ist ja rein rechtlich erfüllt mit 384 kbit/s.

       

      Versuch es doch erstmal, und wenn es klappt, dann kannst Du immer noch verhandeln mit der Telekom.

      from

      5 years ago

      Danke @Sharôn Opheliac , aber gut 140 € für einen Versuch ist viel Geld! Und ob wir beim 14 tägigen Rücktrittsrecht alles erstattet bekommen? Immerhin kostet der Gigacube von Vodafone je nach Tarif zwischen 35 und 45 €/Monat zzgl einmalig 50 €, aber da sind wir wenigstens sicher, dass der Empfang gut ist. Der Telekom Mitarbeiter konnte uns das im Shop für die Telekom nicht garantieren 🤔

      0

      from

      5 years ago

      Wenn du bei der Telekom schlechten Empfang hast, dann ändert natürlich auch die Speedbox nichts daran. Dann solltest du die Vodafone Lösung nehmen. 

      Unlogged in user

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Papa94 

      ergänzend:

      vermutlich wird ja der Speedport Hybrid Router genutzt.
      Vermutlich ohne Antenne.
      Wie ist denn die CELL- ID und der RSRP / RSRQ ?

      Gruß

      Waage1969

      0

      2

      from

      5 years ago

      Hallo @Waage1969 , 

      leider kann ich diese Bezeichnungen im Router Menü nicht finden, nur so viel: 

      - es ist ein Speedport Hybrid ohne externe Antenne, mit aktueller Software

      - LTE Empfang nur zwei von fünf Balken

      - DSL Empfang lt. Router 770 kbit/s, laut Servicemitarbeiter kommen jedoch nur 368 kbit/s an!

      - Laptop per LAN Kabel verbunden 

      - der Router steht auf dem Schrank, knapp unter der Zimmerdecke, in der Nähe des Fensters, ausgerichtet auf den LTE Mast in der Nähe

      - bzgl. eines anderen Standortes sind wir durch das DSL Kabel (das bereits jetzt an der Wand entlang, unter der Tür durch, quer durch den Flur zur einzigen verfügbaren Telefondose führt) natürlich im RADIUS eingeschränkt, wir haben aber auch schon einen anderen Standort versucht, der Empfang war aber auch nicht besser...

       

      Ein Test mit einem Speedport Pro (Leihgerät der Telekom) hat leider auch keine Verbesserung gebracht.

      from

      5 years ago

      Hallo @m.park62  bist Du auch @Papa94  ?

      einfach unter speedport.ip einloggen und in den System - Meldungen nachsehen.

      alternativ: unter speedport.ip einloggen und dann wechseln zu http://speedport.ip/engineer/html/lteinfo.html?lang=de

      Gruß

      Waage1969

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    229

    0

    1

    4 years ago

    in  

    512

    0

    3

    Solved

    in  

    240

    0

    2

    in  

    320

    0

    3

    303

    0

    5

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...