Schlechtester Kundenservice der Welt

vor 23 Tagen

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin seit über zwei Jahren Telekom-Kunde und sehe mich leider gezwungen, mich aufgrund massiver Probleme mit der Glasfaserbereitstellung sowie der intransparenten Verlängerung meines Vertrags schriftlich zu beschweren.

Seit über 10 Monaten warte ich nun auf die Bereitstellung meines Glasfaseranschlusses. Nachdem rund fünf Monate keinerlei Fortschritte erkennbar waren, kam es endlich zu einem Besichtigungstermin. Kurz darauf wurde auch eine Anschlussdose installiert – jedoch nicht durch die Telekom. Seitdem ist erneut mehrere MONATE nichts passiert, eine Aktivierung des Anschlusses steht weiterhin aus und ich habe keine konkreten Informationen zum weiteren Vorgehen erhalten.

Darüber hinaus wurde mein bestehender Vertrag im Zuge der Abwahl des TV-Abos um zwei Jahre verlängert, ohne dass ich darüber informiert wurde. Ich habe dem Entfernen des TV-Pakets zwar am telefon zugestimmt, jedoch wurde mit keinem Wort erwähnt, dass dies eine automatische Vertragsverlängerung zur Folge hat. Das empfinde ich als äußerst intransparent und kundenunfreundlich – insbesondere in einer Situation, in der ich aufgrund der erheblichen Mängel im Ablauf gerne zu einem anderen Anbieter gewechselt wäre, wo ich sogar von Neukundenkonditionen profitiert hätte.

Der Service in den letzten Monaten war enttäuschend: Zahlreiche Telefonate führten zu keinerlei konkretem Ergebnis, Zuständigkeiten waren oft unklar, und die Beratung war unzureichend. Ich habe mich als langjähriger Kunde weder ernst genommen noch gut betreut gefühlt. Seit einiger Zeitkommen auch noch ständige Abbrüche der DSL Verbindung dazu.

Grüße

Ein äußerst enttäuschter Kunde

216

0

19

    • vor 23 Tagen

      Niklas_11

      Darüber hinaus wurde mein bestehender Vertrag im Zuge der Abwahl des TV-Abos um zwei Jahre verlängert,

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      ich bin seit über zwei Jahren Telekom-Kunde und sehe mich leider gezwungen, mich aufgrund massiver Probleme mit der Glasfaserbereitstellung sowie der intransparenten Verlängerung meines Vertrags schriftlich zu beschweren.

      Seit über 10 Monaten warte ich nun auf die Bereitstellung meines Glasfaseranschlusses. Nachdem rund fünf Monate keinerlei Fortschritte erkennbar waren, kam es endlich zu einem Besichtigungstermin. Kurz darauf wurde auch eine Anschlussdose installiert – jedoch nicht durch die Telekom. Seitdem ist erneut mehrere MONATE nichts passiert, eine Aktivierung des Anschlusses steht weiterhin aus und ich habe keine konkreten Informationen zum weiteren Vorgehen erhalten.

      Darüber hinaus wurde mein bestehender Vertrag im Zuge der Abwahl des TV-Abos um zwei Jahre verlängert, ohne dass ich darüber informiert wurde. Ich habe dem Entfernen des TV-Pakets zwar am telefon zugestimmt, jedoch wurde mit keinem Wort erwähnt, dass dies eine automatische Vertragsverlängerung zur Folge hat. Das empfinde ich als äußerst intransparent und kundenunfreundlich – insbesondere in einer Situation, in der ich aufgrund der erheblichen Mängel im Ablauf gerne zu einem anderen Anbieter gewechselt wäre, wo ich sogar von Neukundenkonditionen profitiert hätte.

      Der Service in den letzten Monaten war enttäuschend: Zahlreiche Telefonate führten zu keinerlei konkretem Ergebnis, Zuständigkeiten waren oft unklar, und die Beratung war unzureichend. Ich habe mich als langjähriger Kunde weder ernst genommen noch gut betreut gefühlt. Seit einiger Zeitkommen auch noch ständige Abbrüche der DSL Verbindung dazu.

      Grüße

      Ein äußerst enttäuschter Kunde

      Niklas_11

      Darüber hinaus wurde mein bestehender Vertrag im Zuge der Abwahl des TV-Abos um zwei Jahre verlängert,

      Das kann ich mir mir so gar nicht vorstellen, Du hast einen "Magenta Zuhause vvv mit MagentaTV vvvv" ?

      Da kann man das TV nicht "abwählen",  es ist Bestandteil des Tarifs

      Du wirst dann einen neuen "Magenta Zuhause vvv" abgeschlossen haben, als Neuvertrag, deswegen läuft er zwei Jahre, es gibt keine "Verlängerung" von Verträgen bei Festnetz.

      Niklas_11

      ohne dass ich darüber informiert wurde.

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      ich bin seit über zwei Jahren Telekom-Kunde und sehe mich leider gezwungen, mich aufgrund massiver Probleme mit der Glasfaserbereitstellung sowie der intransparenten Verlängerung meines Vertrags schriftlich zu beschweren.

      Seit über 10 Monaten warte ich nun auf die Bereitstellung meines Glasfaseranschlusses. Nachdem rund fünf Monate keinerlei Fortschritte erkennbar waren, kam es endlich zu einem Besichtigungstermin. Kurz darauf wurde auch eine Anschlussdose installiert – jedoch nicht durch die Telekom. Seitdem ist erneut mehrere MONATE nichts passiert, eine Aktivierung des Anschlusses steht weiterhin aus und ich habe keine konkreten Informationen zum weiteren Vorgehen erhalten.

      Darüber hinaus wurde mein bestehender Vertrag im Zuge der Abwahl des TV-Abos um zwei Jahre verlängert, ohne dass ich darüber informiert wurde. Ich habe dem Entfernen des TV-Pakets zwar am telefon zugestimmt, jedoch wurde mit keinem Wort erwähnt, dass dies eine automatische Vertragsverlängerung zur Folge hat. Das empfinde ich als äußerst intransparent und kundenunfreundlich – insbesondere in einer Situation, in der ich aufgrund der erheblichen Mängel im Ablauf gerne zu einem anderen Anbieter gewechselt wäre, wo ich sogar von Neukundenkonditionen profitiert hätte.

      Der Service in den letzten Monaten war enttäuschend: Zahlreiche Telefonate führten zu keinerlei konkretem Ergebnis, Zuständigkeiten waren oft unklar, und die Beratung war unzureichend. Ich habe mich als langjähriger Kunde weder ernst genommen noch gut betreut gefühlt. Seit einiger Zeitkommen auch noch ständige Abbrüche der DSL Verbindung dazu.

      Grüße

      Ein äußerst enttäuschter Kunde

      Niklas_11

      ohne dass ich darüber informiert wurde.

      Du solltest eine Auftragsbestätigung bekommen haben, ist dem nicht so?

      Niklas_11

      Seit einiger Zeitkommen auch noch ständige Abbrüche der DSL

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      ich bin seit über zwei Jahren Telekom-Kunde und sehe mich leider gezwungen, mich aufgrund massiver Probleme mit der Glasfaserbereitstellung sowie der intransparenten Verlängerung meines Vertrags schriftlich zu beschweren.

      Seit über 10 Monaten warte ich nun auf die Bereitstellung meines Glasfaseranschlusses. Nachdem rund fünf Monate keinerlei Fortschritte erkennbar waren, kam es endlich zu einem Besichtigungstermin. Kurz darauf wurde auch eine Anschlussdose installiert – jedoch nicht durch die Telekom. Seitdem ist erneut mehrere MONATE nichts passiert, eine Aktivierung des Anschlusses steht weiterhin aus und ich habe keine konkreten Informationen zum weiteren Vorgehen erhalten.

      Darüber hinaus wurde mein bestehender Vertrag im Zuge der Abwahl des TV-Abos um zwei Jahre verlängert, ohne dass ich darüber informiert wurde. Ich habe dem Entfernen des TV-Pakets zwar am telefon zugestimmt, jedoch wurde mit keinem Wort erwähnt, dass dies eine automatische Vertragsverlängerung zur Folge hat. Das empfinde ich als äußerst intransparent und kundenunfreundlich – insbesondere in einer Situation, in der ich aufgrund der erheblichen Mängel im Ablauf gerne zu einem anderen Anbieter gewechselt wäre, wo ich sogar von Neukundenkonditionen profitiert hätte.

      Der Service in den letzten Monaten war enttäuschend: Zahlreiche Telefonate führten zu keinerlei konkretem Ergebnis, Zuständigkeiten waren oft unklar, und die Beratung war unzureichend. Ich habe mich als langjähriger Kunde weder ernst genommen noch gut betreut gefühlt. Seit einiger Zeitkommen auch noch ständige Abbrüche der DSL Verbindung dazu.

      Grüße

      Ein äußerst enttäuschter Kunde

      Niklas_11

      Seit einiger Zeitkommen auch noch ständige Abbrüche der DSL

      Seit wann ungefähr, was sagt die Störungsstelle, die Leitungsprüfung?

      Die genauen Namen der Tarife wären hilfreich, danke,.

      0

    • vor 23 Tagen

      Niklas_11

      Kurz darauf wurde auch eine Anschlussdose installiert – jedoch nicht durch die Telekom.

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      ich bin seit über zwei Jahren Telekom-Kunde und sehe mich leider gezwungen, mich aufgrund massiver Probleme mit der Glasfaserbereitstellung sowie der intransparenten Verlängerung meines Vertrags schriftlich zu beschweren.

      Seit über 10 Monaten warte ich nun auf die Bereitstellung meines Glasfaseranschlusses. Nachdem rund fünf Monate keinerlei Fortschritte erkennbar waren, kam es endlich zu einem Besichtigungstermin. Kurz darauf wurde auch eine Anschlussdose installiert – jedoch nicht durch die Telekom. Seitdem ist erneut mehrere MONATE nichts passiert, eine Aktivierung des Anschlusses steht weiterhin aus und ich habe keine konkreten Informationen zum weiteren Vorgehen erhalten.

      Darüber hinaus wurde mein bestehender Vertrag im Zuge der Abwahl des TV-Abos um zwei Jahre verlängert, ohne dass ich darüber informiert wurde. Ich habe dem Entfernen des TV-Pakets zwar am telefon zugestimmt, jedoch wurde mit keinem Wort erwähnt, dass dies eine automatische Vertragsverlängerung zur Folge hat. Das empfinde ich als äußerst intransparent und kundenunfreundlich – insbesondere in einer Situation, in der ich aufgrund der erheblichen Mängel im Ablauf gerne zu einem anderen Anbieter gewechselt wäre, wo ich sogar von Neukundenkonditionen profitiert hätte.

      Der Service in den letzten Monaten war enttäuschend: Zahlreiche Telefonate führten zu keinerlei konkretem Ergebnis, Zuständigkeiten waren oft unklar, und die Beratung war unzureichend. Ich habe mich als langjähriger Kunde weder ernst genommen noch gut betreut gefühlt. Seit einiger Zeitkommen auch noch ständige Abbrüche der DSL Verbindung dazu.

      Grüße

      Ein äußerst enttäuschter Kunde

      Niklas_11

      Kurz darauf wurde auch eine Anschlussdose installiert – jedoch nicht durch die Telekom.

      Was genau meinst Du damit? Gehört das Glasfasernetz der Telekom oder einem anderen Anbieter?

      Niklas_11

      jedoch wurde mit keinem Wort erwähnt, dass dies eine automatische Vertragsverlängerung zur Folge hat.

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      ich bin seit über zwei Jahren Telekom-Kunde und sehe mich leider gezwungen, mich aufgrund massiver Probleme mit der Glasfaserbereitstellung sowie der intransparenten Verlängerung meines Vertrags schriftlich zu beschweren.

      Seit über 10 Monaten warte ich nun auf die Bereitstellung meines Glasfaseranschlusses. Nachdem rund fünf Monate keinerlei Fortschritte erkennbar waren, kam es endlich zu einem Besichtigungstermin. Kurz darauf wurde auch eine Anschlussdose installiert – jedoch nicht durch die Telekom. Seitdem ist erneut mehrere MONATE nichts passiert, eine Aktivierung des Anschlusses steht weiterhin aus und ich habe keine konkreten Informationen zum weiteren Vorgehen erhalten.

      Darüber hinaus wurde mein bestehender Vertrag im Zuge der Abwahl des TV-Abos um zwei Jahre verlängert, ohne dass ich darüber informiert wurde. Ich habe dem Entfernen des TV-Pakets zwar am telefon zugestimmt, jedoch wurde mit keinem Wort erwähnt, dass dies eine automatische Vertragsverlängerung zur Folge hat. Das empfinde ich als äußerst intransparent und kundenunfreundlich – insbesondere in einer Situation, in der ich aufgrund der erheblichen Mängel im Ablauf gerne zu einem anderen Anbieter gewechselt wäre, wo ich sogar von Neukundenkonditionen profitiert hätte.

      Der Service in den letzten Monaten war enttäuschend: Zahlreiche Telefonate führten zu keinerlei konkretem Ergebnis, Zuständigkeiten waren oft unklar, und die Beratung war unzureichend. Ich habe mich als langjähriger Kunde weder ernst genommen noch gut betreut gefühlt. Seit einiger Zeitkommen auch noch ständige Abbrüche der DSL Verbindung dazu.

      Grüße

      Ein äußerst enttäuschter Kunde

      Niklas_11

      jedoch wurde mit keinem Wort erwähnt, dass dies eine automatische Vertragsverlängerung zur Folge hat.

      Das sollte in der Auftragsbestätigung stehen und wenn es so von dir nicht gewünscht war, hättest Du innerhalb der Frist widerrufen müssen

      1

      von

      vor 23 Tagen

      Das Glasfasernetz gehört der Telekom. Es geht lediglich um die Anschlussdose innerhalb des Hauses. Diese wurde dann durch meinen Vermieter installiert.

      Das mit der Auftragsbestätigung und dem "neuen Vertrag" ist mir bewusst. Mir geht es hier um die intransparenz der Telefon Hotline. Hier wurde mir gesagt das TV-Abo wird rausgenommen wird und es wurde mit nicht erwähnt, dass ein neuer Vertrag geschlossen wird.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 23 Tagen

      Niklas_11

      Darüber hinaus wurde mein bestehender Vertrag im Zuge der Abwahl des TV-Abos um zwei Jahre verlängert, ohne dass ich darüber informiert wurde. Ich habe dem Entfernen des TV-Pakets zwar am telefon zugestimmt, jedoch wurde mit keinem Wort erwähnt, dass dies eine automatische Vertragsverlängerung zur Folge hat. Das empfinde ich als äußerst intransparent und kundenunfreundlich

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      ich bin seit über zwei Jahren Telekom-Kunde und sehe mich leider gezwungen, mich aufgrund massiver Probleme mit der Glasfaserbereitstellung sowie der intransparenten Verlängerung meines Vertrags schriftlich zu beschweren.

      Seit über 10 Monaten warte ich nun auf die Bereitstellung meines Glasfaseranschlusses. Nachdem rund fünf Monate keinerlei Fortschritte erkennbar waren, kam es endlich zu einem Besichtigungstermin. Kurz darauf wurde auch eine Anschlussdose installiert – jedoch nicht durch die Telekom. Seitdem ist erneut mehrere MONATE nichts passiert, eine Aktivierung des Anschlusses steht weiterhin aus und ich habe keine konkreten Informationen zum weiteren Vorgehen erhalten.

      Darüber hinaus wurde mein bestehender Vertrag im Zuge der Abwahl des TV-Abos um zwei Jahre verlängert, ohne dass ich darüber informiert wurde. Ich habe dem Entfernen des TV-Pakets zwar am telefon zugestimmt, jedoch wurde mit keinem Wort erwähnt, dass dies eine automatische Vertragsverlängerung zur Folge hat. Das empfinde ich als äußerst intransparent und kundenunfreundlich – insbesondere in einer Situation, in der ich aufgrund der erheblichen Mängel im Ablauf gerne zu einem anderen Anbieter gewechselt wäre, wo ich sogar von Neukundenkonditionen profitiert hätte.

      Der Service in den letzten Monaten war enttäuschend: Zahlreiche Telefonate führten zu keinerlei konkretem Ergebnis, Zuständigkeiten waren oft unklar, und die Beratung war unzureichend. Ich habe mich als langjähriger Kunde weder ernst genommen noch gut betreut gefühlt. Seit einiger Zeitkommen auch noch ständige Abbrüche der DSL Verbindung dazu.

      Grüße

      Ein äußerst enttäuschter Kunde

      Niklas_11

      Darüber hinaus wurde mein bestehender Vertrag im Zuge der Abwahl des TV-Abos um zwei Jahre verlängert, ohne dass ich darüber informiert wurde. Ich habe dem Entfernen des TV-Pakets zwar am telefon zugestimmt, jedoch wurde mit keinem Wort erwähnt, dass dies eine automatische Vertragsverlängerung zur Folge hat. Das empfinde ich als äußerst intransparent und kundenunfreundlich

      Hallo @Niklas_11 

       

      abwählen kann man MagentaTV in einem bestehenden MagentaZuhause mit MagentaTV Tarif nicht. 

      dies ist nur möglich wenn du einen Tarifwechsel in einen MagentaZuhause Tarif ohne MagentaTV machst - dann beginnt die VLZ neu für 24 Monate.

      dies steht auch in der Auftragsbestätigung die du erhalten hast - da hättest du dann auch einen Widerruf machen können. 

      0

    • vor 23 Tagen

      Dröseln wir es mal kurz auf:

      • Glasfaser
        • Ein Glasfaserausbau dauert halt seine Zeit. Ist nicht schön, wird von allen schneller gewollt, aber halt nicht immer schneller möglich. 
        • Wenn es bei dir weitergehen kann, wird man dich informieren. 
      • Vertrag 
        • Hast einen Tarifwechsel gemacht, wurdest darüber informiert und jammerst nun auf die pöööse Telekom?
        • Auftragsbestätigung zukünftig lesen, der Papierkram (PDF-Kram) ist nicht nur zum wegwerfen gedacht. 
      • Störung
        • Störungen sind echt mies, aber lassen sich oftmals schnell beseitigten. 
        • Nutze einfach www.telekom.de/rueckrufservice und quatsche mal mit der Störungsstelle. Dann geht die Entstörung seinen Gang. 

      7

      von

      vor 22 Tagen

      Niklas_11

      Ich und auch der Eigentümer haben das Mehrfach mitgeteilt, Telefonisch sowie per E-Mail. Im Glasfaserportal wurde nicht einmal der Besichtigungstermin angezeigt, der vor mehr als 4 Monaten stattgefunden hat.

      der_Lutz

      da wird die Telekom sicher gar nichts davon wissen geschweige denn die Dokumentation erhalten, was auch immer da installiert wurde existiert für die Telekom damit nicht.

      da wird die Telekom sicher gar nichts davon wissen geschweige denn die Dokumentation erhalten, was auch immer da installiert wurde existiert für die Telekom damit nicht.

      möglich dass dich der CCA nicht proaktiv darauf hingewiesen hat, hast du denn nachgefragt ob sich damit etwas an der Laufzeit ändert?

      der_Lutz

      da wird die Telekom sicher gar nichts davon wissen geschweige denn die Dokumentation erhalten, was auch immer da installiert wurde existiert für die Telekom damit nicht.

      Ich und auch der Eigentümer haben das Mehrfach mitgeteilt, Telefonisch sowie per E-Mail. Im Glasfaserportal wurde nicht einmal der Besichtigungstermin angezeigt, der vor mehr als 4 Monaten stattgefunden hat.

      Niklas_11

      Ich und auch der Eigentümer haben das Mehrfach mitgeteilt, Telefonisch sowie per E-Mail. Im Glasfaserportal wurde nicht einmal der Besichtigungstermin angezeigt, der vor mehr als 4 Monaten stattgefunden hat.

      Aber Du bist doch da bei dem GF-Ausbau kein zahlender Kunde?

      Niklas_11

      Zuständigkeiten waren oft unklar,

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      ich bin seit über zwei Jahren Telekom-Kunde und sehe mich leider gezwungen, mich aufgrund massiver Probleme mit der Glasfaserbereitstellung sowie der intransparenten Verlängerung meines Vertrags schriftlich zu beschweren.

      Seit über 10 Monaten warte ich nun auf die Bereitstellung meines Glasfaseranschlusses. Nachdem rund fünf Monate keinerlei Fortschritte erkennbar waren, kam es endlich zu einem Besichtigungstermin. Kurz darauf wurde auch eine Anschlussdose installiert – jedoch nicht durch die Telekom. Seitdem ist erneut mehrere MONATE nichts passiert, eine Aktivierung des Anschlusses steht weiterhin aus und ich habe keine konkreten Informationen zum weiteren Vorgehen erhalten.

      Darüber hinaus wurde mein bestehender Vertrag im Zuge der Abwahl des TV-Abos um zwei Jahre verlängert, ohne dass ich darüber informiert wurde. Ich habe dem Entfernen des TV-Pakets zwar am telefon zugestimmt, jedoch wurde mit keinem Wort erwähnt, dass dies eine automatische Vertragsverlängerung zur Folge hat. Das empfinde ich als äußerst intransparent und kundenunfreundlich – insbesondere in einer Situation, in der ich aufgrund der erheblichen Mängel im Ablauf gerne zu einem anderen Anbieter gewechselt wäre, wo ich sogar von Neukundenkonditionen profitiert hätte.

      Der Service in den letzten Monaten war enttäuschend: Zahlreiche Telefonate führten zu keinerlei konkretem Ergebnis, Zuständigkeiten waren oft unklar, und die Beratung war unzureichend. Ich habe mich als langjähriger Kunde weder ernst genommen noch gut betreut gefühlt. Seit einiger Zeitkommen auch noch ständige Abbrüche der DSL Verbindung dazu.

      Grüße

      Ein äußerst enttäuschter Kunde

      Niklas_11

      Zuständigkeiten waren oft unklar,

      Inwieweit bist Du denn zuständig? Die Interna müssen Di r doch nicht explizit erklärt werden, was meinst Du?

      0

      von

      vor 22 Tagen

      Niklas_11

      Ich und auch der Eigentümer haben das Mehrfach mitgeteilt, Telefonisch sowie per E-Mail.

      der_Lutz

      da wird die Telekom sicher gar nichts davon wissen geschweige denn die Dokumentation erhalten, was auch immer da installiert wurde existiert für die Telekom damit nicht.

      da wird die Telekom sicher gar nichts davon wissen geschweige denn die Dokumentation erhalten, was auch immer da installiert wurde existiert für die Telekom damit nicht.

      möglich dass dich der CCA nicht proaktiv darauf hingewiesen hat, hast du denn nachgefragt ob sich damit etwas an der Laufzeit ändert?

      der_Lutz

      da wird die Telekom sicher gar nichts davon wissen geschweige denn die Dokumentation erhalten, was auch immer da installiert wurde existiert für die Telekom damit nicht.

      Ich und auch der Eigentümer haben das Mehrfach mitgeteilt, Telefonisch sowie per E-Mail. Im Glasfaserportal wurde nicht einmal der Besichtigungstermin angezeigt, der vor mehr als 4 Monaten stattgefunden hat.

      Niklas_11

      Ich und auch der Eigentümer haben das Mehrfach mitgeteilt, Telefonisch sowie per E-Mail.

      Ihr wurdet aber doch  gar nicht mit irgendwelchen Arbeiten betraut und kennt gar nicht die Forderungen die zur korrekten Dokumentation zu erbringen sind.

      Was nicht von der Telekom beauftragt wurde gibt es demzufolge auch nicht.

      von

      vor 22 Tagen

      Niklas_11

      Dies wurde aufgrund der enormen Wartezeiten bei der Telekom bzw. dem Dienstleister durch meinen Vermieter mit jemand anderem getan. Nun ist eigentlich alles fertig, und trotzdem geht es seit Monaten nicht weiter.

      Es geht um die Installation der Dose innerhalb des Hauses. Mein Vermieter hat seit letzten Jahr einen Anschluss, zuerst musste durch die Telekom ein anderes Teil verbaut werden, sodass alle Mietparteien einen Anschluss haben. Danach sollte die Dose in meiner Mietswohnung installiert werden. Dies wurde aufgrund der enormen Wartezeiten bei der Telekom bzw. dem Dienstleister durch meinen Vermieter mit jemand anderem getan. Nun ist eigentlich alles fertig, und trotzdem geht es seit Monaten nicht weiter.

      Ja so ist, allerdings wurde mir es am telefon nicht als Tarifwechsel erklärt. Mir geht es hier also um die intransparanz. Das ich im Anschluss die Auftragsbestätigung nicht richtig gelesen habe ist natürlich meine Schuld.

      Nun zur Störung. Ich habe schon mit der Hotline telefoniert. Hier wurde mir gesagt es sei alles in Ordnung. Trotzdem bricht oftmals die DSL Verbindung ab und das Licht am Router blinkt. Manchmal läuft es nach ein paar Minute wieder, manchmal erst nach einer halben Stude.

      Niklas_11

      Dies wurde aufgrund der enormen Wartezeiten bei der Telekom bzw. dem Dienstleister durch meinen Vermieter mit jemand anderem getan. Nun ist eigentlich alles fertig, und trotzdem geht es seit Monaten nicht weiter.

      Der hat doch überhaupt keine Möglichkeiten eine GF TA zu inventarisieren. Hat er Prüf und Spleißgeräte? Wohl kaum :) Kann er QR Codes für die Telekom erstellen, NEIN! 

      Der wird dir eine DSL TAE an die Wandgedübelt haben, hat nix mit der Telekom und Glasfaser zu tun. 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 23 Tagen

      ...und das gleiche erzählen die abends am Stammtisch!

      0

    • vor 23 Tagen

      @Niklas_11 

      "Schlechtester Kundenservice der Welt"

      Bist Du noch nie aus Deinem Heimatdorf rausgekommen, dass Du so etwas raushaust, was zeigt, dass Du keinerlei Erfahrung hast?

      0

    • vor 22 Tagen

      Ich würde alle mal bitten ein wenig runter zu kommen.

      Das Verkäufer alles machen um einen Vertragsabschluss zu erreichen ist doch bekannt. Da wird dem Kunden das blaue vom Himmel versprochen damit ein Vertragsabschluss zu Stande kommt. 

      Die Truppe der Rangers steht da ja sinnbildlich für.

      Da keiner von uns bei dem Telefonat dabei war kann niemand sagen ob 

      es tatsächlich ein MA der Telekom gewesen ist der ihm einen neuen Vertrag untergejubelt hat oder ggf. ein Verkäufer eines anderen Unternehmens der eine Provision dafür erhält. Ggf. würde dem TE aber auch durch den MA der Vertrag korrekt erklärt und der TE hat es nur falsch verstanden.

      Das nach Eingang der Auftragsbestätigung eine Möglichkeit zum Widerruf besteht ist ein ganz anderer Punkt den der TE auch nicht bestritten hat .

      Das die Informationsweitergabe der Telekom bei Glasfaseranschlüssen/Störungen nicht so wirklich gut ist und die Kunden nicht darüber informiert werden iim welchen Status sich der Auftrag befindet wurde hier im Forum doch auch schon reichlich diskutiert.

      Ich persönlich kann nur sagen, dass ich bisher sehr gute MA der Telekom am Telefon hatte die meine Aufträge zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt haben. 🤗

      3

      von

      vor 22 Tagen

      Halleluja1977

      Ich würde alle mal bitten ein wenig runter zu kommen.

      Ich würde alle mal bitten ein wenig runter zu kommen.

      Das Verkäufer alles machen um einen Vertragsabschluss zu erreichen ist doch bekannt. Da wird dem Kunden das blaue vom Himmel versprochen damit ein Vertragsabschluss zu Stande kommt. 

      Die Truppe der Rangers steht da ja sinnbildlich für.

      Da keiner von uns bei dem Telefonat dabei war kann niemand sagen ob 

      es tatsächlich ein MA der Telekom gewesen ist der ihm einen neuen Vertrag untergejubelt hat oder ggf. ein Verkäufer eines anderen Unternehmens der eine Provision dafür erhält. Ggf. würde dem TE aber auch durch den MA der Vertrag korrekt erklärt und der TE hat es nur falsch verstanden.

      Das nach Eingang der Auftragsbestätigung eine Möglichkeit zum Widerruf besteht ist ein ganz anderer Punkt den der TE auch nicht bestritten hat .

      Das die Informationsweitergabe der Telekom bei Glasfaseranschlüssen/Störungen nicht so wirklich gut ist und die Kunden nicht darüber informiert werden iim welchen Status sich der Auftrag befindet wurde hier im Forum doch auch schon reichlich diskutiert.

      Ich persönlich kann nur sagen, dass ich bisher sehr gute MA der Telekom am Telefon hatte die meine Aufträge zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt haben. 🤗

      Halleluja1977

      Ich würde alle mal bitten ein wenig runter zu kommen.

      Du hast aber schon den Eingangsbeitrag und die Überschrift hier gelesen?

      Dann siehst Du auch, dass @Niklas_11  immer noch von Entfernen und Abwahl und  schreibt?

      Das hat sich doch nicht alles der Mitarbeiter am Telefon ausgedacht.

      0

      von

      vor 22 Tagen

      Halleluja1977

      Ich würde alle mal bitten ein wenig runter zu kommen.

      Das Verkäufer alles machen um einen Vertragsabschluss zu erreichen ist doch bekannt. Da wird dem Kunden das blaue vom Himmel versprochen damit ein Vertragsabschluss zu Stande kommt. 

      Die Truppe der Rangers steht da ja sinnbildlich für.

      Ich würde alle mal bitten ein wenig runter zu kommen.

      Das Verkäufer alles machen um einen Vertragsabschluss zu erreichen ist doch bekannt. Da wird dem Kunden das blaue vom Himmel versprochen damit ein Vertragsabschluss zu Stande kommt. 

      Die Truppe der Rangers steht da ja sinnbildlich für.

      Da keiner von uns bei dem Telefonat dabei war kann niemand sagen ob 

      es tatsächlich ein MA der Telekom gewesen ist der ihm einen neuen Vertrag untergejubelt hat oder ggf. ein Verkäufer eines anderen Unternehmens der eine Provision dafür erhält. Ggf. würde dem TE aber auch durch den MA der Vertrag korrekt erklärt und der TE hat es nur falsch verstanden.

      Das nach Eingang der Auftragsbestätigung eine Möglichkeit zum Widerruf besteht ist ein ganz anderer Punkt den der TE auch nicht bestritten hat .

      Das die Informationsweitergabe der Telekom bei Glasfaseranschlüssen/Störungen nicht so wirklich gut ist und die Kunden nicht darüber informiert werden iim welchen Status sich der Auftrag befindet wurde hier im Forum doch auch schon reichlich diskutiert.

      Ich persönlich kann nur sagen, dass ich bisher sehr gute MA der Telekom am Telefon hatte die meine Aufträge zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt haben. 🤗

      Halleluja1977

      Ich würde alle mal bitten ein wenig runter zu kommen.

      Das Verkäufer alles machen um einen Vertragsabschluss zu erreichen ist doch bekannt. Da wird dem Kunden das blaue vom Himmel versprochen damit ein Vertragsabschluss zu Stande kommt. 

      Die Truppe der Rangers steht da ja sinnbildlich für.

      Watt, wer bist du denn? Hier werden grad eine ganze Menge Fakten verdreht, falsch verstanden. Rangers.... Oha... hab ich noch nicht wirklich was von gelesen hier im Thread. 

      von

      vor 21 Tagen

      Halleluja1977

      Das Verkäufer alles machen um einen Vertragsabschluss zu erreichen ist doch bekannt.

      Ich würde alle mal bitten ein wenig runter zu kommen.

      Das Verkäufer alles machen um einen Vertragsabschluss zu erreichen ist doch bekannt. Da wird dem Kunden das blaue vom Himmel versprochen damit ein Vertragsabschluss zu Stande kommt. 

      Die Truppe der Rangers steht da ja sinnbildlich für.

      Da keiner von uns bei dem Telefonat dabei war kann niemand sagen ob 

      es tatsächlich ein MA der Telekom gewesen ist der ihm einen neuen Vertrag untergejubelt hat oder ggf. ein Verkäufer eines anderen Unternehmens der eine Provision dafür erhält. Ggf. würde dem TE aber auch durch den MA der Vertrag korrekt erklärt und der TE hat es nur falsch verstanden.

      Das nach Eingang der Auftragsbestätigung eine Möglichkeit zum Widerruf besteht ist ein ganz anderer Punkt den der TE auch nicht bestritten hat .

      Das die Informationsweitergabe der Telekom bei Glasfaseranschlüssen/Störungen nicht so wirklich gut ist und die Kunden nicht darüber informiert werden iim welchen Status sich der Auftrag befindet wurde hier im Forum doch auch schon reichlich diskutiert.

      Ich persönlich kann nur sagen, dass ich bisher sehr gute MA der Telekom am Telefon hatte die meine Aufträge zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt haben. 🤗

      Halleluja1977

      Das Verkäufer alles machen um einen Vertragsabschluss zu erreichen ist doch bekannt.

      @Halleluja1977 

      Ja und die Erde ist eine Scheibe.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 22 Tagen

      Um das mal am Beispiel der aktuellen "L"-Tarife zu verdeutlichen - bei den grün markierten Tarifen kann man TV nicht "abwählen", sondern wenn man TV loswerden will, dann benötigt man einen veritablen Tarifwechsel, der bei den meisten Tarifen erst nach der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten geht. Und ein Tarifwechsel im Festnetz hat bei der Telekom schon immer einen Neubeginn der Mindestvertragslaufzeit bedeutet (im Mobilfunk ist das im Einzelfall anders)

       

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...