Solved

Schnelleres Internet beim mir möglich?

3 years ago

Hallo in die Runde!

 

Ich frage mich ob bei mir vielleicht schnelleres Internet möglich wäre.

 

Aktuell läuft ein Magenta Zuhause M Vertrag.

 

Die Karte unter https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau-status sagt aber dass noch nicht mal 16MBit/s möglich sind. Das stimmt ja aber definitiv nicht.

 

Wenn ich beim Kundenservice anrufe haben die da scheinbar auch nur die Information dieser Seite, können also nicht weiter helfen. An den "Second-Level-Support" wurde ich nicht durchgestellt.

 

Aktuell läuft bei mir ein Speedport Router, Modell W721V - Den ich bald gegen einen Speedport W925V tauschen werde.

 

Genau dazu meine Frage: Ist es möglich Die Leitung durchmessen zu lassen um wirklich (!) sagen zu können was möglich ist?

 

Wie gesagt: Die Karte ist Quatsch und stimmt nicht. Und mit einfachen Aussagen will ich mich nicht "abspeisen" lassen.

 

Danke!

Inge

1146

30

    • 3 years ago

      @Inge Blechegal was Du machst nimm auf gar keinen Fall den 925, nimm eine FB 7590.

      Der uralte 925 macht nur Probleme!

      0

    • 3 years ago

      @Inge Blech Oder den Smart 4. Einfach vorab durchmessen und die ein Angebot machen kann man nicht. Löse doch einfach einen Produktwechsel unter deiner Adresse testweise aus, dann siehst du was dir angeboten werden kann und ob es evtl. bald Glasfaser geben würde, dann wirst du auf die richtige Seite weitergeleitet. 

       

      https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/internet-dsl

      0

    • 3 years ago

      Inge Blech

      Wie gesagt: Die Karte ist Quatsch und stimmt nicht. Und mit einfachen Aussagen will ich mich nicht "abspeisen" lassen.

      Wie gesagt: Die Karte ist Quatsch und stimmt nicht. Und mit einfachen Aussagen will ich mich nicht "abspeisen" lassen.
      Inge Blech
      Wie gesagt: Die Karte ist Quatsch und stimmt nicht. Und mit einfachen Aussagen will ich mich nicht "abspeisen" lassen.

      Dann bestelle einfach einen höheren Tarif und warte ab was passiert, wenn Du der Meinung  bist, dass die Auskunft Quatsch ist @Inge Blech 

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      Inge Blech

      Der Speedport W721V kann den Magenta Zuhause L - Tarif nicht bedienen, oder?

      Der Speedport W721V kann den Magenta Zuhause L - Tarif nicht bedienen, oder?
      Inge Blech
      Der Speedport W721V kann den Magenta Zuhause L - Tarif nicht bedienen, oder?

      Nein, der kann den nicht.

      Der kann eigentlich noch nicht einmal den MagentaZuhause M korrekt bedienen.

      Es kann sein, dass Dein Anschluss schon ewig viel zu langsam läuft wegen des W721V. Dann läuft der Anschluss wie ein MagentaZuhause S. Was kommt denn bei Dir bei einem Speedtest raus (über LAN testen!), z.B. bei https://fast.com/de/

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich traue der Karte nicht, weil wie geschrieben: Die drunter gelegte Ebene mit den Gebäude sagt aus, dass nicht mal der 16MBits/S-Tarif möglich ist. Es läuft ja aber aktuell der M-Tarif.

       

      Von daher in erster Linie: Die Karte unter https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau-status stimmt nicht. Aber das hat @Gelöschter Nutzer ja auch schon geschrieben: "Die Karte ist auch kein verbrieftes Instrument sondern nur ein grober Überblick was möglich wäre. Eher eine Spielerei. "

       

      @Gelöschter Nutzer : Vodafone bietet auch nicht mehr an, tatsächlich ist das ein Anhaltspunkt, vielen Dank dafür!

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke @muc80337_2 für diese Antwort! Das ist doch mal eine solide Information!

       

      Und ja, einen Speedtest werde ich machen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Inge Blech

      Aktuell läuft bei mir ein Speedport Router, Modell W721V - Den ich bald gegen einen Speedport W925V tauschen werde.

      Aktuell läuft bei mir ein Speedport Router, Modell W721V - Den ich bald gegen einen Speedport W925V tauschen werde.
      Inge Blech
      Aktuell läuft bei mir ein Speedport Router, Modell W721V - Den ich bald gegen einen Speedport W925V tauschen werde.

      Interessant. Ein Uralt-Gerät W721V (das nicht wirklich kompatibel zu einem Telekom IP-Anschluss ist) gegen ein altbekanntes älteres Problemgerät W925V zu ersetzen.

       

      Aber gut - das hat zunächst mal nichts mit der Verfügbarkeit am Anschluss zu tun.

      0

    • 3 years ago

      Hallo @Inge Blech 

      Inge Blech

      Ist es möglich Die Leitung durchmessen zu lassen um wirklich (!) sagen zu können was möglich ist?

      Ist es möglich Die Leitung durchmessen zu lassen um wirklich (!) sagen zu können was möglich ist?
      Inge Blech
      Ist es möglich Die Leitung durchmessen zu lassen um wirklich (!) sagen zu können was möglich ist?

       

      Inge Blech

      Danke für den Tip "Einfach mal Tarifwechsel auslösen" - Das habe ich gemacht, mehr als den aktuell laufenden M-Tarif wird mir nicht angeboten.

      Danke für den Tip "Einfach mal Tarifwechsel auslösen" - Das habe ich gemacht, mehr als den aktuell laufenden M-Tarif wird mir nicht angeboten. 
      Inge Blech
      Danke für den Tip "Einfach mal Tarifwechsel auslösen" - Das habe ich gemacht, mehr als den aktuell laufenden M-Tarif wird mir nicht angeboten. 

       

      Wurde denn ausgebaut bei euch?

      • Wenn nein, dann geht halt nicht mehr als Angeboten wird.
      • Falls ja, kann es bis zur Buchung noch dauern, je nach dem, wie weit der Ausbau bereits fortgeschritten ist.

       

      Inge Blech

      Um es aber nochmal zu wiederholen: Dem traue ich nicht

      Um es aber nochmal zu wiederholen: Dem traue ich nicht Zwinkernd
      Inge Blech
      Um es aber nochmal zu wiederholen: Dem traue ich nicht Zwinkernd

      Mit welcher Begründung traut man dem nicht?

      Bieten denn "Günstig und Co" denn mehr an?

      0

    • 3 years ago

      Hallo @Inge Blech,

       

      herzlich willkommen in unserer Community.

       

      Ich habe mir die Situation einmal näher angesehen und muss zugeben, dass die Verfügbarkeitsabfrage für Ihre Adresse (und auch in der direkten Nachbarschaft -so würd ich es nun mal ausdrücken, ohne zu viel zu verraten- "vergessen".

       

      Zugegeben, die Konstellation selbst hatte ich so auch bisher noch nicht gehabt.

      APL und TAE befinden sich an unterschiedlichen "Stellen" und befinden sich grob geschätzt 300m Luftlinie auseinander. Die Verfügbarkeitskarte kann mit diesen zusätzlichen Werten eher nichts anfangen und "kommt durcheinander".

       

      Betrachten wir uns die Leitungslänge "bis zum APL " lässt sich auch schon sagen: mehr Bandbreite wie aktuell wird es nicht geben können. 

       

      Da es sich hierbei auch um einen sogenannten A0 Anschluss handelt (also Direktverbindung zwischen Hauptverteiler und APL kann hier nur ein ggf. zukünftiger Glasfaserausbau (bis ins Haus) eine höhere Geschwindigkeit ermöglichen. Derzeit kann ich hierzu allerdings keine Infos/Anzeichen erkennen Traurig Ich drücke aber die Daumen.

       

      Viele Grüße

      Oliver I.

       

      12

      Answer

      from

      3 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Zugegeben, wüsste gerade nicht, warum 😄

       

      Ist im Regelfall so ja nicht mehr notwendig (und wird in Kürze eh eingestellt)...

       

       

       

      Edit: Aber ich habe es einfach mal gemacht: Situation bleibt unverändert Zwinkernd

      Answer

      from

      3 years ago

      @muc80337_2 

       

      Ich kann hier nun nicht zu viel schreiben... aber was "gefahrlos" geht und euch zumindest einen Anhaltspunkt zur Situation gibt Zwinkernd

       

      Wir haben "vor Ort" einen.. ich würd es mal so ausdrücken.. "Mega- APL " mit gut 200 Stiften, von denen soweit 50 beschaltet werden könnten.

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @Oliver I. naja, bei so einer verqueren Lage beim APL kann das schon mal hilfreich sein Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Ich würde übrigens mal bei der Gemeinde/Stadtverwaltung nachfragen, was der Plan für den Ausbau schnellen Internets ist. Ob sie sich da an einen öffentlich geförderten Glasfaser-Ausbau ranhängen und wann der Ausbau erfolgen wird. Kann aber auch sein, dass das ein verschnarchter Laden ist und nichts in der Planung ist. Oder dass ausgebaut wird, aber nicht bis zu Dir.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Inge Blech,

       

      kein Problem PN kommt gleich Zwinkernd

       

      Ich muss aber zugeben, dass auch mir bei einer Prüfung direkt am APL 250MBit/s angeboten werden. Aber da kann auch schon etwas nicht stimmen. Bei einer Leitungslänge von über 850m ist das eigentlich physikalisch unmöglich. Kann hier ein allgemeiner Datenfehler sein der erst dann richtig auffällt, wenn jemand auch versucht, diese Leitung zu bestellen.

       

      Viele Grüße

      Oliver I.

      0

    • 2 years ago

      Hallo zusammen,

       

      ich habe mal wieder, wie alle paar Wochen, geguckt, ob bei uns nicht mal schnelleres Internet vorhanden ist. Tatsächlich wird mir angezeigt, dass es jetzt angeblich 100 MBit Down und 40 MBit Up geben soll. Momentan haben wir 50/10.

      Ich glaube zwar nicht, dass diese Angabe stimmt, aber Versuch macht klug...

      Leider lässt mich die Telekom Seite es nicht mal versuchen, weil da irgendeine Fehlermeldung kommt, dass das mit dem Login nicht gehen würde oder so ähnlich. Auch meine Rechnungen kann ich nicht einsehen. Keine Ahnung, warum. 

      Ich würde also zum einen gerne wissen, ob es tatsächlich jetzt schnelleres Internet hier gibt oder ob das auf absehbare Zeit mal passieren wird (Stichwort Glasfaser) und warum das mit dem Login nicht funktioniert.

       

      Vielen Dank im Voraus für die Antwort.

       

      Update:

      Kleiner Fun Fact...die Bestellung ging jetzt doch irgendwie. Allerdings mit Angabe der Kundennummer und Telefonnummer, Rechnungen konnte ich trotzdem dann im Kundencenter nicht einsehen. Da scheint das System irgendwo ganz schön Mist gebaut zu haben. Vielleicht kann da ja mal jemand aufräumen und mir auch sagen, ob nun wirklich die Bestellung des angeblich schnelleren Internets durchlaufen wird oder was es damit auf sich hat oder ob das ohne eine weitere Mail einfach im Sande verläuft.

       

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @SpiderPig2810,

       

      auf den ersten Blick sieht es so aus, als wenn eine 100er-Leitung zur Verfügung steht. Ich konnte Dich gerade leider nicht telefonische erreichen, daher versuchen wir es morgen nochmal. 

       

      Viele Grüße

      Stephie G. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hey @SpiderPig2810,

       

      du wusstest zu meinem Anruf ja schon Bescheid, eine höhere Bandbreite ist leider nicht realisierbar. 

       

      Ein Glasfaserausbau ist auch nicht geplant Traurig aber du sagtest ja, dass ihr euch auch zusammen tun würdet und dann wäre "mehr Breitband für mich" vielleicht eine Idee. 

       

      Beste Grüße

      Sarah S. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from