Gelöst
Schnellstart an einer Fritzbox - Datenbedarf
vor 3 Jahren
Wir nutzen seit fast 2 Wochen das Internet über Schnellstart an einer Fritzbox, da das DSL tot ist. Immerhin hat sich heute mal wieder jemand gemeldet.
Nun ist das ganze System im Haus wieder am Netz, aber leider zählt die Webseite pass.telekom.de extrem viele Daten trotz Abschaltung/Sperrung von vielen Geräten (und ohne Telekom TV etc.). Das Modem selber weist in der eigenen Software maximal nur etwa ein Viertel oder Fünftel des Datenverbrauchs aus! Wir streamen kaum und ich mache weniger Videokonferenzen, aber der Datenverbrauch wird extrem hoch ausgewiesen.
Nun sollen wir wohl bald keine Daten mehr erhalten können. Das ist schon mal an sich unglaublich.
Gibt es Erfahrungen mit dem Schnellstart an einer Fritzbox?
Danke!
1140
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
17715
0
6
vor einem Jahr
560
0
4
233
0
3
4059
4
4
vor 3 Jahren
Hallo @wlfgm ,
wieviele Daten sind es denn? Extrem hoch hängt ja auch davon ab, was man als "normal" ansieht.
Woher kommt denn die Aussage, dass Sie keine weiteren Datenpakete erhalten sollen?
Viele Grüße,
Coole Katze
21
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wie gesagt: ich habe mir Daten bei der Konkurrenz gekauft (auch wenn Ihre Grenzkosten marginal sind) und Sie werden mich auch ganz als Kunden verlieren. So sieht eine sehr schlechte Client Experience aus ...
Antwort
von
vor 3 Jahren
Es fragt sich immer noch wie das kommt.
Offenbar braucht man nur pass.telekom.de beobachten.
Mit den gennanten drei Szenarien. Dass das jetzt nicht mehr geht ist natürlich schade, eventuell hätte man was gefunden.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@wlfgm
So, ich habe eine nach langer Zeit endlich ein Feedback vom Fachteam erhalten. Das gebe ich hier so weiter:
"... der Datenverbrauch wurde bei dem Kunden korrekt angerechnet und ist durch das Nutzerverhalten des Kunden verbraucht worden.
Bitte den Kunden darauf hinweisen, dass bei unseren Zuhause Schnellstart Tarifen kein StreamOn inklusive ist.
Music & Video Streaming Dienste wie Spotify, Audible, Podigee oder YouTube, Netflix und Joyn usw. gehen hier also auf das Datenvolumen."
Zusätzlich ist die Störungsmeldung derweil erledigt worden, seit dem 4. August 2022 (späten Nachmittag). Der Anschluss ist wieder online. Eine Erstattung für den Zeitraum der Störung weise ich entsprechend an.
Gruß Jacqueline G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@wlfgm
So, ich habe eine nach langer Zeit endlich ein Feedback vom Fachteam erhalten. Das gebe ich hier so weiter:
"... der Datenverbrauch wurde bei dem Kunden korrekt angerechnet und ist durch das Nutzerverhalten des Kunden verbraucht worden.
Bitte den Kunden darauf hinweisen, dass bei unseren Zuhause Schnellstart Tarifen kein StreamOn inklusive ist.
Music & Video Streaming Dienste wie Spotify, Audible, Podigee oder YouTube, Netflix und Joyn usw. gehen hier also auf das Datenvolumen."
Zusätzlich ist die Störungsmeldung derweil erledigt worden, seit dem 4. August 2022 (späten Nachmittag). Der Anschluss ist wieder online. Eine Erstattung für den Zeitraum der Störung weise ich entsprechend an.
Gruß Jacqueline G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von