Guten Abend, langsam macht das alles keinen Spaß mehr. Schon wieder Geschwindigkeitseinbußen bei VDSL 50.
Letzten Montag war ich auf einer Fortbildung, im Laufe des Morgens prasselte eine E-Mail nach der anderen auf mein Handy . Fritzbox hat eine neue IP bekommen . Ich schaute in der Pause auf die Box und hatte eine Geschwindigkeit von 38 . Es lief die ganze Zeit relativ stabil bis dato. Ich hatte stabile 45 .Im Anhang die momentanen Daten meiner Fritzbox. Fritzbox 7590 mit Firmware 7.21
vor 4 Jahren
Welche FritzBox? Die 7590 zum Beispiel zankt sich gerade mit bestimmten DSLAMs. Da ist erst wieder die Laborversion stabil.
39
Antwort
von
vor 4 Jahren
Antwort
von
vor 4 Jahren
um Ihre Leitung stabil zu halten (DSL Sync Abbrüche, CV-Fehler) ist die Leitung seit einigen Tagen von der dynamische Profiloptimierung auf 35000 (kBit/s) geschaltet. Zeigt die Leitung auf Dauer wieder Stabilität, kommt das nächst höhere Profil wieder aktiviert.
Gruß
Jürgen Wo.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo, das weiß ich ja . Nur bin ich Mal gespannt ob es noch in diesem Leben klappt mit der 50 Leitung . Es kam immer irgendwie was dazwischen . Erst der Router dann die Leitung usw. Bin Mal gespannt . Wünsche ein schönes Rest Wochenende.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Guten Morgen , danke für eure Hilfe. Die Leitungsdaten haben sich verbessert.Jetzt muss mich die Anlage nur wieder hoch schrauben . Ich halte euch auf dem laufenden . Grüße
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo , der Techniker war heute da. Es gibt tatsächlich auch freundliche kompetente Techniker. Er hat den Fehler gefunden . Der Fehler lag zwischen DSLAM und Übergabepunkt. Top und super zufrieden.
0
vor 4 Jahren
Guten Abend , nach langem hin und her hat der Dslam mich hochgeschaltet. Meine Fritzbox 7590 mit 7.25 Firmware hat auch schön die Dtu Probleme ausgeglichen .Doch heute viel meine Störabstandmarge auf 6 und es fingen die Sekunden mit fehlen (Es) an. Fritz box sowie Vermittlungsstelle. An meiner Verkabelung ist nichts geändert worden . Wer kann mir helfen und mir sagen warum die Werte so schlecht geworden Sind?
Gruß
Dok1.pdf
Dok2.pdf
Dok3.pdf
Dok4.pdf
13
Antwort
von
vor 4 Jahren
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo gestern mittag so um 15:30 hatte ich eine Leitungskapazität von 47833 . Um 20:30 ist die Kapazität auf 45733 gesunken . Woran kann das liegen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi @Hussmann83,
Das sind ganz normale Schwankungen und kann viele verschiedene Ursachen haben. Die Leitung regelt sich völlig automatisch hoch und runter. Es kann immer mal Schwankungen geben zwischen ca 27 MBit/s und 50 MBit/s.
Viele Grüße, Isabel M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es ist ein echtes Erlebnis mit dem Anschluss. Es läuft Tage lang ordentlich . Dann will der Dslam mich hochschalten und ab da fangen die Probleme an .Ich habe den Störungstest laufen lassen und ich werde gefragt ob ich Powerline Adapter benutze. Kann es sein das meine Nachbarn Powerline Adapter benutzen und unsere Leitung stören ? Wie kann Mann das herausfinden . Hat die Telekom eine Möglichkeit ? Ich bin am verzweifelt. Hatte auch schon mein Kabel gegen eins ausgetauscht was der Techniker mir geraten hatte. Leider auch ohne Erfolg. Bitte um Hilfe.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
die Abfrage nach den Powerline Adaptern ist völlig normal. Könntest du in der Fritzbox die Einstellungen zur Max Performance bitte einmal einen Punkt runtersetzen Richtung Stabilität und dann noch einmal testen?
Viele Grüße
Daniela B.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guten Tag. Habe ich schon alles probiert .Bei uns wurde die Zuleitung zum Haus neu gelegt .Wir haben eine Freileitung.Vieleicht ist dort ein Kontakt problem was erst später durch die schlechte Witterungslage ausgelöst wurde. Am besten wäre ein Telefonat.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen , da die Probleme nicht besser wurden hatte ich einen Speedport smart als Modem vor meine Fritzbox gehängt . Es lief halbwegs gut. Eine Woche laufen gelassen und dann wieder alles
zurück gebaut weil es ja nur ein Versuch war. Doch jetzt dreht mein Abschluss ganz durch . Bin nur noch auf 32 und auf 5 Mbit im Upload . Ich hatte Mal 46 mit ein paar Fehlern doch jetzt ! 32 mit mehr Fehlern ! Verstehe die Logik nicht . Hab auch langsam keine Lust mehr . Bis dann
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Schwankungen innerhalb der Bandbreite kann es leider immer wieder geben.
Diese sind, wie beschrieben, normal. Z.B. wenn unsere automatische Profiloptimierung aktiv ist und es anderenfalls zu Abbrüchen kommen würde.
Dein VDSL 50 Anschluss kann dabei schwanken von ca 27 MBit/s bis 50 MBit/s im Download und im Upload von ca 2,7 MBit/s bis ca. 10 MBit/s.
Feste Bandbreiten können wir nicht garantieren und auch Übertragungsfehler auf der Leitung können stark schwanken, wobei solche Fehler nicht gleich zu Einschränkungen führen. Aktuell läuft dein Anschluss wieder mit 42 Mbit/s im Downstream und 12 MBit/s im Upstream.
Am 30.8 soll noch ein Firmenware Update auf der Baugruppe erfolgen, möglicherweise wird dann der Anschluss noch etwas stabiler was die Schwankungen angeht. Solche Updates / Wartungsarbeiten werden Nachts durchgeführt.
Viele Grüße, Isabel M.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo, danke für die Antwort . Wir werden sehen ob es besser wird. Kann man meine Leitung nicht nochmal genau einmessen ? Und die Werte Anpassen ? Erst ist der
bei 62 dann wieder bei 42. Abstandsmarge bei 9 dann wieder bei 6. Die Schwankungen könnte ich mir vorstellen wenn ich das Kabel hin und her wechseln würde. Aber es ist immer alles gleich ! Gibt es eigentlich einen Plan mit einem Erdungskonzept ? Wo man ersehen kann wo der Beidraht von dem Telefonkabel angeschlossen wird. Danke bis bald.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von