Gelöst
Schufa Eintrag nach Restschuldbefreiung nicht gelöscht
vor 8 Jahren
Die Telekom lässt seit meiner Insolvenz 2001(!) alle zwei jahre kurz vor der automatischen Löschung eine Forderung erneuern. Dies auch nach der offiziell erteilten Restschuldbefreiung im Oktober 2013. Niemand kann mir bisher sagen wie ich das bei der Schufa gelöscht bekomme.
Hat Jemand eine ähnliche Situation oder Ideen dazu?
786
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
156
0
2
vor einem Monat
141
0
4
vor 2 Jahren
554
0
2
vor 3 Jahren
1687
0
2
vor 8 Jahren
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ok, danke, aber das habe ich auch schon versucht. Antwort: geht nur über den Gläubiger (Telekom)
Antwort
von
vor 8 Jahren
Wenn eine Restschuldbefreiung erfolgte kann es doch gar keinen Gläubiger mehr geben, oder?
Antwort
von
vor 8 Jahren
Genau das ist ja das komische. Aber ich habe gestern endlich einen Kontakt zu einer höheren stelle bekommen. Hoffe das es nun klappt Licht da rein zu bringen. Erst mal danke an alle!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo!
In der Regel werden Schufaeinträge nach 3 Jahren gelöscht, sofern der Gläubiger die Tilgung aller Schulden an die Schufa gemeldet hat. Wurde die Forderung aus/in 2013 erneuert wird die Schuld bis 2015 bestehen, dann wird frühestens 2018 der Schufaeintrag bereinigt.
Einmal im Jahr hat man Anspruch auf kostenlose Schufaauskunft. Kannst Du also anfordern und nachschauen was genau drinsteht.
Gruß, René
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ok, Danke für die Antwort! Die Schufaauskuft ist von heute (online).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Genau das ist ja das komische. Aber ich habe gestern endlich einen Kontakt zu einer höheren stelle bekommen. Hoffe das es nun klappt Licht da rein zu bringen. Erst mal danke an alle!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von