Schufa Eintrag

22 days ago

Wir haben unsere kompletten Handyverträge gekündigt und ebenfalls unser Festnetz. Beim Festnetz Vertrag wurde nach Ablauf weiter monatlich 4,95€ abgebucht. Auf telefonischer Nachfragen wurde dann  festgestellt das der Betrag Mitetgelder sind von Geräten die wir aber korrekt zurück gescjickt wurde. Uns wurde gesagt das der Betrag der hierfür vom Konto abgezogen wurde würde uns erstattet werden dies würde aber ein wenig dauern. Dieses Geld wurde bis zum heutigen Tage nicht zurück erstattet. Sicher hätten wir gier auch intensiver hinterher haken können. Jetzt nachdem die Handyverträge laut Telekom App alle beendet wurden hat die Telekom ohne weitere Info weiter jeden Monat Geld von unserem Konto abgebucht dies haben wir zurück gebucht. Dann kam ein Mahnschreiben per Post mit Datum 17.02.welches auch gleich als letzte Mahnung deklariert wurde mit einer Forderung von 56,80€

Auf telefonische Nachfrage was das denn sei bekamen wir die Info das diese Forderung aus einer Partnerkarte wären die mit etwas Verzug erst im März ausläuft. 

Nach Absprache mit dem Mitarbeiter würde im März noch eine Rechnung per Mail über die Anteilige Restsumme für den März kommen. Auf diese Restsumme wollten wir warten um dann alles zusammen zu überweisen.

Dies taten wir zum 01.04.25 relativ Zeitgleich haben wir dann die Info erhalten das die Telekom eine Meldung über offene Beträge gemacht hätte.

Laut Nachfrage bei der Schufa würde hier aber durch das zeitnahe begleichen des Mahnbetrages trotzdem der Eintrag erst nach 18 Monaten gelöscht.

An wen kann ich mich wenden das der Eintrag von Telekom beinder Schufa früher gelöscht wird da der Eintrag ja nur aufgrund von Missverständnissen und Überschneidungen entstanden ist.

Vielen Dank für die Hilfe.

138

11

    • 22 days ago

      user_215bb8

      Geld von unserem Konto abgebucht dies haben wir zurück gebucht.

      Wir haben unsere kompletten Handyverträge gekündigt und ebenfalls unser Festnetz. Beim Festnetz Vertrag wurde nach Ablauf weiter monatlich 4,95€ abgebucht. Auf telefonischer Nachfragen wurde dann  festgestellt das der Betrag Mitetgelder sind von Geräten die wir aber korrekt zurück gescjickt wurde. Uns wurde gesagt das der Betrag der hierfür vom Konto abgezogen wurde würde uns erstattet werden dies würde aber ein wenig dauern. Dieses Geld wurde bis zum heutigen Tage nicht zurück erstattet. Sicher hätten wir gier auch intensiver hinterher haken können. Jetzt nachdem die Handyverträge laut Telekom App alle beendet wurden hat die Telekom ohne weitere Info weiter jeden Monat Geld von unserem Konto abgebucht dies haben wir zurück gebucht. Dann kam ein Mahnschreiben per Post mit Datum 17.02.welches auch gleich als letzte Mahnung deklariert wurde mit einer Forderung von 56,80€

      Auf telefonische Nachfrage was das denn sei bekamen wir die Info das diese Forderung aus einer Partnerkarte wären die mit etwas Verzug erst im März ausläuft. 

      Nach Absprache mit dem Mitarbeiter würde im März noch eine Rechnung per Mail über die Anteilige Restsumme für den März kommen. Auf diese Restsumme wollten wir warten um dann alles zusammen zu überweisen.

      Dies taten wir zum 01.04.25 relativ Zeitgleich haben wir dann die Info erhalten das die Telekom eine Meldung über offene Beträge gemacht hätte.

      Laut Nachfrage bei der Schufa würde hier aber durch das zeitnahe begleichen des Mahnbetrages trotzdem der Eintrag erst nach 18 Monaten gelöscht.

      An wen kann ich mich wenden das der Eintrag von Telekom beinder Schufa früher gelöscht wird da der Eintrag ja nur aufgrund von Missverständnissen und Überschneidungen entstanden ist.

      Vielen Dank für die Hilfe.

      user_215bb8
      Geld von unserem Konto abgebucht dies haben wir zurück gebucht.

      Ganz schlechte Idee.

      user_215bb8

      Laut Nachfrage bei der Schufa würde hier aber durch das zeitnahe begleichen des Mahnbetrages trotzdem der Eintrag erst nach 18 Monaten gelöscht.

      Wir haben unsere kompletten Handyverträge gekündigt und ebenfalls unser Festnetz. Beim Festnetz Vertrag wurde nach Ablauf weiter monatlich 4,95€ abgebucht. Auf telefonischer Nachfragen wurde dann  festgestellt das der Betrag Mitetgelder sind von Geräten die wir aber korrekt zurück gescjickt wurde. Uns wurde gesagt das der Betrag der hierfür vom Konto abgezogen wurde würde uns erstattet werden dies würde aber ein wenig dauern. Dieses Geld wurde bis zum heutigen Tage nicht zurück erstattet. Sicher hätten wir gier auch intensiver hinterher haken können. Jetzt nachdem die Handyverträge laut Telekom App alle beendet wurden hat die Telekom ohne weitere Info weiter jeden Monat Geld von unserem Konto abgebucht dies haben wir zurück gebucht. Dann kam ein Mahnschreiben per Post mit Datum 17.02.welches auch gleich als letzte Mahnung deklariert wurde mit einer Forderung von 56,80€

      Auf telefonische Nachfrage was das denn sei bekamen wir die Info das diese Forderung aus einer Partnerkarte wären die mit etwas Verzug erst im März ausläuft. 

      Nach Absprache mit dem Mitarbeiter würde im März noch eine Rechnung per Mail über die Anteilige Restsumme für den März kommen. Auf diese Restsumme wollten wir warten um dann alles zusammen zu überweisen.

      Dies taten wir zum 01.04.25 relativ Zeitgleich haben wir dann die Info erhalten das die Telekom eine Meldung über offene Beträge gemacht hätte.

      Laut Nachfrage bei der Schufa würde hier aber durch das zeitnahe begleichen des Mahnbetrages trotzdem der Eintrag erst nach 18 Monaten gelöscht.

      An wen kann ich mich wenden das der Eintrag von Telekom beinder Schufa früher gelöscht wird da der Eintrag ja nur aufgrund von Missverständnissen und Überschneidungen entstanden ist.

      Vielen Dank für die Hilfe.

      user_215bb8
      Laut Nachfrage bei der Schufa würde hier aber durch das zeitnahe begleichen des Mahnbetrages trotzdem der Eintrag erst nach 18 Monaten gelöscht.

      So ist es.

      user_215bb8

      An wen kann ich mich wenden das der Eintrag von Telekom beinder Schufa früher gelöscht wird da der Eintrag ja nur aufgrund von Missverständnissen und Überschneidungen entstanden ist.

      Wir haben unsere kompletten Handyverträge gekündigt und ebenfalls unser Festnetz. Beim Festnetz Vertrag wurde nach Ablauf weiter monatlich 4,95€ abgebucht. Auf telefonischer Nachfragen wurde dann  festgestellt das der Betrag Mitetgelder sind von Geräten die wir aber korrekt zurück gescjickt wurde. Uns wurde gesagt das der Betrag der hierfür vom Konto abgezogen wurde würde uns erstattet werden dies würde aber ein wenig dauern. Dieses Geld wurde bis zum heutigen Tage nicht zurück erstattet. Sicher hätten wir gier auch intensiver hinterher haken können. Jetzt nachdem die Handyverträge laut Telekom App alle beendet wurden hat die Telekom ohne weitere Info weiter jeden Monat Geld von unserem Konto abgebucht dies haben wir zurück gebucht. Dann kam ein Mahnschreiben per Post mit Datum 17.02.welches auch gleich als letzte Mahnung deklariert wurde mit einer Forderung von 56,80€

      Auf telefonische Nachfrage was das denn sei bekamen wir die Info das diese Forderung aus einer Partnerkarte wären die mit etwas Verzug erst im März ausläuft. 

      Nach Absprache mit dem Mitarbeiter würde im März noch eine Rechnung per Mail über die Anteilige Restsumme für den März kommen. Auf diese Restsumme wollten wir warten um dann alles zusammen zu überweisen.

      Dies taten wir zum 01.04.25 relativ Zeitgleich haben wir dann die Info erhalten das die Telekom eine Meldung über offene Beträge gemacht hätte.

      Laut Nachfrage bei der Schufa würde hier aber durch das zeitnahe begleichen des Mahnbetrages trotzdem der Eintrag erst nach 18 Monaten gelöscht.

      An wen kann ich mich wenden das der Eintrag von Telekom beinder Schufa früher gelöscht wird da der Eintrag ja nur aufgrund von Missverständnissen und Überschneidungen entstanden ist.

      Vielen Dank für die Hilfe.

      user_215bb8
      An wen kann ich mich wenden das der Eintrag von Telekom beinder Schufa früher gelöscht wird da der Eintrag ja nur aufgrund von Missverständnissen und Überschneidungen entstanden ist.

      Da weiß ich gar nicht, ob die Telekom die Einträge überhaupt wieder rausnimmt War die Forderung schon bei einem Inkasso Dienst?

      0

    • 22 days ago

      Hi @user_215b8c,

       

      ich kann das, unter ganz bestimmten Bedingungen, die ich am Fall prüfen muss, weiterleiten, brauche aber noch ein Telefonat zur Legitimation - wann wärst du dafür erreichbar?

      Was aber noch viel wichtiger ist: Ich brauche das noch ein Stück besser aufbereitet, ich zum Beispiel verstehe noch nicht ganz, was passiert ist. Kannst du mir das vielleicht nochmal umstrukturieren und drüber lesen? Ich brauche vor allem die Fakten, kurz, prägnant & strukturiert. Denn davon sind die Erfolgschancen komplett abhängig und ich kann es nur schriftlich weiterleiten. 

       

      Alles Gute,

       

      Johannes

      6

      Answer

      from

      21 days ago

      Hallo @user_215bb8 ,

       

      vielen Dank für das gute Gespräch, auch wenn ich in diesem Fall nicht wirklich weiterhelfen konnte.

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      17 days ago

      Guten Tag,

      Was genau letztlich geholfen hat weiß ich nicht aber der Eintrag wurde komplett gelöscht.

      Vielen Dank für die schnelle unkomplizierte Hilfe.

      Answer

      from

      17 days ago

      Hallo @user_215bb8,

      vielen Dank für deine positive Rückmeldung. 

      Klasse, dass nun alles erledigt ist. 

       

      Viele Grüße 

      Christoph

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 22 days ago

      Nein war nicht beim Inkasso

      0

    • 22 days ago

      user_215bb8

      Wir haben unsere kompletten Handyverträge gekündigt und ebenfalls unser Festnetz. Beim Festnetz Vertrag wurde nach Ablauf weiter monatlich 4,95€ abgebucht. Auf telefonischer Nachfragen wurde dann  festgestellt das der Betrag Mitetgelder sind von Geräten die wir aber korrekt zurück gescjickt wurde. Uns wurde gesagt das der Betrag der hierfür vom Konto abgezogen wurde würde uns erstattet werden dies würde aber ein wenig dauern. Dieses Geld wurde bis zum heutigen Tage nicht zurück erstattet. Sicher hätten wir gier auch intensiver hinterher haken können. Jetzt nachdem die Handyverträge laut Telekom App alle beendet wurden hat die Telekom ohne weitere Info weiter jeden Monat Geld von unserem Konto abgebucht dies haben wir zurück gebucht. Dann kam ein Mahnschreiben per Post mit Datum 17.02.welches auch gleich als letzte Mahnung deklariert wurde mit einer Forderung von 56,80€ Auf telefonische Nachfrage was das denn sei bekamen wir die Info das diese Forderung aus einer Partnerkarte wären die mit etwas Verzug erst im März ausläuft.  Nach Absprache mit dem Mitarbeiter würde im März noch eine Rechnung per Mail über die Anteilige Restsumme für den März kommen. Auf diese Restsumme wollten wir warten um dann alles zusammen zu überweisen. Dies taten wir zum 01.04.25 relativ Zeitgleich haben wir dann die Info erhalten das die Telekom eine Meldung über offene Beträge gemacht hätte. Laut Nachfrage bei der Schufa würde hier aber durch das zeitnahe begleichen des Mahnbetrages trotzdem der Eintrag erst nach 18 Monaten gelöscht. An wen kann ich mich wenden das der Eintrag von Telekom beinder Schufa früher gelöscht wird da der Eintrag ja nur aufgrund von Missverständnissen und Überschneidungen entstanden ist. Vielen Dank für die Hilfe.

      Wir haben unsere kompletten Handyverträge gekündigt und ebenfalls unser Festnetz. Beim Festnetz Vertrag wurde nach Ablauf weiter monatlich 4,95€ abgebucht. Auf telefonischer Nachfragen wurde dann  festgestellt das der Betrag Mitetgelder sind von Geräten die wir aber korrekt zurück gescjickt wurde. Uns wurde gesagt das der Betrag der hierfür vom Konto abgezogen wurde würde uns erstattet werden dies würde aber ein wenig dauern. Dieses Geld wurde bis zum heutigen Tage nicht zurück erstattet. Sicher hätten wir gier auch intensiver hinterher haken können. Jetzt nachdem die Handyverträge laut Telekom App alle beendet wurden hat die Telekom ohne weitere Info weiter jeden Monat Geld von unserem Konto abgebucht dies haben wir zurück gebucht. Dann kam ein Mahnschreiben per Post mit Datum 17.02.welches auch gleich als letzte Mahnung deklariert wurde mit einer Forderung von 56,80€

      Auf telefonische Nachfrage was das denn sei bekamen wir die Info das diese Forderung aus einer Partnerkarte wären die mit etwas Verzug erst im März ausläuft. 

      Nach Absprache mit dem Mitarbeiter würde im März noch eine Rechnung per Mail über die Anteilige Restsumme für den März kommen. Auf diese Restsumme wollten wir warten um dann alles zusammen zu überweisen.

      Dies taten wir zum 01.04.25 relativ Zeitgleich haben wir dann die Info erhalten das die Telekom eine Meldung über offene Beträge gemacht hätte.

      Laut Nachfrage bei der Schufa würde hier aber durch das zeitnahe begleichen des Mahnbetrages trotzdem der Eintrag erst nach 18 Monaten gelöscht.

      An wen kann ich mich wenden das der Eintrag von Telekom beinder Schufa früher gelöscht wird da der Eintrag ja nur aufgrund von Missverständnissen und Überschneidungen entstanden ist.

      Vielen Dank für die Hilfe.

      user_215bb8

      ... da der Eintrag ja nur aufgrund von Missverständnissen und Überschneidungen entstanden ist.

      Das kann man etwas anders sehen, der Eintrag ist durch Zahlungsstörungen entstanden, welche von dir verursacht wurden.

      Ob hier eine vorzeitige Löschung des Eintrags bei der Schufa vorgenommen wird ist fraglich.

      1

      Answer

      from

      22 days ago

      *BlueMoon*

      Ob hier eine vorzeitige Löschung des Eintrags bei der Schufa vorgenommen wird ist fraglich.

      user_215bb8

      Wir haben unsere kompletten Handyverträge gekündigt und ebenfalls unser Festnetz. Beim Festnetz Vertrag wurde nach Ablauf weiter monatlich 4,95€ abgebucht. Auf telefonischer Nachfragen wurde dann  festgestellt das der Betrag Mitetgelder sind von Geräten die wir aber korrekt zurück gescjickt wurde. Uns wurde gesagt das der Betrag der hierfür vom Konto abgezogen wurde würde uns erstattet werden dies würde aber ein wenig dauern. Dieses Geld wurde bis zum heutigen Tage nicht zurück erstattet. Sicher hätten wir gier auch intensiver hinterher haken können. Jetzt nachdem die Handyverträge laut Telekom App alle beendet wurden hat die Telekom ohne weitere Info weiter jeden Monat Geld von unserem Konto abgebucht dies haben wir zurück gebucht. Dann kam ein Mahnschreiben per Post mit Datum 17.02.welches auch gleich als letzte Mahnung deklariert wurde mit einer Forderung von 56,80€ Auf telefonische Nachfrage was das denn sei bekamen wir die Info das diese Forderung aus einer Partnerkarte wären die mit etwas Verzug erst im März ausläuft.  Nach Absprache mit dem Mitarbeiter würde im März noch eine Rechnung per Mail über die Anteilige Restsumme für den März kommen. Auf diese Restsumme wollten wir warten um dann alles zusammen zu überweisen. Dies taten wir zum 01.04.25 relativ Zeitgleich haben wir dann die Info erhalten das die Telekom eine Meldung über offene Beträge gemacht hätte. Laut Nachfrage bei der Schufa würde hier aber durch das zeitnahe begleichen des Mahnbetrages trotzdem der Eintrag erst nach 18 Monaten gelöscht. An wen kann ich mich wenden das der Eintrag von Telekom beinder Schufa früher gelöscht wird da der Eintrag ja nur aufgrund von Missverständnissen und Überschneidungen entstanden ist. Vielen Dank für die Hilfe.

      Wir haben unsere kompletten Handyverträge gekündigt und ebenfalls unser Festnetz. Beim Festnetz Vertrag wurde nach Ablauf weiter monatlich 4,95€ abgebucht. Auf telefonischer Nachfragen wurde dann  festgestellt das der Betrag Mitetgelder sind von Geräten die wir aber korrekt zurück gescjickt wurde. Uns wurde gesagt das der Betrag der hierfür vom Konto abgezogen wurde würde uns erstattet werden dies würde aber ein wenig dauern. Dieses Geld wurde bis zum heutigen Tage nicht zurück erstattet. Sicher hätten wir gier auch intensiver hinterher haken können. Jetzt nachdem die Handyverträge laut Telekom App alle beendet wurden hat die Telekom ohne weitere Info weiter jeden Monat Geld von unserem Konto abgebucht dies haben wir zurück gebucht. Dann kam ein Mahnschreiben per Post mit Datum 17.02.welches auch gleich als letzte Mahnung deklariert wurde mit einer Forderung von 56,80€

      Auf telefonische Nachfrage was das denn sei bekamen wir die Info das diese Forderung aus einer Partnerkarte wären die mit etwas Verzug erst im März ausläuft. 

      Nach Absprache mit dem Mitarbeiter würde im März noch eine Rechnung per Mail über die Anteilige Restsumme für den März kommen. Auf diese Restsumme wollten wir warten um dann alles zusammen zu überweisen.

      Dies taten wir zum 01.04.25 relativ Zeitgleich haben wir dann die Info erhalten das die Telekom eine Meldung über offene Beträge gemacht hätte.

      Laut Nachfrage bei der Schufa würde hier aber durch das zeitnahe begleichen des Mahnbetrages trotzdem der Eintrag erst nach 18 Monaten gelöscht.

      An wen kann ich mich wenden das der Eintrag von Telekom beinder Schufa früher gelöscht wird da der Eintrag ja nur aufgrund von Missverständnissen und Überschneidungen entstanden ist.

      Vielen Dank für die Hilfe.

      user_215bb8

      ... da der Eintrag ja nur aufgrund von Missverständnissen und Überschneidungen entstanden ist.

      Das kann man etwas anders sehen, der Eintrag ist durch Zahlungsstörungen entstanden, welche von dir verursacht wurden.

      Ob hier eine vorzeitige Löschung des Eintrags bei der Schufa vorgenommen wird ist fraglich.

      *BlueMoon*
      Ob hier eine vorzeitige Löschung des Eintrags bei der Schufa vorgenommen wird ist fraglich.

      Wenn der ganze Text stimmt vom@user_215bb8 . Nein der Eintrag wird nicht gelöscht 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    3 years ago

    in  

    1011

    0

    6

    2 months ago

    in  

    150

    0

    2

    Solved

    in  

    3226

    0

    6

    in  

    1685

    0

    2