Solved

Schufa eintrag

3 years ago

erledigt

904

24

    • 3 years ago

      Hallo @Reinhold23 

      Reinhold23

      Anschließend habe Ich gemeinsam mit dem Nachmieter einen Vertrag abgeschlossen um Ihm behilfliIh zu sein.

      Anschließend habe Ich gemeinsam mit dem Nachmieter einen Vertrag abgeschlossen um Ihm behilfliIh zu sein.
      Reinhold23
      Anschließend habe Ich gemeinsam mit dem Nachmieter einen Vertrag abgeschlossen um Ihm behilfliIh zu sein.

      Dies ist aber nicht zulässig.

      Wenn es einen Schufaeintrag gibt, läuft es bereits über eine Inkasso.

      Meist ist es EOS.

      Wenn es beim Inkasso liegt, kann hier keiner mehr helfen.

       

      Ein Teamie wird Si h hier noch melden.

      Für die telefonische Legitimation wird neben der Kundennummer auch die letzten 6 Zahlen ihrer hinterlegten IBAN abgefragt.

      Bitte habe ein wenig Geduld.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Hey danke für deine Antwort. Ich habe bereits mit der Schufa Telefoniert, und mit der Telekom ebenfalls. Es gibt kein Inkasso das eingeschaltet wurde. 

      Und in der Regel fragt das Inkasso meine Schufa ab und sieht dann ja meine Aktuelle Wohnadresse, hat mich auch sehr sehr gewundert das es in diesem Fall nicht so war.

      Answer

      from

      3 years ago

      Reinhold23

      Und in der Regel fragt das Inkasso meine Schufa ab und sieht dann ja meine Aktuelle Wohnadresse

      Und in der Regel fragt das Inkasso meine Schufa ab und sieht dann ja meine Aktuelle Wohnadresse
      Reinhold23
      Und in der Regel fragt das Inkasso meine Schufa ab und sieht dann ja meine Aktuelle Wohnadresse

      Naja, nicht unbedingt.

      Es reicht ja auch das Wohnmeldeamt anzurufen. Da bekommt man auch die neue Adresse.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Reinhold23

      Anschließend habe Ich gemeinsam mit dem Nachmieter einen Vertrag abgeschlossen um Ihm behilflich zu sein.

      Anschließend habe Ich gemeinsam mit dem Nachmieter einen Vertrag abgeschlossen um Ihm behilflich zu sein.
      Reinhold23
      Anschließend habe Ich gemeinsam mit dem Nachmieter einen Vertrag abgeschlossen um Ihm behilflich zu sein.

      Hallo, keine Ahnung was da wie mit welchem Ziel bewerkstelligt wurde?

       

      Du hast deinen Vertrag gekündigt ? oder nutzt den nun der Nachmieter und zu bist nur Vertragsinhaber?

      Das wäre sogar verboten.

       

      Wenn du umziehst, dann hast du doch ein Sonderkündigungsrecht - warum dann solche Konstrukte?

      19

      Answer

      from

      3 years ago

      Reinhold23

      Weil ich es nicht einsehe mit Dir zu Diskutieren. Ich werde das meinen Anwalt klären lassen

      Weil ich es nicht einsehe mit Dir zu Diskutieren. Ich werde das meinen Anwalt klären lassen
      Reinhold23
      Weil ich es nicht einsehe mit Dir zu Diskutieren. Ich werde das meinen Anwalt klären lassen

      Das wird jetzt auch nichts bringen.

      es ist schließlich diene Pflicht dafür zu sorgen dass du für deine Vertragspartner erreichbar bist und nicht umgekehrt.

       

      Leider hast du einfach den falschen Weg gewählt deine Wohnortwechsel der Telekom gegenüber anzuzeigen

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich bedanke mich bei euch allen für die „Hilfe“. Wie bereits oben beschrieben ist das Thema schon vom Tisch, da die Telekom sich bereit erklärt hat mir zu helfen. 

      aber amüsant zu sehen wie kreativ manche Menschen sind😂 

       

      Eine gute Rechtsschutz zu haben ist Gold wert meine Damen und Herren:) 

      Answer

      from

      3 years ago

      Reinhold23

      Eine gute Rechtsschutz zu haben ist Gold wert meine Damen und Herren:)

      Eine gute Rechtsschutz zu haben ist Gold wert meine Damen und Herren:) 
      Reinhold23
      Eine gute Rechtsschutz zu haben ist Gold wert meine Damen und Herren:) 

      Das ist einfach Unsinn, denn der Fehler liegt klar auf deiner Seite, wen die Telekom dir hilft so nennt sich das Kulanz.

      Was jedoch auch völlig in Ordnung ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Ich bedanke mich bei euch allen für die „Hilfe“. Wie bereits oben beschrieben ist das Thema schon vom Tisch, da die Telekom sich bereit erklärt hat mir zu helfen. 

      aber amüsant zu sehen wie kreativ manche Menschen sind😂 

       

      Eine gute Rechtsschutz zu haben ist Gold wert meine Damen und Herren:) 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      3 years ago

      in  

      1011

      0

      6

      2 months ago

      in  

      150

      0

      2

      21 days ago

      in  

      138

      0

      4

      Solved

      in  

      3225

      0

      6