Sehr dubiose Verkaufsstrategien - Hat die Telekom das wirklich nötig?
vor 5 Jahren
Hallo Zusammen,
ich muss hier einfach mal etwas Dampf ablassen, da ich von der folgend genannten Vorgehensweise sehr enttäuscht bin.
Ich bin nun schon langjähriger Telekomkunde (1x Festnetz/Internet; 2x Mobilfunk - ca. 15 - 20 Jahre).
Anfang der Woche habe ich telefonischen Kontakt mit der Telekom aufgenommen um meinen Speedport Smart Router in eine Fritz!Box zu tauschen. Der Herr am Telefon sagte mir das dies Zusatzkosten von 3,00 Euro pro Monat bedeuten würde. Dies akzeptierte ich und bestätigte somit den Auftrag.
Daraufhin teilte mir der Mitarbeiter mit, dass ich einen Bonus erhalten würde, da ich ein treuer Kunde sei. Der Bonus würde eine Gutschrift von 5,00 Euro für die nächsten sechs Monate sein. Ich bedankte mich und beendete das Gespräch.
Im Laufe des Tages entdeckte ich unter "Auftragsstatus" in meinem Kundencenter (die von mir bestellte) Fritz!Box sowie eine Änderung meines Magenta EINS Tarif von M auf L.
Ich nahm daraufhin nochmals Kontakt mit dem Kundenservice auf, dort schilderte ich den oben genannten Sachverhalt und eine nette Dame erklärte mir das ich bei einem Wechsel von Magenta EINS M auf L für die nächsten sechs Monate eine Gutschrift von 5,00 Euro erhalte, danach allerdings die Kosten steigen.
Nun meine Frage:
Hat die Telekom es wirklich nötig die Kunden mit solch dubiosen Verkaufsstrategien zu "bedienen"?
Eine ehrliche, kompetente Beratung würde der Kundenbeziehung sicherlich besser!
Grüße
Jörg
432
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
509
0
11
1487
0
2
289
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
