Sehr dubiose Verkaufsstrategien - Hat die Telekom das wirklich nötig?

vor 4 Jahren

Hallo Zusammen,

 

ich muss hier einfach mal etwas Dampf ablassen, da ich von der folgend genannten Vorgehensweise sehr enttäuscht bin. 

 

Ich bin nun schon langjähriger Telekomkunde (1x Festnetz/Internet; 2x Mobilfunk - ca. 15 - 20 Jahre).

 

Anfang der Woche habe ich telefonischen Kontakt mit der Telekom aufgenommen um meinen Speedport Smart Router in eine Fritz!Box zu tauschen. Der Herr am Telefon sagte mir das dies Zusatzkosten von 3,00 Euro pro Monat bedeuten würde. Dies akzeptierte ich und bestätigte somit den Auftrag.

 

Daraufhin teilte mir der Mitarbeiter mit, dass ich einen Bonus erhalten würde, da ich ein treuer Kunde sei. Der Bonus würde eine Gutschrift von 5,00 Euro für die nächsten sechs Monate sein. Ich bedankte mich und beendete das Gespräch.

 

Im Laufe des Tages entdeckte ich unter "Auftragsstatus" in meinem Kundencenter (die von mir bestellte) Fritz!Box sowie eine Änderung meines Magenta EINS Tarif von M auf L.

 

Ich nahm daraufhin nochmals Kontakt mit dem Kundenservice auf, dort schilderte ich den oben genannten Sachverhalt und eine nette Dame erklärte mir das ich bei einem Wechsel von Magenta EINS M auf L für die nächsten sechs Monate eine Gutschrift von 5,00 Euro erhalte, danach allerdings die Kosten steigen.

 

Nun meine Frage:

 

Hat die Telekom es wirklich nötig die Kunden mit solch dubiosen Verkaufsstrategien zu "bedienen"?

Eine ehrliche, kompetente Beratung würde der Kundenbeziehung sicherlich besser!

 

 

Grüße

Jörg

423

5

  • vor 4 Jahren

    @jankaj  leider gibt es immer wieder schwarze Schafe! Am besten du widerrufst den "Auftrag" nach dem die Auftragsbestätigung das ist unter:

    https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?wt_mc=alias_widerruf&samChecked=true

     

    und setzt eine Beschwerde unter:

     

    https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/wie-kann-ich-mich-beschweren?samChecked=true

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Ohne den genauen Wortlaut des Gesprächs zu kennen - mal rein in der Sache, angenommen Du wärst da korrekt informiert worden so wie es sein soll: Ist das Angebot als solches interessant für Dich oder nicht? Der MagentaZuhause L bietet halt meist deutlich mehr Reserven und einen viel höheren Upload als der MagentaZuhause M - sprich für Home Office-Zeiten nicht soooo schlecht.

    Wenn Du das hypothetische "Angebot" eines Upgrades auf MagentaZuhause L mit sechsmonatiger Grundpreisreduktion um 5 Euro monatlich aber nicht interessant findest, dann solltest Du widerrufen.

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    jankaj

    Ob ich es interessant finde oder nicht, spielt hier erstmal keine Rolle.

    Ob ich es interessant finde oder nicht, spielt hier erstmal keine Rolle.

    jankaj

    Ob ich es interessant finde oder nicht, spielt hier erstmal keine Rolle.


    Das spielt aktuell denke ich eigentlich die größte Rolle. Du musst Dich entscheiden, ob Du widerrufen willst oder nicht.

     

    Dass das so wie Du das schilderst nicht o.k. gelaufen ist - das ist nicht mein Punkt.

    Das läuft parallel.

    Aber wie gesagt - ich kenne nicht den genauen Wortlaut des Gesprächs und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es selbst in langjährigen Partnerschaften immer mal wieder zu einem Missverständnis kommt. Kann sein, das wurde Dir in "Telekom-Jargon" mitgeteilt und Du hast es nicht so verstanden. Kann aber auch sein, dass das ein erstklassiger Upselling-über-den-Tisch-zieh-Versuch war. Ich tendiere zwar, Dir zu glauben, aber hilft ja nichts.

     

    Der formell korrekte Weg wäre jetzt möglicherweise, einen Rechtsanwalt zu beauftragen und zu bestreiten, dass ein entsprechender Vertrag zustandegekommen ist. Möglicherweise sogar eine Strafanzeige wegen eines versuchten Betruges. Ich würde mir solchen Mist aber sparen und ggf. gesetzlich widerrufen. AUSSER ich wäre grundsätzlich am Angebot interessiert - dann würde ich das jetzt so laufen lassen. Vor allem weil ein Widerruf je nachdem wann er kommt/verarbeitet wird u.U. die Telekom IT überfordert.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @jankaj,

    entschuldigen Sie bitte die späte Antwort.

    Es tut mir sehr leid, wenn es hier zu missverständlichen Aussagen gekommen ist.

    Möchten Sie den Vertrag denn wieder stornieren oder haben Sie dies schon getan?

    Hinterlegen Sie gerne Ihre Kundendaten in Ihrem Profil, dann rufe ich Sie zur Klärung an.

    Viele Grüße Martina Ha.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

508

0

11

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

223

0

3

Gelöst

in  

513

0

1

Gelöst

in  

593

0

4