Solved

Sehr geringe Downloadraten und Abbrüche trotz VDSL250

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe seit einigen Wochen mit sehr geringen Downloadraten zu kämpfen. Trotz unseres VDSL250-Anschlusses komme ich mittels div. Speedtests teilweise nur auf DL-Raten unter 20 Mbps. Streaming (Netflix, Amazon, Youtube) ist mittlerweile eher ein Glücksspiel.

 

Ich habe eine Fritzbox 7590 mit der aktuellen Firmware. Weiterhin ein Mesh mit insgesamt 4 Repeatern 2400. Die Fritzbox gibt mir folgende Datenraten an:

Bildschirmfoto 2021-02-06 um 08.17.54.png

Anfänglich hatten wir mit dieser Konfiguration ein sehr schnelles Net, mit Übertragungsraten bis zu 180 Mbps über das WLAN. Mittlerweile liegen wir deutlich darunter. Die Online-Diagnose der Telekom ergibt kein Problem mit dem Anschluss.

Ein mehrfaches Zurücksetzen der Fritzbox hat nicht geholfen.

 

Was könnte der Grund für unsere Probleme sein?

 

Danke für die Hilfe

Carsten

309

9

    • 4 years ago

      Da die Verbindungswerte bezogen auf deiner Leitungslänge dennoch gut aussehen, solltest du generell sowas wie Speedtests nur über lan durchführen und sich auch dann nicht allzu sehr auf die Genauigkeit verlassen.

       

      Nenne doch mal die Firmware-Version der FritzBox.

      Auch von allen Bereichen mal Screenshots machen im DSL-Reiter.

      Diverse Gegenstellen/Firmware-Kombinationen haben Probleme.

      Bzw. zu viele Fehler auf der Leitung, was dies reduziert, sofern Pakete immer neu angefordert werden müssen.

      Was aber nicht 20mbit erklären würde.

       

      Was sagt denn die Leitungsprüfung: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung

      unter dem Punkt Geschwindigkeit? (dort sollte ja normal stehen, alles im Vertraglichen Rahmen oder so ähnlich)

      0

    • 4 years ago

      c.dickmann

      Hallo zusammen, ich habe seit einigen Wochen mit sehr geringen Downloadraten zu kämpfen. Trotz unseres VDSL250-Anschlusses komme ich mittels div. Speedtests teilweise nur auf DL-Raten unter 20 Mbps. Streaming (Netflix, Amazon, Youtube) ist mittlerweile eher ein Glücksspiel. Ich habe eine Fritzbox 7590 mit der aktuellen Firmware. Weiterhin ein Mesh mit insgesamt 4 Repeatern 2400. Die Fritzbox gibt mir folgende Datenraten an: Anfänglich hatten wir mit dieser Konfiguration ein sehr schnelles Net, mit Übertragungsraten bis zu 180 Mbps über das WLAN. Mittlerweile liegen wir deutlich darunter. Die Online-Diagnose der Telekom ergibt kein Problem mit dem Anschluss. Ein mehrfaches Zurücksetzen der Fritzbox hat nicht geholfen. Was könnte der Grund für unsere Probleme sein? Danke für die Hilfe Carsten

      Hallo zusammen,

       

      ich habe seit einigen Wochen mit sehr geringen Downloadraten zu kämpfen. Trotz unseres VDSL250-Anschlusses komme ich mittels div. Speedtests teilweise nur auf DL-Raten unter 20 Mbps. Streaming (Netflix, Amazon, Youtube) ist mittlerweile eher ein Glücksspiel.

       

      Ich habe eine Fritzbox 7590 mit der aktuellen Firmware. Weiterhin ein Mesh mit insgesamt 4 Repeatern 2400. Die Fritzbox gibt mir folgende Datenraten an:

      Bildschirmfoto 2021-02-06 um 08.17.54.png

      Anfänglich hatten wir mit dieser Konfiguration ein sehr schnelles Net, mit Übertragungsraten bis zu 180 Mbps über das WLAN. Mittlerweile liegen wir deutlich darunter. Die Online-Diagnose der Telekom ergibt kein Problem mit dem Anschluss.

      Ein mehrfaches Zurücksetzen der Fritzbox hat nicht geholfen.

       

      Was könnte der Grund für unsere Probleme sein?

       

      Danke für die Hilfe

      Carsten

      c.dickmann

      Hallo zusammen,

       

      ich habe seit einigen Wochen mit sehr geringen Downloadraten zu kämpfen. Trotz unseres VDSL250-Anschlusses komme ich mittels div. Speedtests teilweise nur auf DL-Raten unter 20 Mbps. Streaming (Netflix, Amazon, Youtube) ist mittlerweile eher ein Glücksspiel.

       

      Ich habe eine Fritzbox 7590 mit der aktuellen Firmware. Weiterhin ein Mesh mit insgesamt 4 Repeatern 2400. Die Fritzbox gibt mir folgende Datenraten an:

      Bildschirmfoto 2021-02-06 um 08.17.54.png

      Anfänglich hatten wir mit dieser Konfiguration ein sehr schnelles Net, mit Übertragungsraten bis zu 180 Mbps über das WLAN. Mittlerweile liegen wir deutlich darunter. Die Online-Diagnose der Telekom ergibt kein Problem mit dem Anschluss.

      Ein mehrfaches Zurücksetzen der Fritzbox hat nicht geholfen.

       

      Was könnte der Grund für unsere Probleme sein?

       

      Danke für die Hilfe

      Carsten


      @c.dickmann  läuft doch mit 264 Mbit die Verbindung.

      Wie hast gemessen? Im 2,4 Ghz oder 5 Ghz WLAN? 

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Die Funkkanäle beider Bänder stehen auf Auto. Die SSIDs der beiden Bänder sind identisch.

       

      Mein Mesh (nicht wundern, meine SSID heisst "nicht verbunden"):

      Bildschirmfoto 2021-02-06 um 09.06.52.png 

      Answer

      from

      4 years ago

      c.dickmann

      Die Funkkanäle beider Bänder stehen auf Auto. Die SSIDs der beiden Bänder sind identisch. Mein Mesh (nicht wundern, meine SSID heisst "nicht verbunden"):

      Die Funkkanäle beider Bänder stehen auf Auto. Die SSIDs der beiden Bänder sind identisch.

       

      Mein Mesh (nicht wundern, meine SSID heisst "nicht verbunden"):

      Bildschirmfoto 2021-02-06 um 09.06.52.png 

      c.dickmann

      Die Funkkanäle beider Bänder stehen auf Auto. Die SSIDs der beiden Bänder sind identisch.

       

      Mein Mesh (nicht wundern, meine SSID heisst "nicht verbunden"):

      Bildschirmfoto 2021-02-06 um 09.06.52.png 


      @c.dickmann  nimm die Laborversion aber bitte bei allen darauf Router und Repeater ist ein bekannter Fehler 

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich habe auf allen Fritz-Geräten die aktuelle Labor-Firmware installiert. Danach habe ich die Funkkanäle manuell eingestellt, um Überlagerungen mit anderen Netzwerken möglichst zu vermeiden. Das Ergebnis des ersten Tests danach:

      Bildschirmfoto 2021-02-06 um 10.41.19.png

       

      War wohl tatsächlich kein Telekom-Problem!

       

      Vielen Dank für eure Hilfe

      Bleibt Gesud

      Carsten

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Ich habe auf allen Fritz-Geräten die aktuelle Labor-Firmware installiert. Danach habe ich die Funkkanäle manuell eingestellt, um Überlagerungen mit anderen Netzwerken möglichst zu vermeiden. Das Ergebnis des ersten Tests danach:

      Bildschirmfoto 2021-02-06 um 10.41.19.png

       

      War wohl tatsächlich kein Telekom-Problem!

       

      Vielen Dank für eure Hilfe

      Bleibt Gesud

      Carsten

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too