Sehr niedrige Download-Geschwindigkeit MagentaZuhause M Hybrid (2)

5 years ago

Hallo und guten Abend an das Telekom-hilft Team!

Leider bin ich mit meinem Internetzugang "MagentaZuhause M Hybrid (2)" sehr unzufrieden, da ich eine sehr schlechte Download-Geschwindigkeit habe.

Im folgenden habe ich erstmal Eure Fragen beantwortet:

 

Kunden und Tarifinformationen
- Tarif: MagentaZuhause M Hybrid (2)
- LTE Speedoption gebucht? Wenn ja, welche? Siehe Tarif

 Infos zur Internetverbindung              
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?: Noch nie
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?: Schon immer
- Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben)

PC ist über Kabel an den Router angeschlossen!
1. DSL & LTE :
Datum 01.08.20 21:48 Uhr
Download 13.072 KBit/s
Upload 11.219 KBit/s

  1. nur DSL (Für die Zeit des Tests den Verbindungsmodus im Konfigurationsmenü unter "Internet / Internetverbindung / LTE deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen" auf "nur DSL" stellen):
    Datum 01.08.20 21:52 Uhr
    Download 4.532 KBit/s
    Upload 2.133 KBit/s

    3. nur LTE (Für diesen Test im Konfigurationsmenü auf der Seite "Übersicht" bei "DSL-Verbindung aktiv" auf "trennen" klicken):
    Datum 01.08.20 21:56 Uhr
    Download 6.780 KBit/s
    Upload 9.870 KBit/s

    Infos zum Router:

- Name des Routers: Speedport Pro
- Firmwareversion des Routers: 120133.3.0.011.0
- Letzter Neustart vom Router: 01.08.2020 19:15 Uhr
- Externe Antenne: nein

DSL - Informationen
- Actual Data Rate (Up- und Downstream)
- Anzahl der Fehler (Up- und Downstream)
- CRC 25.951
- HEC 134.619
- FEC 13292.648

  LTE - Informationen
- Cell ID 28823296
- RSRP -85
- RSRQ -9


Bonding Tunnel – Informationen
- LTE Tunnel OK
- DSL Tunnel OK
- Bonding OK

 

Die oben genannten Down- und Upload-Werte sind aber nicht sehr aussagekräftig, deshalb habe ich zusätzlich all meine Spedtests, die ich seit Februar 2020 gemacht habe, als PDF-Datei angehängt!

Die Tests wurden, mit Router über Netzwerkkabel an den PC angeschlossen, ausgeführt, kein WLAN!

Der durchschittliche Download aus 170 Messungen beträgt11.598 KBit/s.

Hierbei war der niedrigste Wert: 1.562 KBit/s und der höchste Wert: 36.176 KBit/s 

Im Verhätnis zu den Kosten, die für den Hybrid-Trarif gezahlt werden müssen, sind solche Download-Geschwindigkeiten, meiner Meinung nach, nicht verhältnismäßig.

In der Hoffung hier Hilfe beim beheben des Problems zu bekommen, wende ich mich heute an Euch!

Vielen Dank im voraus.

Heinz-Roland

Meine-speedtests-20200801.pdf

552

5

    • 5 years ago


      Download 4.532 KBit/s
      Upload 2.133 KBit/s


       Das ist leider Deine base line... mit so viel kannst Du rechnen.

      Alles was mehr kommt kommt via LTEund da ist nichts sicher. Und vor allem garantiert die Telekom über LTE genau Null.

       

      Dass Du in Deiner Tabelle für die Downloadwerte fast ausschließlich "zu gering" notiert hast zeigt, dass Du gar nicht verstanden hast, welchen Anschluss Du hast. Und zwar hast Du den da

      https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-m-hybrid-2-20200701.pdf

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Auch nehme dir nochmal deine Auftragsbestätigung und schaue dir an was dort bei DSL steht.
      Das was da steht ist das was dir zugesichert ist.

      alles was dann per LTE noch kommt ist Bonus.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @hrsokoliss 

      ergänzend hierzu noch:

      hrsokoliss

      ... - Anzahl der Fehler (Up- und Downstream) - CRC 25 / 951 - HEC 134 / 619 - FEC 13292 / 648

      ...
      - Anzahl der Fehler (Up- und Downstream)
      - CRC 25 / 951
      - HEC 134 / 619
      - FEC 13292 / 648

      hrsokoliss

      ...
      - Anzahl der Fehler (Up- und Downstream)
      - CRC 25 / 951
      - HEC 134 / 619
      - FEC 13292 / 648


      würde aber in einem so kurzem Zeitraum von ein paar Stunden schon darauf hindeuten das es im DSL Bereich Probleme geben könnte.
      Hier solltest Du mal bitte die aktuellen Fehlerraten posten 💡
      Gruß
      Waage1969

       

      0

    • 5 years ago

      Hallo @hrsokoliss,

      bezüglich des Tarifs wurde hier schon korrekt geantwortet.

      Bei LTE ist es so, dass sich immer alle in einer Funkzelle eingeloggten Nutzer die verfügbare Bandbreite teilen. Wir haben aber keinen Einfluss darauf, ob sich in einer Funkzelle viele oder wenige Nutzer anmelden, daher besteht für uns keine Möglichkeit, bei LTE eine Mindestbandbreite zu garantierten.

      Bei DSL ist das anders. Sie haben das Bandbreitenprofil DSL 6000 RAM IP (2). Bei diesem Profil liegt die vertraglich zugesicherte Bandbreite im Download zwischen 2.048 und 6.016 KBit/s.
      Meiner aktuellen Messung zufolge liegen momentan 5,63 MBit/s im Download an. Das ist in Ordnung.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo zusammen,

      der Speedport Pro hat ein Update bekommen:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro?...

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 09/2020)
      Firmware Version 120133.3.5.011.0
      Veröffentlichungsdatum: 09/2020
      Neuerungen:
      • Jetzt mit Magenta SmartHome
      • Aktualisiertes PDF-Handbuch, erreichbar über den Hilfe-Button in der Routerkonfiguration
      Behoben:

      • Internet-Abbrüche durch unerwartete Router-Neustarts
      • In Einzelfällen kam es zum Abbruch des Firmware-Updates
      • Bei aktiver E-Mail-Benachrichtigung wurde je nach benutztem Gerät u.U. nur die erste Nachricht
      angezeigt
      Verbesserungen:
      • Stabilität des WLAN
      • In der Routerkonfiguration, die über http://speedport.ip zugänglich ist, wird in der Systeminformation jetzt
      neben der physischen DSL-Leitungsrate auch die aktuelle Sitzungsbandbreite angezeigt
      • Detailliertere Informationen im Systemlog
      • Systemlog: Zur besseren Übersichtlichkeit wir der häufig auftretende P006-Eintrag nicht mehr notiert
      • Router-Sicherheit (Security)

       

      Momentan nur als manueller Download, das Auto Update starten in Kürze nach und nach 

      Waage1969_0-1599241461029.png

       


      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from