seit 03.04.2020 Punkt 19:00 Uhr Ping außerhalb Telekom Netz 50% langsamer
vor 5 Jahren
Habe seit Freitag Abend eine rasanten Pinganstieg. Dies macht sich sehr bei Remotesessions und Zugriffe auf Fileserver über VPN bemerkbar.
Der Ping ging senkrecht hoch und nicht mehr runter.
Normal ist ja aktuell, dass Nachmittags einige Spikes und eine generelle Verschlechterung der Leitung zu vernehmen ist, aber die gehen auch wieder runter.
Leider habe ich aber statt 20ms als Pingbasis jetzt >30ms. Pings innerhalb des Telekomnetzes sind weiterhin bei 20ms.
Hier scheint es, als wäre ein Routing oder Peering geändert worden sein, oder Telekom hat mal wieder Strafpings auferlegt...
Die Erhöhung des Peers zu Level 3 von 40GB auf 100GB vom 01.04.2020 hat hier anscheinend keine Verbesserung gebracht, lediglich die Spitzen am Nachmittag sind etwas besser geworden.
Ich hatte das gleiche Thema letztes Jahr im Juli schonmal und nach vielen Telefonaten auch mit Telekom SE, liefs dann nach 4 Wochen wieder. Bitte diesmal schneller wenn es geht
HSSFW01extern_last_864000.png
Cloudflare.PNG
Google.PNG
Telekom Peer.png
15864335134979_1586433513_1551873420.png
369
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
511
0
11
86375
0
1
vor 2 Jahren
429
0
6
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Pingzeiten um 30ms würde ich jetzt nicht als so außergewöhnlich hoch sehen. Aber die interessante Frage ist dann ja eigentlich, an welcher Stelle der Wert denn hoch geht. Hier wäre dann ein traceroute zu dem betroffenen Server interessant.
Grüße
Peter
0
5
von
vor 5 Jahren
Ja, es gibt schlimmeres als 30ms, aber es war ja ein dreiviertel Jahr auf 20ms und plötzlich hoch, keine Spikes zu Stoßzeiten, sondern die Grundlast hoch.
Macht sich bei Arbeiten auf dem Fileserver etc. halt bemerkbar.
Werde mal bei meinem Bruder nebenan schauen wie es mit Vodafone ist...
So ein peering Zirkus wie bei der Telekom gibt es sonst nirgends...
0
von
vor 5 Jahren
Hier der Traceroute aus dem Nachbarhaus mit Vodafone 100/40:
1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 5 ms 4 ms 4 ms dslb-084-059-211-001.084.059.pools.vodafone-ip.de [84.59.211.1]
3 6 ms 5 ms 6 ms 92.79.244.218
4 9 ms 8 ms 8 ms 188.111.222.192
5 9 ms 8 ms 8 ms 92.79.214.110
6 10 ms 9 ms 9 ms 145.254.2.207
7 8 ms 7 ms 7 ms 4.68.74.9
8 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
9 9 ms 8 ms 8 ms dialup-212.162.19.125.frankfurt1.mik.net [212.162.19.125]
Die haben sogar 15m mehr Leitungslänge zum Verteiler.
Sehr traurig, dafür dass ich ca. das Doppelte bezahle
0
von
vor 5 Jahren
So,
nach der Umstellung auf Vodafone ergeben sich ganz neue Welten.
1 <1 ms <1 ms <1 ms firewall [192.168.2.1]
2 11 ms 19 ms 11 ms dslb-088-066-064-001.088.066.pools.vodafone-ip.de [88.66.64.1]
3 11 ms 11 ms 10 ms 188.111.165.180
4 11 ms 11 ms 11 ms 92.79.214.58
5 15 ms 15 ms 15 ms 145.254.2.207
6 16 ms 15 ms 14 ms 145.254.2.207
7 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
8 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
9 15 ms 14 ms 14 ms dialup-212.162.19.125.frankfurt1.mik.net [212.162.19.125]
Es geht, warum es Telekom nicht hingebkommt?
Schade, ich musste den Provider wechseln...
Pingzeiten und Stabilität haben sich wesentlich verbessert:
Umstellung war Anfang 23. KW wie man sieht
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von