seit 17.11.2021 immer wieder Verbindungsabbrüche und schwankende Geschwindigkeiten

4 years ago

Hallo zusammen,

ich hoffe, hier kann jemand helfen.
Am 17.11.2021 gab es bei uns (nach langen 1,5 stabilen Jahren) einen Internetausfall. Seitdem schwankt die Geschwindigkeit zwischen 18 und ca. 50 MB im Downoad. An manchen Tagen kommt es zu 2-3 Verbindungsabbrüchen, an anderen zu bis zu 10 Abbrüchen pro Stunde.
Eine erste Störungsmeldung ergab nach einem Technikerrückruf, dass die Leitung sich neu algorhytmisch "enpendeln" müsse. Außerdem wurde mir DSL 100 (vorher DSL 50) angeboten, so dass ich zusagte. Seit Donnerstag liegt DSL 100 an. Seit Freitag  kommt es wieder zu vermehrten Abbrüchen und sehr schwankenden DSL-Geschwindigkeiten; also habe ich eine zweite Störungsmeldung aufgegeben, um die sich laut Status noch nicht gekümmert wurde (ich vermute: Wochenende).
Das Nachfragen bei Nachbarn ergab, dass auch diesen vermehrt Verbindungsabbrüche aufgefallen sind.
Kurzum: Irgendetwas muss am 17.112020 passiert sein, was immer noch Probleme nach sich zieht.
Es wäre schön, wenn hier jemand dem Problem nachgehen könnte.

Vielen Dank im Vorraus.
LG
xsempre
anbei drei  screenshots zur Verdeutlichung der schwankenden Leitungen

Screenshot 2020-11-29 144716.jpg

Screenshot 2020-11-29 145001.jpg

Screenshot 2020-11-29 144500.jpg

926

12

  • 4 years ago

    poste mal den Reiter Spektrum mit der option  min/max Werte aktiviert.

    Sieht aber  nach einer massiven Störung aus

    5

    Answer

    from

    4 years ago

    kein Splitter. Kein PowerLAN . Keine Weihnachtbeleuchtung. Ich würde im Haus so gut wie sicher alles ausschließen.

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @xsempre 

    keine Nachbarn, Nachbarshäuser im Umkreis ?
    Das Problem muss ja nicht bei Dir im Haus sein Idee

    Gruß
    Waage1969

    Answer

    from

    4 years ago

    dann bleibt nur eine Störungsmeldung, denn eine Störung ist sicher vorhanden.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @xsempre 

    Da Du ja schon geschrieben hast:

    xsempre

    .... Es wäre schön, wenn hier jemand dem Problem nachgehen könnte. ....

    ....
    Es wäre schön, wenn hier jemand dem Problem nachgehen könnte.
    ....

    xsempre

    ....
    Es wäre schön, wenn hier jemand dem Problem nachgehen könnte.
    ....


    einfach etwas Geduld haben bis das sich das @Telekom hilft Team  wie @Anne W.  @Erdogan T.  und co. sich dazu melden 👍
    Gruß
    Waage1969

    0

  • 4 years ago

    Hallo @xsempre

    wie sieht es aktuell aus?

    Gruß

    Jürgen Wo.

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Jürgen Wo. 

    Vielen Dank füs Nachfragen!
    Am Montag rief eine Dame von der Hotline an und sagte sie habe die Leitung "resettet" und eine Langzeitbeobachtung initiiert. Seitdem habe ich keine Abbrüche mehr. Das ist schon mal super - ich hoffe, es bleibt so. Man sagte mir, ich solle es einige Tage beobachten.


    Allerdings sind die Verbindungsdaten für DSL 100 für mich etwas enttäuschend - ich hatte mir etwas mehr erhofft. Am Montag, direkt nach dem Rest, war laut FRitzBox die "DSLAM-Datenrate Max." bei etwa 11000 kbit/s  und die "Aktuelle Datenrate" lag bei etwa 78000 kbit/s. (Leider hab ich hier voller Euphorie versäumt einen Screenshot zu machen).
    Seit Dienstag liegt die "DSLAM-Datenrate Max." bei etwa 63000 kbit/s, die "Leitungskapazität" bei 77000 kbit/s und die "Aktuelle Datenrate" lag bei etwa 63000 kbit/s (s. Screenshot)

    Nach den Ergebnissen von Montag bin ich etwas enttäuscht - aber immerhin scheint es bisher wieder stabil zu laufen. Wäre aber schön, wenn ich wieder an die Werte von Montag käme. Geht da wohl noch was?

    Beste Grüße

    Screenshot 2020-12-04 172807.jpg

    Answer

    from

    4 years ago

    die Leitung wird aktuell von ASSIA begrenzt, lass einfach den Router mal 3 Wochen alleine und mach keine Restarts oder sonstige Verbindungsabbrüche. Die Leitung hat noch potential nach oben, also gehe ich mal davon aus sie wird wieder Richtung 77mbit/s gehen

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @xsempre

    es ist so wie es @Stefan schreibt. Um die Leitung stabil zu halten, begrenzt ein automatisiertes Optimierungsprogramm die Downloadrate. Zeigt sich die Leitung über einen längeren Zeitpunkt als stabil, wird automatisch höhere Bandbreiten wieder frei gegeben. Manuell kann hier nicht eingegriffen werden.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    @Stefan @Jürgen Wo. 

    Danke für die Rückmeldungen!

    Gut. Ich werde abwarten und beobachten.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from