Seit Monaten immer wieder Verbindungsabbrüche mit MagentaZuhause L
2 years ago
Hallo,
ich melde mich nun verzweifelt hier im Forum weil mir an der Hotline leider niemand weiter helfen kann.
Ich habe im August meinen MagentaZuhause L Anschluss in einen neuen Wohnort umziehen lassen und seit dem permanent Probleme. 6 Wochen lang eine langsame Verbindung (15 mbit) und immer wieder Abbrüche. Dies wurde seitens Telekom so bestätigt und auch meine TAE getauscht. Die Geschwindigkeit kommt nun an, die Verbindungsabbrüche sind jedoch nach wie vor vorhanden.
Es war nun nochmals ein Techniker da, welcher nichts gefunden hatte. Er vermutete das Problem beim Router (Fritzbox 7490). Inzwischen habe ich mir jedoch auch einen neuen Router gekauft (Draytek Vigor 2766) und auch damit habe ich noch die Probleme.
Mal habe ich täglich mehrere Abbrüche, mal auch eine Woche nichts. Die Abbrüche selbst gehen zwischen 5-15 Minuten – bis ich in der Hotline jemanden am Hörer habe, geht es wieder und die „Leitung ist ok“. Kürzlich hatte ich einen super hilfsbereiten Mitarbeiter am Telefon, welcher sich wirklich Zeit genommen hat und bei dem der Fehler dann während seiner Recherche aufgetreten ist. Er bestätigte, dass die Leitung die ganze Zeit okay aussah, aber beim Ausfall hätte er gesehen, dass ein Teil im Verteiler wohl defekt ist oder einen Wackelkontakt hat. Das Ganze hat nun 2 Wochen gehalten und heute habe ich wieder Probleme.
Vom Mitarbeiter an der Hotline leider wieder nur ein „die Leitung ist okay“ und „das Problem sind die Router“, vorherige Störungen konnte er im System leider auch keine einsehen.
Ich bin inzwischen total verzweifelt, weiß nicht mehr an wen ich mich bei der Telekom noch wenden kann – vor allem, da ich zu 100% im Homeoffice arbeite und daher auf eine stabile Leitung angewiesen bin.
Viele Grüße
Manuel
1067
0
21
Accepted Solutions
All Answers (21)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1683
2
8
919
0
5
527
0
3
867
0
3
Ausgeschiedener Helfer
2 years ago
@mpip
Und die Firmwareversionen auf der FB 7490 u. dem Draytek Vigor 2766 wurden nie angesprochen?
Und die Leitung zw. APL u. TAE wurde nicht geprüft, ob sie überhaupt tauglich ist für VDSL
(erkennbar an den Kabelfarben)?
0
0
Marcel2605
2 years ago
Hallo @mpip
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag
Nutzt du PowerLAN Adapter?
Welche Endleitung ist zwischen APL und TAE Dose?
Kannst du übergangsweise die Fritzbox wieder anschließen und mal DSL Informationen posten?
Ebenso das DSL Spektrum mit Min Max Anzeige
4
13
Load 10 older comments
mpip
Answer
from
Marcel2605
2 years ago
Und wenn der Routeral länger läuft die Statistik. Aber nach dem Spektrum ist ein externer Störer unterwegs. Frag mal beim Nachbar ob der PLC hat wenn du keine hast.
Anbei mal eine erste Statistik, ich warte noch bis er eine Woche gelaufen ist, dann lade ich nochmals eine neue hoch.
Nachbarn spreche ich die Tage bzw nach den Feiertagen an. Wir wohnen in einer Art Reihenhaussiedlung, bei jeder Gebäutedeil/jedes "Reihenhaus" eine Wohnung ist - Anschlüsse aller Gebäudeteile laufen im Gemeinschaftskeller zusammen. Dann vermutlich einfach jeden der 9 Nachbarn in der ganzen Reihe ansprechen, oder?
@mpip könnten nach der Messung 2 Sachen sein, entweder hat der BNG ein Problem oder wie @Thunder44 schreibt ein Störer. VG Andi
@mpip könnten nach der Messung 2 Sachen sein, entweder hat der BNG ein Problem oder wie @Thunder44 schreibt ein Störer.
VG Andi
Vielen Dank für das Messen! Abgesehen von dem Nachbarn abklappern bzgl PLC , irgendeine Idee wie man den BNG als Fehlerquelle ausschließen könnte?
DSL Info Statistik.png
1
Chill erst mal
Answer
from
Marcel2605
2 years ago
@mpip BNG prüfen kann nur ein Techniker vor Ort oder per NIMBUS Ticket ein anderes Team.
VG
1
Thunder99
Answer
from
Marcel2605
2 years ago
@mpip Hast die Laborversion 7.39 schon drauf? Vorbereitung auf die FritzOS 7.51
Es sind auch neue VDSL Treiber drauf.
https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/frisch-aus-der-entwicklung/
1
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
Malte M.
Telekom hilft Team
2 years ago
Hallo @mpip,
wie ich lese, wurden hier bereits einige hilfreiche Tipps gegeben.
Gerne werfe ich einen Blick auf deinen Festnetzanschluss. Zu welcher Zeit passt dir ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte M.
2
5
Load 2 older comments
Johannes P.
Telekom hilft Team
Answer
from
Malte M.
2 years ago
Hi @mpip,
ich hatte gerade versucht, anzurufen, kam aber leider nicht durch.
Passt es wann anders besser? Oder ist vielleicht gar kein Telefonat mehr nötig & es steht bereits ein Technikertermin?
Beste Grüße & einen guten Rutsch allerseits,
Johannes P.
1
mpip
Answer
from
Malte M.
2 years ago
Hi @Johannes P.
habe es gemerkt, ich war eine Sekunde zu spät beim Abnehmen
Bei mir würde es noch passen, es wurde nun aber auch für den 3.1. bereits ein Termin vereinbart.
Bekam heute einen kurzen Anruf von einem Kollegen, die Leitung sei ok, das Router-Problem hatten wir auch ausgeschlossen, da. meinte er er würde einen Kollegen am 3.1. vorbeischicken, dass dieser nochmal den Port prüft. Heute Nachmittag hatte ich dann dennoch wieder einen Ausfall.
Danke, viele Grüße und ebenso einen guten Rutsch!
Manuel
1
Johannes P.
Telekom hilft Team
Answer
from
Malte M.
2 years ago
Leider erst jetzt registriert @mpip,
könnte aber binnen der nächsten 20 Minuten oder morgen zwischen 12 & 15h einen Rückruf anbieten. Allerdings sollten wir auf jeden Fall den Technikertermin abwarten und könnten bis dahin ohnehin nur spekulieren - unser Gespräch würde also kaum sinnvolle Informationen zutage fördern.
Falls Dir aber nach einem Plausch sein mag, sag Bescheid! Ansonsten hören wir uns am besten am 03. Januar des neuen Jahres, nach einem Update hier. 🚀
Tata,
Johannes P.
0
Unlogged in user
Answer
from
Malte M.
Unlogged in user
Ask
from
mpip