Solved

seit 2 Tagen sinkt meine DSL Leistung von 100000 auf 90000 und auf 80000 Router ist Software aktuell was kann schuld sein

6 years ago

meine Leitung wurde von der Telekom gemessen keine fehler

884

28

    • 6 years ago

      @reisinger.robertBeeinflussunge, Störrer, PowerLan schlecht Leitung, ..................usw

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @reisinger.robert

      DLM regelt deine Leitung runter, weil es Störungen gibt.

      schaltest du den Router aus und an, weil hoffst dass der dann höher synct?

      wenn ja, dann lass es, denn so geht die Leitung weiter runter.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @reisinger.robert

      DLM regelt deine Leitung runter, weil es Störungen gibt.

      schaltest du den Router aus und an, weil hoffst dass der dann höher synct?

      wenn ja, dann lass es, denn so geht die Leitung weiter runter.

      0

    • 6 years ago


      @reisinger.robert  schrieb:

      meine Leitung wurde von der Telekom gemessen keine fehler


      Wann, jetzt ?

       

      Die automatische Reduzierung der Bandbreite erfolgte ja, um Fehlerfreiheit herzustellen.

      22

      Answer

      from

      6 years ago

      Tarifname MagentaZuhause L (2)

      Answer

      from

      6 years ago

      reisinger.robert

      wenn Ja wielange dauert es bis die volle Leistung wieder da ist

      wenn Ja wielange dauert es bis die volle Leistung wieder da ist

      reisinger.robert

      wenn Ja wielange dauert es bis die volle Leistung wieder da ist


      Hallo,

       

      bei mir hat es genau 15 Tage gedauert, bis es die erste Änderung gab. Von 90000 kbit/s - 37000 kbit/s auf 100000 kbit/s - 42000 kbit/s

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Sherlocka

      [Ein Downstreamwert ist ungewöhnlich hoch (Leitungskapazität kbit/s 135086). So etwas sehr überhöhtes bekomme ich angezeigt, wenn ich mit einem nicht für Supervectoringanschluss geeigneten Router (kann nur Vectoring) die DSL-Verbindung an meinem Supervectoringanschluss herstelle.

       

       

       

      [Ein Downstreamwert ist ungewöhnlich hoch (Leitungskapazität kbit/s 135086). So etwas sehr überhöhtes bekomme ich angezeigt, wenn ich mit einem nicht für Supervectoringanschluss geeigneten Router (kann nur Vectoring) die DSL-Verbindung an meinem Supervectoringanschluss herstelle.

       

      Sherlocka

       

       

       

      [Ein Downstreamwert ist ungewöhnlich hoch (Leitungskapazität kbit/s 135086). So etwas sehr überhöhtes bekomme ich angezeigt, wenn ich mit einem nicht für Supervectoringanschluss geeigneten Router (kann nur Vectoring) die DSL-Verbindung an meinem Supervectoringanschluss herstelle.

       


      Das hat damit nichts zu tun, der Wert ist deswegen so hoch, weil die Box diesen mit einer angenommenen Störabstansdmarge von 6 dB kalkuliert. Hier haben wir aber über 20 dB, da ist noch ausreichend Reserve. Und das ist ja eigentlich auch klar, da ja durch das DLM die Max Bandbreite limitiert wird und das Modem dadurch nicht mit einer höheren Geschwindigkeit synchronisieren kann.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      reisinger.robert

      geht die Leisung auch wieder rauf wenn keine Störungen in der Leitung

      geht die Leisung auch wieder rauf wenn keine Störungen in der Leitung

      reisinger.robert

      geht die Leisung auch wieder rauf wenn keine Störungen in der Leitung


      @reisinger.robert

      Ja.

      Sie geh hoch wenn keine Störungen auftreten (z.B. Powerline / dLAN ) und keine Routerneustarts stattfinden.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Danke für die schnelle Hilfe werde abwarten und alles beobachten 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from