Gelöst
Seit 20 Stunden: PPPoE Fehler Zeitüberschreitung, DSL stabil
vor 11 Monaten
Hallo,
ein Ticket ist bereits eröffnet, vielleicht gibt es hier aber noch weitere Ideen:
Zwei Fritzbox7490 haben gestern fast zeitgleich gegen 14:00h die Verbindung abgebrochen.
Schönes wenn auch sehr warmes Wetter, keine Gewitter bisher.
Eine läuft am Telekom Anschluss, eine bei Vodafone, gleicher DSL Verteiler in ca. 420m Kabellänge Entfernung.
Neustart und Co. führten immer zum gleichen Ergebnis:
Die DSL Verbindung synchronisiert sich und ist stabil, aber PPPoE meldet eine Zeitüberschreitung, in der Folge kein internet.
Bei beiden Providern sind Tickets offen, es wurden schon automatische Tests durchgeführt, von der Telekom Seite auch der Port resetet, ohne Ergebnis bisher.
Die beiden FRITZ!Box zeigen Power Grün und Info Rot, der Rest ist aus.
Danke für jedem Hinweis.
246
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
621
0
6
vor 5 Jahren
297
0
4
990
0
5
vor einem Jahr
182
0
7
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
Danke @Cheyenne M. ,
der Anschluss (genau genommen die beiden Anschlüsse) funktionieren seit 16:27 und 16:28 wieder.
Vorausgegangen ist zwar ein Werksreset auf der FB am Telekom Anschluss, der war aber wohl unnötig, denn an der FB am Vodafone Anschluss habe ich nichts geändert, und, nahezu zeitgleich und nachdem DSL kurz wieder weg war, kamen beide Verbindungen problemlos hoch.
Der letzte Hinweis, nach erneuter FB Einrichtung inkl. Zugangsdaten und vor dem letzten DSL Reset, lautete seitens der FB noch, das keine Antwort auf die PPPoE Pakete erfolgen würde.
Auf der Telekom Seite lautete der Fehler wohl ähnlich, so etwas wie fehlende Login Daten, daher der Versuch mit dem Werksreset.
Hinweis noch zum Werksreset eine Fritzbox7490: Sie stellt dann auch ihre IP Adresse auf den Standard zurück, das hat zu etwas Verzögerung geführt, da der Browser in meinem Falle weiter die alte Adresse "versucht" hat.
0