Solved
Seit 20 Stunden: PPPoE Fehler Zeitüberschreitung, DSL stabil
10 months ago
Hallo,
ein Ticket ist bereits eröffnet, vielleicht gibt es hier aber noch weitere Ideen:
Zwei Fritzbox7490 haben gestern fast zeitgleich gegen 14:00h die Verbindung abgebrochen.
Schönes wenn auch sehr warmes Wetter, keine Gewitter bisher.
Eine läuft am Telekom Anschluss, eine bei Vodafone, gleicher DSL Verteiler in ca. 420m Kabellänge Entfernung.
Neustart und Co. führten immer zum gleichen Ergebnis:
Die DSL Verbindung synchronisiert sich und ist stabil, aber PPPoE meldet eine Zeitüberschreitung, in der Folge kein internet.
Bei beiden Providern sind Tickets offen, es wurden schon automatische Tests durchgeführt, von der Telekom Seite auch der Port resetet, ohne Ergebnis bisher.
Die beiden FRITZ!Box zeigen Power Grün und Info Rot, der Rest ist aus.
Danke für jedem Hinweis.
244
18
This could help you too
620
0
6
5 years ago
288
0
4
990
0
5
2 months ago
281
0
3
10 months ago
Grüße @ESSJH
eine bei Vodafone .... Bei beiden Providern sind Tickets offen,
eine bei Vodafone
....
Wenn man kein Telekomkunde hat, kann dir hier kein Teamie helfen.
Grund ist der Datenschutz, da die Teamies keinen Zugriff auf fremde Kundendaten haben.
Daher bei Vodafon melden und sich informieren.
Beim Telekomanschluss kann ein Teamie nachschauen.
Edit:
Änderungen.
6
Answer
from
10 months ago
Noch, hat historische Gründe.
Und wie man sieht keinerlei Vorteile in Sachen Verfügbarkeit 😉
Answer
from
10 months ago
Im laufenden Betrieb und ohne auch nur ein Kabel anzufassen - wäre mal etwas Neues 😊.
Würde ich daher eher auf meiner Seite ausschließen.
Wenn allerdings jemand die Adern Paare auf der Straßenseite geändert hätte…
Das sollte die Technik aber auch herausfinden.
Answer
from
10 months ago
Wenn allerdings jemand die Adern Paare auf der Straßenseite geändert hätte… Das sollte die Technik aber auch herausfinden.
Wenn allerdings jemand die Adern Paare auf der Straßenseite geändert hätte…
Das sollte die Technik aber auch herausfinden.
Das hätte dir dann schon die Hotline der jeweiligen Netzbetreiber nach Prüfung mitgeteilt. Haben sie nicht. Von daher kann man das eigentlich ausschließen.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Eine läuft am Telekom Anschluss, eine bei Vodafone,
Bitte jeweils immer an den Netzbetreiber wenden. Für deinen Telekomanschluss geht das wie du es schon getan hast über die 08003301000. Für den Vodafoneanschluss nur über Vodafone.
Möglicherweise hat die Linecard im DSLAM einen weg. Du hast es gestern um 14:00 Uhr festgestellt und gemeldet. Nun wird sich die Telekom um die Störungsmeldung kümmern. Vor Montag wird da aber Niemand aktiv. Jetzt heißt es abwarten. Eins solltest du nicht tun. Immer wieder bei der Hotline anrufen. Ein Störungsticket hast du. Das wird bearbeitet und man gibt dir Rückmeldung wenn es erledigt ist.
2
Answer
from
10 months ago
Danke,
ich werde mich hüten, den Kollegen den Sonntag zu verderben.
Bei beiden Providern sind zwar die Tickets offen, der 1st Level hat aber immer „nur“ DSL ist in Ordnung ermittelt, was die beiden FRITZ!Box ja bestätigen.
Dann hoffe ich mal auf die nächsten Schritte aus der Technik.
Answer
from
10 months ago
Bei beiden Providern sind zwar die Tickets offen, der 1st Level hat aber immer „nur“ DSL ist in Ordnung ermittelt, was die beiden FRITZ!Box ja bestätigen.
Natürlich hat der Support dir mitgeteilt, dass DSL in Ordnung ist. Deine FRITZ!Boxen sind ja auch synchron. Nur scheitert eben der PPPoE-Verbindungsaufbau. Und das kann eben bei einer möglicherweise defekten Linecard vorkommen.
Wenn du Glück hast hilft ein Neustart der Linecard. Das kann der Support aber nur an die Netztechnik weitergeben. Wenn die Linecard getauscht werden muß wird es frühestens Montag.
"Entstörungsfrist / Rückmeldung
Bei Störungsmeldungen, die montags 0.00 bis freitags 20.00 Uhr eingehen, beseitigt die Telekom die Störung innerhalb von 24 Stunden (Entstörungsfrist) nach Erhalt der Störungsmeldung des Kunden, soweit diese Tage keine gesetzlichen Feiertage sind.
Bei Störungsmeldungen, die freitags nach 20.00 Uhr, samstags, sonntags oder an gesetzlichen Feiertagen eingehen, beginnt die Entstörungsfrist am folgenden Werktag um 0.00 Uhr."
Du wirst dich leider noch etwas gedulden müssen.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
aber PPPoE meldet eine Zeitüberschreitung
Bei mir hat in solchen Fällen bisher immer geholfen, die Fritz!Box für ca. eine Viertelstunde vom Strom zu trennen. (Aber keine Garantie, dass es in jedem Fall hilft; könnte auch ein Problem auf Providerseite sein, das dieser beheben muss.)
6
Answer
from
10 months ago
Hallo @ESSJH,
vielen Dank für deine Rückmeldung und die hilfreichen Hinweise!😊
Es freut mich sehr, dass der Anschluss wieder funktioniert.🤗
Bei weiteren Fragen oder Anliegen, melde dich gerne!
Viele Grüße & einen schönen Tag 🌞
Cheyenne
Answer
from
10 months ago
Hi @Cheyenne M. ,
am 01., 02. und 03.07. wurde jeweils um die 3:30 morgens DSL wieder getrennt.
Bleibt das jetzt so wäre die Frage, das war zuletzt eigentlich kein Thema mehr...
Danke!
Answer
from
10 months ago
Hallo @ESSJH,
um diese Uhrzeit liegt unser Wartungsfenster.
Im Wartungsfenster wird die Wartung, z. B. Softwareupdate der zentralen Netzelemente durchgeführt oder Entstörmaßnahmen, die eine Außerbetriebnahme zentraler Netzelemente notwendig macht.
Viele Grüße
Cheyenne
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Danke @Cheyenne M. ,
der Anschluss (genau genommen die beiden Anschlüsse) funktionieren seit 16:27 und 16:28 wieder.
Vorausgegangen ist zwar ein Werksreset auf der FB am Telekom Anschluss, der war aber wohl unnötig, denn an der FB am Vodafone Anschluss habe ich nichts geändert, und, nahezu zeitgleich und nachdem DSL kurz wieder weg war, kamen beide Verbindungen problemlos hoch.
Der letzte Hinweis, nach erneuter FB Einrichtung inkl. Zugangsdaten und vor dem letzten DSL Reset, lautete seitens der FB noch, das keine Antwort auf die PPPoE Pakete erfolgen würde.
Auf der Telekom Seite lautete der Fehler wohl ähnlich, so etwas wie fehlende Login Daten, daher der Versuch mit dem Werksreset.
Hinweis noch zum Werksreset eine Fritzbox7490: Sie stellt dann auch ihre IP Adresse auf den Standard zurück, das hat zu etwas Verzögerung geführt, da der Browser in meinem Falle weiter die alte Adresse "versucht" hat.
Pasted Graphic 1.png
0
Unlogged in user
Ask
from