Gelöst

Seit Anschlussfreischaltung 01.03.2023 ständig Abbrüche und schwankende Leitung. Tickets werden kommentarlos geschlossen.

vor 2 Jahren

Da der Text scheinbar zu lang ist hier die kurze Form:

Leitung seit Freischaltung am schwanken mit Abbrüchen > verschiedene Fritzboxen brachten keine Besserung > Techniker leg Bypass vom HÜP, weil er vermutet, dass dort der Fehler liegt - tut er nicht > weiterhin nur sporadisch Internet mit extrem schwankenden Geschwindigkeiten. 

 

 

 

Hallo,


Am 01.03 wurde der Vertrag aufgeschaltet. Kurz danach rief meine Frau schon an und beschwerte sich über ständige Abbrüche und, dass Netflix und co nicht "guckbar" sind.

Am Abend guckte ich nach sah, dass wir nun mit 16 Mbit down und 1,2 Mbit Up verbunden waren anstatt mit 100 / 40.w
Ein Neustart brachte keine Besserung als kam es zum ersten Anruf bei der Hotline. Die Leitung wurde neu gestartet und es schien danach zu laufen. Wir waren direkt danach mit 113,9 / 41,2 verbunden und ich habe das Ticket geschlossen.

 

Leider zu Voreilig wie sich herausstellte, weil kurz danach die Abbrüche wieder anfingen und wir ständig mit unterschiedlichen Speeds verbunden waren! Von 8  über 38, 88 war alles dabei. Teilweise hat sich die Fritzbox im Minutentakt neu verbunden.
Um einen Fehler an der neuen Fritzbox anzuschließen habe ich dann noch eine alte 7490 getestet. Mit selben Ergebnis. 

 

Am Donnerstag rief ich als morgens erneut die Hotline an und hatte ein 73 Minuten-Gespräch mit einem Techniker der gefühlt 200 mal die Leitung neu gestartet hat und sagte, dass er die Fritzbox nun  mal auf Stabilität und nicht Perfomance gestellt hat. Ohne Besserung. Deswegen wurde für Samstag ein Vor-Ort-Termin zwischen 9 und 13 Uhr vereinbart.
Abgesehen davon, dass der Termin erst gegen 14 Uhr gestartet ist lief erstmal alles gut. Die beiden Herren gaben sich als Telekommitarbeiter aus, sagten dann direkt, dass sie heute nichts messen können, weil es ein IT-Problem im Technikerportal gäbe und das deswegen die Verspätung zu Stande kam.

Also legten beide direkt los. Es wurde direkt die TAE -Dose getauscht. Auf meinen Einwand, dass die Fritzboxen (neue und die 7490) beim Leitungstest einen Fehler in 94 Metern Entfernung anzeigen, wurde nicht eingegangen.
Der Wechsel brachte keine Abhilfe und aus dem nichts kamen dann plötzlich beide auf die Fehlerursache, dass das Kabel zwischen HÜP und TAE -Dose defekt sein muss. Er sagte erneut was die Fritzbox anzeigt aber die beiden hatten scheinbar magische Kräfte und waren sich sicher.

Es wurde dann gesagt, dass sie den Auftrag zum verlegen eines neuen Kabels nicht erweitern können und boten mir eine Übergangslösung an. 

Ein Kabel vom HÜP durch das Küchenfenster !!!!! Ich willigte erstmal ein, weil mir erstmal wichtig war am Wochenende Internet zu haben. Auf meine Bitte das die beiden warten bis die Box sich verbunden hat damit wir gucken es der Fehler wirklich behoben wurde kam der Satz "wir haben Verzug wie wir ihnen sagten! Es ist Samstag und auch wir wollen mal Wochenende haben" und gingen einfach aus dem Haus und fuhren davon. 

Natürlich hat dieser Bypass das Problem nicht behoben. Also rief ich erneut die Hotline an. Mir wurde dann versichert, dass ich bis Samstag 18 Uhr einen Termin am Montag bekomme um die Dose wieder mit dem HÜP zu verbinden und endlich den Fehler zu finden der ja nun scheinbar vor dem HÜP liegt. Zusätzlich wurden mir noch ein Gutschein (ich wählte Adidas) versprochen als Entschädigung der direkt per Mail an mich versendet werden sollte.

Es gab weder einen Rückruf, Termin oder Gutschein. Das Einzige was kam war die Meldung "wir haben ihre Störung behoben!" sehr lustig wenn diese SMS kommt während die Box just in diesem Moment mal wieder Verbindungs-Bingo spielt Fröhlich

Also heute Morgen auf ein neues! Hotline angerufen und plötzlich fühlt sich niemand mehr zuständig.

Ich wurde hin und her verbunden und von "es gibt keine Störung" - über "sie müssen sie mit dem Subunternehmen welches Samstag bei ihnen war auseinandersetzen" <- Subunternehmen? Beide Stellen sich als Techniker der Deutschen Telekom vor. Würde aber erklären warum kein Firmenfahrzeug genutzt wurde sondern ein alter Ford Fiesta oder was auch immer - bis zu "der Techniker sagt es ist alles Okay der Rest ist eigenverschulden".

Seitdem habe ich mich weiter mit Chat, Whatsapp und Hotline abgemüht. Keiner will oder kann helfen. Tickets die erstellt werden werden nach 20-30 Minuten als Behoben markiert oder direkt storniert.
Bei Whatsapp habe ich überhaupt keine Antwort erhalten.


 

Ich bin wirklich ratlos. Ich würde den Vertrag am liebsten Rückabwickeln und wieder zu Vodafone wechseln. Durch die Ticket-Historie kann ich ja belegen, dass es bereits mehr als 3 Nachbesserungsversuche gab.

 

Ich habe jedenfalls keine Ahnung was mit der Telekom, die ich sonst immer für ihren perfekten Support gelobt habe, passiert ist. Es ist unteririsch das wir seit der Freischaltung keine funktioniere Leitung haben, unsere TAE -Dose scheinbar grundlos abgeklemmt wurde (denn sonst würde es durch den Bypass ja nun laufen) und absolut keine Hilfe mehr zu bekommen ist.

 

Deswegen hoffe ich, dass hier nun etwas bei raus kommt. Denn ansonsten bleibt wohl nur der Gang zum Anwalt?!


 

 

 

 

 

 

 

 

 

774

19

    • vor 2 Jahren

      @DonnieD Ich glaube bei der Hälfte, des schwer zu lesenden Textes,  bin ich ausgestiegen. Läuft die leitung mit dem Provesoruim?

      Willst du einen neuen Termin?

      oder soll sich de Leitung noch mal jemand ansehen?

      und bitte nicht in 1000 Zeilen ausschweifen, wer wie warum und ich meine!

      VG

      0

    • vor 2 Jahren

      DonnieD

      Durch die Ticket-Historie kann ich ja belegen, dass es bereits mehr als 3 Nachbesserungsversuche gab.

      Durch die Ticket-Historie kann ich ja belegen, dass es bereits mehr als 3 Nachbesserungsversuche gab.
      DonnieD
      Durch die Ticket-Historie kann ich ja belegen, dass es bereits mehr als 3 Nachbesserungsversuche gab.

      Im Dienstleistungsvertrag kann es unbegrenzt viele Nachbesserungen geben. 

      Wenn du auf die 3 Nachbesserungen aus dem Kaufrecht heraus willst - musst du schon 3x ordentliche Fristen setzen. 

      Also 3x jeweils 7 Werktage nach Eingang und bei der letzten Frist kannst die außerordentliche Kündigung aussprechen wenn die nicht eingehalten wird. 

       

       

      DonnieD

      Denn ansonsten bleibt wohl nur der Gang zum Anwalt?!

      Denn ansonsten bleibt wohl nur der Gang zum Anwalt?!
      DonnieD
      Denn ansonsten bleibt wohl nur der Gang zum Anwalt?!

      Nur wenn du nicht in der Lage bist, eine Beschwerde als E-Mail o. Brief zu formulieren. Dann aber auch bitte selbst bezahlen und nicht die Kosten anderer Rechtsschutzversicherter für so nen Kleinscheiß in die Höhe treiben. 

       

       

      DonnieD

      Das Einzige was kam war die Meldung "wir haben ihre Störung behoben!" sehr lustig wenn diese SMS kommt während die Box just in diesem Moment mal wieder Verbindungs-Bingo spielt

      Das Einzige was kam war die Meldung "wir haben ihre Störung behoben!" sehr lustig wenn diese SMS kommt während die Box just in diesem Moment mal wieder Verbindungs-Bingo spielt Fröhlich
      DonnieD
      Das Einzige was kam war die Meldung "wir haben ihre Störung behoben!" sehr lustig wenn diese SMS kommt während die Box just in diesem Moment mal wieder Verbindungs-Bingo spielt Fröhlich

      Zu jedem Anruf ein neues Ticket - die Störung kann aber nur in einem Ticket bearbeitet werden. Also werden alle weiteren Doppel nach dem Gespräch abgeschlossen - ist ja klar wenn es nur eine offene Störungsmeldung geben kann. 

       

      Die Formulierung der SMS in diesem Fall war schon immer fürn A ... aber das wird die Telekom wohl auch nicht mehr ändern - dafür gibt es das Problem ja schon zu viele Jahre. 

       

       

      Zur Störung:

      Okay ihr habt die Endleitung durch ein Prov. ersetzt um zu schauen ob es noch daran liegt.

      Wie wärs dann nun mal einen anderen Router zu testen? 

      16

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Erledigt.

      Nochmal tausend Dank. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @DonnieD 

      Keine Ursache, dafür gibt es diese Community.

      Auch wenn es schwer fällt, jetzt ist noch etwas Geduld gefragt, es wird sich morgen jemand bei Dir melden.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @DonnieD,

       

      vielen Dank für das spontane Telefonat.

      Der Außendienst kommt am 10. März zwischen 14 und 18 Uhr.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @DonnieD,

       

      vielen Dank für das spontane Telefonat.

      Der Außendienst kommt am 10. März zwischen 14 und 18 Uhr.

       

       

      Grüße Detlev K.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von