Solved

Seit der Umstellung auf VDSL ist der externe Zugriff nicht mehr möglich (in Verbindung mit Fritzbox 7490)

8 years ago

Hallo zusammen,

 

ich hatte vorher schon einen IP-Anschluss (Magenta Hybrid S), über den ich hin und wieder interne Hosts/Dienste über div. Ports nach extern freigegeben hatte (das Portforwarding war im Router entsprechend konfiguriert). 

 

Nun habe ich VDSL 100 in Verbindung mit einer Fritzbox 7490. Der Anschluss läuft soweit einwandfrei, die versprochene Bandbreite steht permanent zur Verfügung. Was allerdings seit der Umstellung nicht mehr geht, ist der externe Zugriff auf mein Netz.

 

Ich habe einen SFTP Server, auf den ich von extern Zugreifen wollte. Das Portforwarding in der Fritzbox ist selbstverständlich ordnungsgemäß eingerichtet (ist nicht meine erste Fritzbox, arbeite außerdem in der IT-Branche). Nachdem dies weder über meine externe IPv4-, noch über meine externe IPv6-Adresse funktioniert hat, habe ich testweise den externen Zugriff über HTTPS direkt auf die Fritzbox aktiviert. Auch dies funktionierte nicht - weder über IPv4, noch über IPv6.

 

Getestet wurde von verschiedenen externen Netzen - über normale Telekom Anschlüsse (privat), über geschäftliche Telekom-Anschlüsse, über ein Unitymedia-Netz und über Mobilfunk. Da der Zugriff überall nicht gegeben war, gehe ich davon aus, dass das Problem bei meinem Anschluss liegt. Eine Fehlfunktion der Fritzbox ist zu 99,9% ausgeschlossen - die Fritzbox wurde bis wenige Tage vorher an einem ADSL 6000 verwendet und dort hat die von mir erwähnte Thematik immer einwandfrei funktioniert.

 

Ich habe mich damit schon an die Hotline gewendet. Leider scheint den Kollegen der Hotline das Thema zu kompliziert zu sein - der erste Kollege, mit dem ich gesprochen habe, hat mich noch während der Schilderung meines Problems aus der Leitung geworfen. Die zweite Kollegin bestand darauf, dass dies kein Telekom-, sondern ein AVM-Problem "sein muss". Nachdem ich dies verneinte und um weitere Prüfung gebeten habe (selbstverständlich völlig ruhig und sachlich), wurde ich erneut aus der Leitung geworfen. Schade, dass man jeden Monat seit vielen Jahrzenten 50€ bezahlt und dann so behandelt wird, wenn es mal "schwierig wird".

 

Vielleicht hat ja jemand einen Geheimtipp für mich Fröhlich

 

Vielen lieben Dank im Voraus!

Grüße, Phil

1432

12

    • 8 years ago

      Habe eben nochmal mit der Hotline telefoniert. Der Kollege gab mir den Tipp, die IPv6-Unterstützung der Fritzbox zu deaktivieren, sodass ich nur eine IPv4-Adresse bekomme. IPv6 könnte mit den neuen Anschlüssen möglichweise Probleme verursachen.

       

      War ein wirklich guter Tipp, hat aber leider auch nicht funktioniert. Nun habe ich die Rufnummer der Hotline "Endgeräte Call & Surf" erhalten. Dort ist niemand mehr erreichbar, werde morgen mein Glück versuchen.

       

      Bin natürlich weiterhin für Tipps offen Fröhlich

      0

    • 8 years ago

      Hallo @PH1LZ,

      vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

      Das dem Kollegen das zu kompliziert war, kann ich verstehen, denn dies ist auch kein Thema für uns. Zwinkernd Das gehört aufgrund der Komplexibilität nicht zum "normalen" Tagesgeschäft und wird durch spezielle Kollegen kostenpflichtig abgerechnet.

      Ggf. kann dir ein Community Guide ein paar Tipps geben. @aluny ist das vielleicht was für dich? Wenn nicht, weißt du, wer sich damit auskennt?

      Grüße
      Anne W.

      9

      Answer

      from

      8 years ago

      @PH1LZ  ...freut mich, das der gordische Knoten gelöst ist.

       

      Grüße

       

      danXde

      Answer

      from

      8 years ago

      Mich auch.... ich kapier es zwar nicht, aber ist jetzt auch egal. Finde es nur übel, dass bisher offenbar noch niemand von diesem Problem gehört hat. Die BNG -Anschlüsse gibt es immerhin nicht erst seit gestern 😛 

      Answer

      from

      8 years ago

      @PH1LZ  ...die meisten User nutzen Cloud-Services.  ...dadurch brauchen sie den Zugriff von aussen in die private Welt nicht und dadurch fällt sowas nicht auf.   ...wäre ein Erklärungsansatz.

       

      Grüße

       

      danXde

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @PH1LZhmm,   eventuell ist es jetzt ein BNG -Anschluss.   Versuch mal im Kundencenter das "Easyconfig" zu deaktivieren und richte die Fritz.Box normal mit den Zugangsdaten ein. Ansonsten fällt mir grad nix ein, wo man noch ansetzen könnte.

       

      Grüße

       

      danXde

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from