Gelöst
Seit Ende April 2019 immer wieder PPPoE-Disconnects am DeutschlandLAN VDSL mit fester IP
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
wir nutzen einen DeutschlandLAN IP Voice/Data S Premium mit VDSL 100, an welchem eine feste IP-Adresse eingerichtet ist. Der Anschluss lief bis Ende April 2019 vollkommen problemlos.
Doch seit 28.04.2019 haben wir immer wieder Disconnects der PPPoE-Verbindung, welche zu ganz unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten auftreten, vollkommen willkürlich und nicht vorhersehbar bzw. reproduzierbar. Der eingesetzte Router ist ein LANCOM 1781VA, welcher ja von der Telekom selbst auch lange Zeit vertrieben wurde. Es ist die neueste Firmware installiert.
Im Log des Routers sieht man Einträge dieser Art: "remote-disconnected" bzw. "LCP-conn.-Error".
Ein Problem des Routers würde ich nahezu ausschließen, das Zauberwort im Log heißt "remote". Das deutet für mich darauf hin, dass die Gegenstelle (sprich vermutlich der BNG ) warum auch immer die Verbindung trennt. Wenige Sekunden später stellt der Router die Verbindung zwar erneut her, doch diese Trennungen sind wirklich nervig, insbesondere wenn dies während Telefongesprächen oder VPN -Sitzungen passiert.
Wichtig zu erwähnen ist noch, dass die VDSL-Verbindung zu keinem Zeitpunkt unterbrochen wird, sondern der Sync stabil bestehen bleibt und die physische Leitung vollkommen normale und unauffällige Werte hat.
Was kann/soll ich tun, damit die richtige Stelle ( PTI ) sich das Problem mal ansieht und hoffentlich die Ursache findet bzw. eine Lösung dafür hat? Wenn ich eine normale Störung melde, verläuft diese mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit im Sande, da die normalen Außendienst-Techniker letztendlich nur feststellen werden, dass der Sync stabil und damit die Leitung selbst in Ordnung ist.
Ich wäre wirklich über Hilfestellung des Telekom hilft-Teams sehr dankbar. Ich habe ich eine Datei mit den Logs vorbereitet, so dass man die genauen Zeitpunkte ansehen kann, wann das Problem bisher aufgetreten ist.
Viele Grüße und herzlichen Dank
GP83.
1671
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
388
0
2
vor 5 Jahren
756
0
7
vor 6 Jahren
0
vor 6 Jahren
ich schaue mir das gerne einmal genauer an. Kann ich Sie denn heute am Feiertag dazu anrufen?
Viele Grüße Martina Ha.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Guten Tag @Martina Ha.,
vielen Dank für die Antwort. Wäre es möglich, dass Sie mich morgen Nachmittag (ab ca. 14.00 Uhr) bitte anrufen könnten?
Vielen Dank und viele Grüße
GP83.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
meine Kollegin Martina ist bereits außer Haus, daher übernehme ich hier einmal. Ich veranlasse, dass Sie morgen Nachmittag einen Rückruf erhalten.
Viele Grüße und einen schönen Abend,
Lin J.
0
vor 6 Jahren
herzlichen Dank für das sehr nette Gespräch.
Die Kollegen von der Technik schauen sich den Anschluss einmal genau an.
Viele Grüße Heike Ha.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Guten Abend @Heike Ha.,
vielen Dank für die Weitervermittlung an die Technik. Man hat mir erklärt, dass es eine Standard-Prozedur gibt, die einzuhalten ist. Das war ein Line-Reset. Leider kam der Fehler (wie erwartet) ca. 1 Stunde später wieder zurück. Ich habe dann die Technik nochmals angerufen und das erneute Problem geschildert. Leider sieht man keine Möglichkeit, das Problem direkt an die PTI zu eskalieren. Als Alternative hat man mir einen normalen Außendienst-Techniker angeboten (der aber gar keinen Zugriff auf die notwendigen Informationen auf BNG -Seite hat).
Vorerst bin ich mit dem Technik-Kollegen so verblieben, dass ich zuerst einen Ersatz-Router organisieren werde und dann hier berichten werde, ob das Problem noch da ist.
Eine Sache konnte der Technik-Kollege allerdings bereits diagnostizieren: Er "sieht" meinen Router nicht. Wo dieses Problem allerdings liegt, wird wohl doch nur die PTI klären können. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass der BNG deshalb die Verbindung immer wieder trennt ("remote disconnected"), weil er kein "Gegenüber" zu sehen bekommt.
Es wäre einfach zu schön, wenn man als Kunde in so einem schwierigen Fall die Gelegenheit hätte, direkt mit einem PTI -Kollegen zu sprechen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich melde mich hier einmal für Heike. Halten Sie uns gerne weiterhin auf dem Laufenden, was der Test mit dem Ersatz-Router gebracht hat.
Wenn der Fehler dann weiterhin besteht, dann veranlasse ich, dass die Leitung einmal genauer überprüft wird.
Viele Grüße Martina Ha.
0
vor 6 Jahren
ich kann sehen, dass die Störung weiter bei unserer Technik in der Bearbeitung ist und dort in eine höhere Kompetenzstufe weitergeleitet wurde. Wenn Sie neue Informationen haben oder weitere Unterstützung benötigen, dann geben Sie gerne Bescheid.
Viele Grüße
Angela G.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Guten Tag @Angela G.,
danke für die Information. Ich hatte zwischenzeitlich auf Anraten eines Kollegen aus der Technik ein Langzeit-Trace gemacht, welches das Problem nun dokumentiert hat: Seitens des Telekom BNG wird die Verbindung zu meinem Kunden-Router mit einem "PADT" beendet. Der Technik-Kollege hat mich geben, online über das Formular ein Folge-Ticket zu erstellen und diese Erkenntnisse darin zu dokumentieren. Das Folge-Ticket soll wohl an die zuständige Stelle gegeben werden. Ich hoffe, dass Sie nun genau diesen Vorgang beschreiben. Übrigens konnte ein Defekt des Routers ausgeschlossen werden.
Vielen Dank und viele Grüße
GP83.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
gut, dass ein defekter Router bereits ausgeschlossen werden kann.
Dann bleibt nun wohl abzuwarten, was bei dem Folge-Ticket rauskommt.
Halten Sie die Community gerne auf dem Laufenden und melden Sie sich jederzeit, wenn weitere Fragen aufkommen.
Liebe Grüße aus Kiel
Gerrit H.
0
vor 6 Jahren
ich habe gesehen, dass Sie mit unserem technischen Service in Kontakt stehen. Ein weiterer Rückruftermin zur Kontrolle ist für den 28.06. angesetzt. Können Sie dies so bestätigen?
Viele Grüße,
Lin J.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Lin J. ,
kann ich so bestätigen. Allerdings gab es heute früh den nächsten Abbruch, das Problem besteht leider noch immer. Ich werde das am 28.06. dem technischen Service auch nochmals rückmelden. Leider
Gruß
GP83.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung.
Bitte alles am 28.06.2019 den Kollegen mitteilen, damit dann der Ursache auf den Grund gegangen werden kann.
Viele Grüße Heike Ha.
16
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @GP83,
super, wenn die Anschlüsse jetzt so funktionieren, wie es sein soll.
Eine E-Mail Adresse gibt es nicht mehr. Dafür haben wir das Kontaktformular.
Leider ist das Schreiben in dieser Hinsicht etwas veraltet.
Lieben Gruß, Melanie B.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Tag @Melanie B.,
nun möchte ich noch einmal ein Feedback geben:
Mit Ausnahme von einer einzigen Trennung beider Anschlüsse vorletzten Sonntag früh sind keine Probleme mehr aufgetreten. Vielleicht waren es Wartungsarbeiten, seitdem ist es wieder stabil.
Zum Widerspruch habe ich soeben einen Rückruf von einem Kollegen aus Dessau erhalten, die Thematik konnte geklärt werden.
Jetzt ist nur noch der Punkt VDSL 250 offen: Das Team in Dessau hatte unverbindlich eine Prüfung gemacht und meinte, VDSL 250 wäre jetzt möglich. Könnten Sie das bitte nochmal prüfen und falls möglich buchen? Hier wäre wichtig, dass die 6-Monats-Aktion, welche für VDSL 175 gültig ist, dann für VDSL 250 normal weiter läuft.
Vielen Dank, viele Grüße und bleiben Sie gesund
GP83.
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für das liebe Gespräch.
Den Auftrag habe ich, wie besprochen, eingestellt. Die Bestätigung erhalten Sie per E-Mail.
Bei Fragen bin ich gern für Sie da.
Alles Gute und bleiben Sie gesund wünscht Melanie B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
vielen Dank für das liebe Gespräch.
Den Auftrag habe ich, wie besprochen, eingestellt. Die Bestätigung erhalten Sie per E-Mail.
Bei Fragen bin ich gern für Sie da.
Alles Gute und bleiben Sie gesund wünscht Melanie B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von