Seit Montag, 03.03.2025 kein Internet und Telefon wg. defektem Glasfaserkabel

2 months ago

Guten Tag, 

seit dem 03.03.2025 ist mein Haushalt leider ohne Internet und Telefon, da bei der Entfernung eines Strauches an dem  Glasfaserkabel "gezogen" wurde. Das Glasfaserkabel wurde vor einigen Monat von einem Subunternehmen (Okutan) unsachgemäß verlegt - und zwar 8 !!!! cm unter der Erdoberfläche. Das dieses Kabel, welches durch den Garten läuft, nur 8 cm tief und ohne jegliche Kennzeichnung, Isolierung oder sonstigen Schutz liegt ist wohl unstrittig falsch.

Ich habe den Schaden direkt gemeldet, Hotline war auch wirklich prima - da kann ich nicht meckern. Am nächsten Tag war der Techniker schnell vor Ort - das Kabel ist aus dem Hausanschluss raus. Eine Reparatur natürlich möglich - seit Dienstag warte ich auf einen Termin oder eine Antwort - leider erfolglos. Freundlich ist die Hotline immer, aber es gibt keine Antwort oder einen Termin.

Bei 2 Homearbeitsplätzen (Vollzeit natürlich) ein echtes Problem. Da ich in einem Funkloch wohne hilft der angebotene Schnellstarter nix. 

Ich freue mich auf eine aussagekräfte Antwort seitens der Telekom, grabe den Graben notfalls in der entsprechenden Tiefe zur Neuverlegung auch selber, wenn es dann schneller geht. 

Viele Grüße aus dem Funkloch

Claudia 

162

5

    • 2 months ago

      hagen_cl

      Bei 2 Homearbeitsplätzen (Vollzeit natürlich) ein echtes Problem.

      Guten Tag, 

      seit dem 03.03.2025 ist mein Haushalt leider ohne Internet und Telefon, da bei der Entfernung eines Strauches an dem  Glasfaserkabel "gezogen" wurde. Das Glasfaserkabel wurde vor einigen Monat von einem Subunternehmen (Okutan) unsachgemäß verlegt - und zwar 8 !!!! cm unter der Erdoberfläche. Das dieses Kabel, welches durch den Garten läuft, nur 8 cm tief und ohne jegliche Kennzeichnung, Isolierung oder sonstigen Schutz liegt ist wohl unstrittig falsch.

      Ich habe den Schaden direkt gemeldet, Hotline war auch wirklich prima - da kann ich nicht meckern. Am nächsten Tag war der Techniker schnell vor Ort - das Kabel ist aus dem Hausanschluss raus. Eine Reparatur natürlich möglich - seit Dienstag warte ich auf einen Termin oder eine Antwort - leider erfolglos. Freundlich ist die Hotline immer, aber es gibt keine Antwort oder einen Termin.

      Bei 2 Homearbeitsplätzen (Vollzeit natürlich) ein echtes Problem. Da ich in einem Funkloch wohne hilft der angebotene Schnellstarter nix. 

      Ich freue mich auf eine aussagekräfte Antwort seitens der Telekom, grabe den Graben notfalls in der entsprechenden Tiefe zur Neuverlegung auch selber, wenn es dann schneller geht. 

      Viele Grüße aus dem Funkloch

      Claudia 

       

      Damit dein Teamie unterstützen kann bitte deine Daten im Profil hinterlegen

      • Kundennummer
      • Rückrufnummer 
      • Zeitfenster mit Erreichbarkeit

      Dazu einfach rechts oben auf das Profilbild klicken und dann in die Einstellungen gehen

       

      Damit dein Teamie unterstützen kann bitte deine Daten im Profil hinterlegen

      • Kundennummer
      • Rückrufnummer 
      • Zeitfenster mit Erreichbarkeit

      Dazu einfach rechts oben auf das Profilbild klicken und dann in die Einstellungen gehen

      hagen_cl
      Bei 2 Homearbeitsplätzen (Vollzeit natürlich) ein echtes Problem.

      Da holt man sich halt eine Backup-Lösung wenn das ein Problem ist.

      Das dauert halt ne Weile bis ne Firma Zeit hat um das Glasfaserkabel neu zu machen.

      Wenn du hier Unterstützung von Teamies willst dann bitte Daten in deinem Profil hinterlegen.



      0

    • 2 months ago

      hagen_cl

      Guten Tag,  seit dem 03.03.2025 ist mein Haushalt leider ohne Internet und Telefon, da bei der Entfernung eines Strauches an dem  Glasfaserkabel "gezogen" wurde. Das Glasfaserkabel wurde vor einigen Monat von einem Subunternehmen (Okutan) unsachgemäß verlegt - und zwar 8 !!!! cm unter der Erdoberfläche. Das dieses Kabel, welches durch den Garten läuft, nur 8 cm tief und ohne jegliche Kennzeichnung, Isolierung oder sonstigen Schutz liegt ist wohl unstrittig falsch. Ich habe den Schaden direkt gemeldet, Hotline war auch wirklich prima - da kann ich nicht meckern. Am nächsten Tag war der Techniker schnell vor Ort - das Kabel ist aus dem Hausanschluss raus. Eine Reparatur natürlich möglich - seit Dienstag warte ich auf einen Termin oder eine Antwort - leider erfolglos. Freundlich ist die Hotline immer, aber es gibt keine Antwort oder einen Termin. Bei 2 Homearbeitsplätzen (Vollzeit natürlich) ein echtes Problem. Da ich in einem Funkloch wohne hilft der angebotene Schnellstarter nix.  Ich freue mich auf eine aussagekräfte Antwort seitens der Telekom, grabe den Graben notfalls in der entsprechenden Tiefe zur Neuverlegung auch selber, wenn es dann schneller geht.  Viele Grüße aus dem Funkloch Claudia 

      Guten Tag, 

      seit dem 03.03.2025 ist mein Haushalt leider ohne Internet und Telefon, da bei der Entfernung eines Strauches an dem  Glasfaserkabel "gezogen" wurde. Das Glasfaserkabel wurde vor einigen Monat von einem Subunternehmen (Okutan) unsachgemäß verlegt - und zwar 8 !!!! cm unter der Erdoberfläche. Das dieses Kabel, welches durch den Garten läuft, nur 8 cm tief und ohne jegliche Kennzeichnung, Isolierung oder sonstigen Schutz liegt ist wohl unstrittig falsch.

      Ich habe den Schaden direkt gemeldet, Hotline war auch wirklich prima - da kann ich nicht meckern. Am nächsten Tag war der Techniker schnell vor Ort - das Kabel ist aus dem Hausanschluss raus. Eine Reparatur natürlich möglich - seit Dienstag warte ich auf einen Termin oder eine Antwort - leider erfolglos. Freundlich ist die Hotline immer, aber es gibt keine Antwort oder einen Termin.

      Bei 2 Homearbeitsplätzen (Vollzeit natürlich) ein echtes Problem. Da ich in einem Funkloch wohne hilft der angebotene Schnellstarter nix. 

      Ich freue mich auf eine aussagekräfte Antwort seitens der Telekom, grabe den Graben notfalls in der entsprechenden Tiefe zur Neuverlegung auch selber, wenn es dann schneller geht. 

      Viele Grüße aus dem Funkloch

      Claudia 

      hagen_cl

      Guten Tag, 

      seit dem 03.03.2025 ist mein Haushalt leider ohne Internet und Telefon, da bei der Entfernung eines Strauches an dem  Glasfaserkabel "gezogen" wurde. Das Glasfaserkabel wurde vor einigen Monat von einem Subunternehmen (Okutan) unsachgemäß verlegt - und zwar 8 !!!! cm unter der Erdoberfläche. Das dieses Kabel, welches durch den Garten läuft, nur 8 cm tief und ohne jegliche Kennzeichnung, Isolierung oder sonstigen Schutz liegt ist wohl unstrittig falsch.

      Ich habe den Schaden direkt gemeldet, Hotline war auch wirklich prima - da kann ich nicht meckern. Am nächsten Tag war der Techniker schnell vor Ort - das Kabel ist aus dem Hausanschluss raus. Eine Reparatur natürlich möglich - seit Dienstag warte ich auf einen Termin oder eine Antwort - leider erfolglos. Freundlich ist die Hotline immer, aber es gibt keine Antwort oder einen Termin.

      Bei 2 Homearbeitsplätzen (Vollzeit natürlich) ein echtes Problem. Da ich in einem Funkloch wohne hilft der angebotene Schnellstarter nix. 

      Ich freue mich auf eine aussagekräfte Antwort seitens der Telekom, grabe den Graben notfalls in der entsprechenden Tiefe zur Neuverlegung auch selber, wenn es dann schneller geht. 

      Viele Grüße aus dem Funkloch

      Claudia 

      Ganz ehrlich, BackUP besorgen, das kann dauern. Aber ... wie und wer hat am Strauch rumgespiel? Die Leitung wurde ja drunterher verlegt. Klingt alles recht unschlüssig. Bis das geflickt wird gehe mal von der ein oder anderen Woche aus. 

      0

    • 2 months ago

      hagen_cl

      Das dieses Kabel, welches durch den Garten läuft, nur 8 cm tief und ohne jegliche Kennzeichnung, Isolierung oder sonstigen Schutz liegt ist wohl unstrittig falsch.

      Guten Tag, 

      seit dem 03.03.2025 ist mein Haushalt leider ohne Internet und Telefon, da bei der Entfernung eines Strauches an dem  Glasfaserkabel "gezogen" wurde. Das Glasfaserkabel wurde vor einigen Monat von einem Subunternehmen (Okutan) unsachgemäß verlegt - und zwar 8 !!!! cm unter der Erdoberfläche. Das dieses Kabel, welches durch den Garten läuft, nur 8 cm tief und ohne jegliche Kennzeichnung, Isolierung oder sonstigen Schutz liegt ist wohl unstrittig falsch.

      Ich habe den Schaden direkt gemeldet, Hotline war auch wirklich prima - da kann ich nicht meckern. Am nächsten Tag war der Techniker schnell vor Ort - das Kabel ist aus dem Hausanschluss raus. Eine Reparatur natürlich möglich - seit Dienstag warte ich auf einen Termin oder eine Antwort - leider erfolglos. Freundlich ist die Hotline immer, aber es gibt keine Antwort oder einen Termin.

      Bei 2 Homearbeitsplätzen (Vollzeit natürlich) ein echtes Problem. Da ich in einem Funkloch wohne hilft der angebotene Schnellstarter nix. 

      Ich freue mich auf eine aussagekräfte Antwort seitens der Telekom, grabe den Graben notfalls in der entsprechenden Tiefe zur Neuverlegung auch selber, wenn es dann schneller geht. 

      Viele Grüße aus dem Funkloch

      Claudia 

      hagen_cl
      Das dieses Kabel, welches durch den Garten läuft, nur 8 cm tief und ohne jegliche Kennzeichnung, Isolierung oder sonstigen Schutz liegt ist wohl unstrittig falsch.

      Das GF-Kabel liegt in einer GF-Tube, die ist rt/ws gekennzeichnet.

      bei GF-Kabel wird keine Einsandung oder Trassenband mit verlegt.

      hagen_cl

      da bei der Entfernung eines Strauches an dem  Glasfaserkabel "gezogen" wurde.

      Guten Tag, 

      seit dem 03.03.2025 ist mein Haushalt leider ohne Internet und Telefon, da bei der Entfernung eines Strauches an dem  Glasfaserkabel "gezogen" wurde. Das Glasfaserkabel wurde vor einigen Monat von einem Subunternehmen (Okutan) unsachgemäß verlegt - und zwar 8 !!!! cm unter der Erdoberfläche. Das dieses Kabel, welches durch den Garten läuft, nur 8 cm tief und ohne jegliche Kennzeichnung, Isolierung oder sonstigen Schutz liegt ist wohl unstrittig falsch.

      Ich habe den Schaden direkt gemeldet, Hotline war auch wirklich prima - da kann ich nicht meckern. Am nächsten Tag war der Techniker schnell vor Ort - das Kabel ist aus dem Hausanschluss raus. Eine Reparatur natürlich möglich - seit Dienstag warte ich auf einen Termin oder eine Antwort - leider erfolglos. Freundlich ist die Hotline immer, aber es gibt keine Antwort oder einen Termin.

      Bei 2 Homearbeitsplätzen (Vollzeit natürlich) ein echtes Problem. Da ich in einem Funkloch wohne hilft der angebotene Schnellstarter nix. 

      Ich freue mich auf eine aussagekräfte Antwort seitens der Telekom, grabe den Graben notfalls in der entsprechenden Tiefe zur Neuverlegung auch selber, wenn es dann schneller geht. 

      Viele Grüße aus dem Funkloch

      Claudia 

      hagen_cl
      da bei der Entfernung eines Strauches an dem  Glasfaserkabel "gezogen" wurde.

      nur mit den Wurzeln eines Strauch kann man beim entfernen, händisch keine GF-Tube zerstören !?!

      (also wurde Baugerät eingesetzt, wurde die Firma über den Trassenverlauf informiert?)

      hagen_cl

      Bei 2 Homearbeitsplätzen (Vollzeit natürlich) ein echtes Problem. Da ich in einem Funkloch wohne hilft der angebotene Schnellstarter nix. 

      Guten Tag, 

      seit dem 03.03.2025 ist mein Haushalt leider ohne Internet und Telefon, da bei der Entfernung eines Strauches an dem  Glasfaserkabel "gezogen" wurde. Das Glasfaserkabel wurde vor einigen Monat von einem Subunternehmen (Okutan) unsachgemäß verlegt - und zwar 8 !!!! cm unter der Erdoberfläche. Das dieses Kabel, welches durch den Garten läuft, nur 8 cm tief und ohne jegliche Kennzeichnung, Isolierung oder sonstigen Schutz liegt ist wohl unstrittig falsch.

      Ich habe den Schaden direkt gemeldet, Hotline war auch wirklich prima - da kann ich nicht meckern. Am nächsten Tag war der Techniker schnell vor Ort - das Kabel ist aus dem Hausanschluss raus. Eine Reparatur natürlich möglich - seit Dienstag warte ich auf einen Termin oder eine Antwort - leider erfolglos. Freundlich ist die Hotline immer, aber es gibt keine Antwort oder einen Termin.

      Bei 2 Homearbeitsplätzen (Vollzeit natürlich) ein echtes Problem. Da ich in einem Funkloch wohne hilft der angebotene Schnellstarter nix. 

      Ich freue mich auf eine aussagekräfte Antwort seitens der Telekom, grabe den Graben notfalls in der entsprechenden Tiefe zur Neuverlegung auch selber, wenn es dann schneller geht. 

      Viele Grüße aus dem Funkloch

      Claudia 

      hagen_cl
      Bei 2 Homearbeitsplätzen (Vollzeit natürlich) ein echtes Problem. Da ich in einem Funkloch wohne hilft der angebotene Schnellstarter nix. 

      Gibt auch BackUp über Kupfer-Leitung.

      hagen_cl

      Eine Reparatur natürlich möglich - seit Dienstag warte ich auf einen Termin oder eine Antwort - leider erfolglos. Freundlich ist die Hotline immer, aber es gibt keine Antwort oder einen Termin.

      Guten Tag, 

      seit dem 03.03.2025 ist mein Haushalt leider ohne Internet und Telefon, da bei der Entfernung eines Strauches an dem  Glasfaserkabel "gezogen" wurde. Das Glasfaserkabel wurde vor einigen Monat von einem Subunternehmen (Okutan) unsachgemäß verlegt - und zwar 8 !!!! cm unter der Erdoberfläche. Das dieses Kabel, welches durch den Garten läuft, nur 8 cm tief und ohne jegliche Kennzeichnung, Isolierung oder sonstigen Schutz liegt ist wohl unstrittig falsch.

      Ich habe den Schaden direkt gemeldet, Hotline war auch wirklich prima - da kann ich nicht meckern. Am nächsten Tag war der Techniker schnell vor Ort - das Kabel ist aus dem Hausanschluss raus. Eine Reparatur natürlich möglich - seit Dienstag warte ich auf einen Termin oder eine Antwort - leider erfolglos. Freundlich ist die Hotline immer, aber es gibt keine Antwort oder einen Termin.

      Bei 2 Homearbeitsplätzen (Vollzeit natürlich) ein echtes Problem. Da ich in einem Funkloch wohne hilft der angebotene Schnellstarter nix. 

      Ich freue mich auf eine aussagekräfte Antwort seitens der Telekom, grabe den Graben notfalls in der entsprechenden Tiefe zur Neuverlegung auch selber, wenn es dann schneller geht. 

      Viele Grüße aus dem Funkloch

      Claudia 

      hagen_cl
      Eine Reparatur natürlich möglich - seit Dienstag warte ich auf einen Termin oder eine Antwort - leider erfolglos. Freundlich ist die Hotline immer, aber es gibt keine Antwort oder einen Termin.

      Hier kann die Hotline auch nicht weiter helfen,

      die Störung liegt bei PTI ,
      die beauftragen eine Firma, die die GF-Tube flickt und ein neues GF-Kabel einbläst, den GF-AP wieder herstellt und auch die Leitung prüft.

      (da gerade der GF-Ausbau wieder startet, ist es schwierig eine Firma zu bekommen, die an einer Stelle eine Störung behebt,
      weil die gerade in Projekte eingebunden sind, die ein Enddatum haben (sonst Konventionalstrafe).

      0

    • 2 months ago

      hagen_cl

      und zwar 8 !!!! cm unter der Erdoberfläche. Das dieses Kabel, welches durch den Garten läuft, nur 8 cm tief und ohne jegliche Kennzeichnung, Isolierung oder sonstigen Schutz liegt ist wohl unstrittig falsch.

      Guten Tag, 

      seit dem 03.03.2025 ist mein Haushalt leider ohne Internet und Telefon, da bei der Entfernung eines Strauches an dem  Glasfaserkabel "gezogen" wurde. Das Glasfaserkabel wurde vor einigen Monat von einem Subunternehmen (Okutan) unsachgemäß verlegt - und zwar 8 !!!! cm unter der Erdoberfläche. Das dieses Kabel, welches durch den Garten läuft, nur 8 cm tief und ohne jegliche Kennzeichnung, Isolierung oder sonstigen Schutz liegt ist wohl unstrittig falsch.

      Ich habe den Schaden direkt gemeldet, Hotline war auch wirklich prima - da kann ich nicht meckern. Am nächsten Tag war der Techniker schnell vor Ort - das Kabel ist aus dem Hausanschluss raus. Eine Reparatur natürlich möglich - seit Dienstag warte ich auf einen Termin oder eine Antwort - leider erfolglos. Freundlich ist die Hotline immer, aber es gibt keine Antwort oder einen Termin.

      Bei 2 Homearbeitsplätzen (Vollzeit natürlich) ein echtes Problem. Da ich in einem Funkloch wohne hilft der angebotene Schnellstarter nix. 

      Ich freue mich auf eine aussagekräfte Antwort seitens der Telekom, grabe den Graben notfalls in der entsprechenden Tiefe zur Neuverlegung auch selber, wenn es dann schneller geht. 

      Viele Grüße aus dem Funkloch

      Claudia 

      hagen_cl
      und zwar 8 !!!! cm unter der Erdoberfläche. Das dieses Kabel, welches durch den Garten läuft, nur 8 cm tief und ohne jegliche Kennzeichnung, Isolierung oder sonstigen Schutz liegt ist wohl unstrittig falsch.

      Wieso soll das falsch sein?

      Wenn du es anders gewollt hättest, hättest ja nen Graben ziehen können oder nen Leerrohr anbieten können?

      Wo isses Problem? Ist doch kein Acker. 

      hagen_cl

      da bei der Entfernung eines Strauches an dem  Glasfaserkabel "gezogen" wurde.

      Guten Tag, 

      seit dem 03.03.2025 ist mein Haushalt leider ohne Internet und Telefon, da bei der Entfernung eines Strauches an dem  Glasfaserkabel "gezogen" wurde. Das Glasfaserkabel wurde vor einigen Monat von einem Subunternehmen (Okutan) unsachgemäß verlegt - und zwar 8 !!!! cm unter der Erdoberfläche. Das dieses Kabel, welches durch den Garten läuft, nur 8 cm tief und ohne jegliche Kennzeichnung, Isolierung oder sonstigen Schutz liegt ist wohl unstrittig falsch.

      Ich habe den Schaden direkt gemeldet, Hotline war auch wirklich prima - da kann ich nicht meckern. Am nächsten Tag war der Techniker schnell vor Ort - das Kabel ist aus dem Hausanschluss raus. Eine Reparatur natürlich möglich - seit Dienstag warte ich auf einen Termin oder eine Antwort - leider erfolglos. Freundlich ist die Hotline immer, aber es gibt keine Antwort oder einen Termin.

      Bei 2 Homearbeitsplätzen (Vollzeit natürlich) ein echtes Problem. Da ich in einem Funkloch wohne hilft der angebotene Schnellstarter nix. 

      Ich freue mich auf eine aussagekräfte Antwort seitens der Telekom, grabe den Graben notfalls in der entsprechenden Tiefe zur Neuverlegung auch selber, wenn es dann schneller geht. 

      Viele Grüße aus dem Funkloch

      Claudia 

      hagen_cl
      da bei der Entfernung eines Strauches an dem  Glasfaserkabel "gezogen" wurde.

      Hast die Firma informiert, dass se auf die Glasfaser aufpassen müssen?

      0

    • 2 months ago

      Hey @hagen_cl, 

       

      vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung.

      Ich kann absolut nachvollziehen, wie ärgerlich und schwierig es ohne Internet ist, gerade wenn man aus dem Homeoffice arbeitet. 😕 

      Unsere liebe Community hat ja bereits erklärt, wie zeitintensiv eine Reparatur sein kann. Natürlich möchte ich dich nicht im Regen stehen lassen und mir die Situation genauer anschauen. Hinterlege dazu bitte deine Kundendaten in deinem Profil und nenne mir ein passendes Zeitfenster für einen Rückruf. 

       

      Beste Grüße

      Melek 

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from