Seit Samstag Störung – Techniker schiebt’s auf Hausdosen obwohl alles vorher lief

1 month ago

  • Seit Samstag geht bei mir das Internet nicht mehr. Telekom Anschluss in einer Mietwohnung, die Verkabelung ist seit über 5 Jahren unverändert und hat immer funktioniert. Im Telekom Chat wurde mir gesagt dass ein technisches Element irgendwo  defekt ist da am Samstag hier totalausfall war. Auch der Kindergarten von meinem Sohn hatte am Montag kein DSL also war das wohl eine größere Störung in der Straße.

    Ein Techniker war heute da und meinte es liegt an meiner Hausverkabelung weil in mehreren Zimmern TAE Dosen sind. Er meinte es darf nur eine aktiv sein und der Rest müsste tot gemacht werden. Er konnte mir aber nicht mal sagen welche die Hauptdose ist. Ich hab ihm gesagt dass sich bei mir nichts verändert hat und alles jahrelang problemlos lief. Er ging nicht mal in den Keller um den APL oder sowas zu checken. Die Störung fing genau am Samstag an als die komplette straße kein DSL hatte.

    DSL bricht ca. alle 3 std komplett ein. Ich hab nen Screenshot aus der Fritzbox gemacht da sieht man sehr viele nicht behebbare Fehler, dauernd Verbindungsabbrüche und zehntausende fehlerhafte Datenpakete. Für mich sieht das ganz klar nach einem Problem auf der Leitung draußen aus und nicht in der Wohnung.

    Dann kam jetzt auch noch eine Rechnung für Anfahrtskosten mit der Begründung dass die Technik nicht zugänglich gewesen wäre. Das stimmt aber nicht, der Techniker war drin, alles war frei zugänglich. Die Anfahrtskosten reklamiere ich natürlich.

    Meine Frage ist ob jemand sowas schon mal hatte. Kann sowas wirklich von mehreren TAE Dosen kommen wenn es vorher immer ging. Und wie lange hat es bei euch gedauert bis die Telekom sowas wieder hinbekommen hat. Bin für jeden Tipp dankbar.

    Calvin

1.png

2.png

3.png

4.png

99

28

    • 1 month ago

      Sixtyfiive

      Für mich sieht das ganz klar nach einem Problem auf der Leitung draußen aus und nicht in der Wohnung.

      • Seit Samstag geht bei mir das Internet nicht mehr. Telekom Anschluss in einer Mietwohnung, die Verkabelung ist seit über 5 Jahren unverändert und hat immer funktioniert. Im Telekom Chat wurde mir gesagt dass ein technisches Element irgendwo  defekt ist da am Samstag hier totalausfall war. Auch der Kindergarten von meinem Sohn hatte am Montag kein DSL also war das wohl eine größere Störung in der Straße.

        Ein Techniker war heute da und meinte es liegt an meiner Hausverkabelung weil in mehreren Zimmern TAE Dosen sind. Er meinte es darf nur eine aktiv sein und der Rest müsste tot gemacht werden. Er konnte mir aber nicht mal sagen welche die Hauptdose ist. Ich hab ihm gesagt dass sich bei mir nichts verändert hat und alles jahrelang problemlos lief. Er ging nicht mal in den Keller um den APL oder sowas zu checken. Die Störung fing genau am Samstag an als die komplette straße kein DSL hatte.

        DSL bricht ca. alle 3 std komplett ein. Ich hab nen Screenshot aus der Fritzbox gemacht da sieht man sehr viele nicht behebbare Fehler, dauernd Verbindungsabbrüche und zehntausende fehlerhafte Datenpakete. Für mich sieht das ganz klar nach einem Problem auf der Leitung draußen aus und nicht in der Wohnung.

        Dann kam jetzt auch noch eine Rechnung für Anfahrtskosten mit der Begründung dass die Technik nicht zugänglich gewesen wäre. Das stimmt aber nicht, der Techniker war drin, alles war frei zugänglich. Die Anfahrtskosten reklamiere ich natürlich.

        Meine Frage ist ob jemand sowas schon mal hatte. Kann sowas wirklich von mehreren TAE Dosen kommen wenn es vorher immer ging. Und wie lange hat es bei euch gedauert bis die Telekom sowas wieder hinbekommen hat. Bin für jeden Tipp dankbar.

        Calvin

      Sixtyfiive

      Für mich sieht das ganz klar nach einem Problem auf der Leitung draußen aus und nicht in der Wohnung.

      Woran machst du das fest?

      Sixtyfiive

      Kann sowas wirklich von mehreren TAE Dosen kommen wenn es vorher immer ging.

      • Seit Samstag geht bei mir das Internet nicht mehr. Telekom Anschluss in einer Mietwohnung, die Verkabelung ist seit über 5 Jahren unverändert und hat immer funktioniert. Im Telekom Chat wurde mir gesagt dass ein technisches Element irgendwo  defekt ist da am Samstag hier totalausfall war. Auch der Kindergarten von meinem Sohn hatte am Montag kein DSL also war das wohl eine größere Störung in der Straße.

        Ein Techniker war heute da und meinte es liegt an meiner Hausverkabelung weil in mehreren Zimmern TAE Dosen sind. Er meinte es darf nur eine aktiv sein und der Rest müsste tot gemacht werden. Er konnte mir aber nicht mal sagen welche die Hauptdose ist. Ich hab ihm gesagt dass sich bei mir nichts verändert hat und alles jahrelang problemlos lief. Er ging nicht mal in den Keller um den APL oder sowas zu checken. Die Störung fing genau am Samstag an als die komplette straße kein DSL hatte.

        DSL bricht ca. alle 3 std komplett ein. Ich hab nen Screenshot aus der Fritzbox gemacht da sieht man sehr viele nicht behebbare Fehler, dauernd Verbindungsabbrüche und zehntausende fehlerhafte Datenpakete. Für mich sieht das ganz klar nach einem Problem auf der Leitung draußen aus und nicht in der Wohnung.

        Dann kam jetzt auch noch eine Rechnung für Anfahrtskosten mit der Begründung dass die Technik nicht zugänglich gewesen wäre. Das stimmt aber nicht, der Techniker war drin, alles war frei zugänglich. Die Anfahrtskosten reklamiere ich natürlich.

        Meine Frage ist ob jemand sowas schon mal hatte. Kann sowas wirklich von mehreren TAE Dosen kommen wenn es vorher immer ging. Und wie lange hat es bei euch gedauert bis die Telekom sowas wieder hinbekommen hat. Bin für jeden Tipp dankbar.

        Calvin

      Sixtyfiive

      Kann sowas wirklich von mehreren TAE Dosen kommen wenn es vorher immer ging.

      Der Techniker hat ja nicht unrecht. Das du vorher keine Probleme hattest ist reine Glücksache. Die Telekom muss den Anschluss aber bis zur genutzten TAE entstören, also kann dir Ursache und Lösung ziemlich egal sein. Wie bist du mit dem Techniker verblieben?

      0

      5

      from

      1 month ago

      Moin @Sixtyfiive

       

      lieben Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, den Sachverhalt so ausführlich zu schildern. 

       

      Ich schlage vor, dass wir tatsächlich einmal den Technikertermin am Montag abwarten und uns dann nochmal zusammensetzen. Ich freue mich, wenn du uns dann eine Information zukommen lässt, wie das Ergebnis des Termins ist.

       

      Liebe Grüße

      Lin

      0

      from

      1 month ago

      Sixtyfiive

      Dann auf einmal geht es wieder kurz und dann wieder nicht.

      Es ging doch fünf Jahre ohne Probleme. Seitdem ich hier eingezogen bin, gab es nie ein Problem. Am Samstag war dann DSL-Ausfall. Ich habe der Telekom geschrieben, sie haben geantwortet: technisches Element defekt, Störung dauert bis Montag.

      Am Montag hatte ich dann wieder DSL, und der Kindergarten von meinem Sohn hat mir gesagt, sie hatten auch kein DSL. Also war das doch eindeutig etwas Größeres in der Straße und nicht meine Hausverkabelung.

      Dann auf einmal geht es wieder kurz und dann wieder nicht. Der Techniker kommt und sagt, es liegt an mehreren Dosen im Haus. Aber seit fünf Jahren lief es genau so und es gab nie Probleme.

      Für mich macht das keinen Sinn, vor allem, wenn sogar die Telekom selbst sagt, es lag an einem defekten Teil im Netz.

      Der Techniker hat eine TAE getauscht und ist weg. Und hat im Servicebericht geschrieben das die Technik nicht frei zugänglich wäre. Hab inzwischen einen neuen Termin für Montag bekommen. 

      Sixtyfiive

      Dann auf einmal geht es wieder kurz und dann wieder nicht.

      Also beeinflusst noch etwas deine Leitung. Das kann neben der Parallelschaltung (mehrere Dosen) noch etwas anderes sein, muss es aber nicht. 

      Du kannst dich gern weiter kritisch äußern. Die Parallelschaltung muss weg, oder du lebst weiterhin mit Abbrüchen!

      from

      1 month ago

      Jumpignon

      Also beeinflusst noch etwas deine Leitung.

      Sixtyfiive

      Dann auf einmal geht es wieder kurz und dann wieder nicht.

      Sixtyfiive

      Dann auf einmal geht es wieder kurz und dann wieder nicht.

      Also beeinflusst noch etwas deine Leitung. Das kann neben der Parallelschaltung (mehrere Dosen) noch etwas anderes sein, muss es aber nicht. 

      Du kannst dich gern weiter kritisch äußern. Die Parallelschaltung muss weg, oder du lebst weiterhin mit Abbrüchen!

      Jumpignon

      Also beeinflusst noch etwas deine Leitung.

      Ja. Wenn neue Störeinflüsse, woher auch immer, hinzugekommen sind und somit eine gewisse Schwelle jetz überschritten ist so sollten die die bekannt sind, nämlich die  Parallelschaltung der TAE erst mal entfernt werden. Egal ob das zuvor jahrelang funktioniert hat oder nicht, aber gerade da es sich hier um das Profil 35b handelt wäre das sehr wichtig. 

      0

      Unlogged in user

      from

    • 1 month ago

       

       

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙂

       

      Wie meine Kollegin bereits erwähnte, lass uns bitte den Technikertermin am Montag abwarten 👍🏽 Wir warten dann hier auf dein Feedback im Thread 🙏🏽

       

      Viele Grüße

      Timur

      0

      0

    • 1 month ago

      Sogenannte "Stichleitungen" (Abzweigungen an der TAE ) sind bekannt dafür bei DSL Leitungen zu Abbrüchen zu führen, sie wirken wie eine Antenne.

      Kann jeder Elektriker oder auch jemand anders abklemmen der davon Ahnung hat. 

      0

    • 1 month ago

      Ich meld mich am Montag wieder danke für eure Antworten. 

      lg und schönes Wochenende 

      0

    • 1 month ago

      Kleines Update von mir. Der Techniker war heute wieder da. Hat alles bis auf eine Dose tot gelegt und den Port getauscht. Fehler besteht aber weiterhin. In der Rechnung steht jetzt auch wieder falscher Vermerk. Da steht ich hätte einen neuen Termin gewünscht und es wäre renoviert worden. Stimmt nicht. Ich war die ganze Zeit da und hab keinen neuen Termin verlangt und hier wurde auch nichts renoviert.

      Außerdem habe ich jetzt schon zweimal 49,95 Euro berechnet bekommen. Einmal für den ersten Termin wo der Techniker angeblich keinen Zugang hatte, was aber nicht stimmt. Und jetzt wieder für heute. Problem ist immer noch nicht behoben.

      Langsam weiß ich echt nicht mehr weiter.

      IMG_8736.png

      IMG_8737.png

      0

      11

      from

      1 month ago

      Hallo @Sixtyfiive,

       

      danke für die weitere Info. Bitte lasse uns noch abwarten, wie es sich

      verhält, wenn der technische Service vor Ort tätig war.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel 

      0

      from

      1 month ago

      Hallo Leute da bin ich wieder mit einem Update, heute war eine Technikerin da die sich wirklich gut auskannte und super sympathisch war. Sie hat eine stärkere TAO geschaltet und fand trotzdem sehr ungewöhnlich viele CRC Fehler, sogar direkt unten am APL .

      Mir wurde erklärt da meine Leitung mit 250 Mbit läuft fallen die Fehler bei mir mehr auf bis halt die Leitung zusammen kracht. Bei den anderen im Haus merkt man es nicht so weil die nur mit 50 oder 100 Mbit laufen.

      Deswegen wird meine Leitung jetzt für ein paar Tage auf 100 Mbit gedrosselt um zu schauen ob es dann besser läuft.

      Die Technikerin meinte auch dass es sein kann dass jemand im Haus vielleicht Powerline nutzt und das Störungen auf die Leitungen gibt.

      from

      1 month ago

      Hallo @Sixtyfiive,

       

      danke für dein erfreuliches Feedback.😊 Das hört sich doch schonmal sehr

      gut an, ich bin auf weitere Infos gespannt.

       

      Viele Grüße 

      Manuel 

      0

      Unlogged in user

      from

    • 19 days ago

      Hallo

      ich sollte mich melden sobald die Anfahrtskosten in Rechnung gestellt werden. Das ist jetzt passiert. Am 23.07.2025 wurden 99,90 Euro abgebucht.

      Außerdem wurde mir am 18.07. eine Gutschrift über 22,31 Euro ausgezahlt, die am 22.07. wieder abgebucht wurde, ohne Erklärung.

      Die Leitung läuft inzwischen stabil auf 100 Mbit, Gott sei Dank. Ich wollte das nur wie abgesprochen mitteilen.

      Viele Grüße

      Calvin

      0

      3

      from

      18 days ago

      Hallo @Sixtyfiive,

       

      toll, dass mittlerweile alles läuft! 😊

       

      Ich hab eben die Erstattung der Anfahrtskosten veranlasst.😊

       

      Die 22,31 € sind, wenn ich richtig sehe, ich die Erstattung die automatisch erfolgen sollte. Offenbar hatte der Roboter da Schwierigkeiten. Es gibt dazu eine Wiedervorlage & bei uns sieht es nicht so aus als hätten wir es zurückgebucht. 

       

      Ich schaue in einer Woche nochmal rein, wie es damit aussieht.🙈

       

      Viele Grüße Lisa

      from

      16 days ago

      Es fängt wieder an

      Seit heute wieder das gleiche Problem. Ständige Abbrüche, die Fritzbox verliert dauernd die Verbindung, DSL antwortet nicht, dann Training, dann wieder weg.

      Es nervt einfach nur noch. Lag wohl doch nicht an meiner 250er Leitung 

      IMG_9063.png

      IMG_9064.png

      IMG_9065.png

      0

      from

      16 days ago

      Hallo @Sixtyfiive,

       

      hier gibt es aktuell Schwierigkeiten mit einem Netzelement.

      Die zuständige Abteilung ist informiert, damit das behoben wird.

       

       

      Grüße Detlev

      0

      Unlogged in user

      from

    • 15 days ago

      genau ab diesem Zeitpunkt fing es wieder an. Exakt wie beim letzten Mal.

      Es ist immer das Gleiche. Sobald ein technisches oder wie ihr es nennt „Netzelement“ Probleme macht, bricht bei mir alles zusammen. Erst heißt es, es liegt an meinen Dosen, dann an der Hausverkabelung, dann an meiner 250er Leitung. Ich hab mehrfach gesagt, der Fehler liegt bei euch.

      Gestern um 22 Uhr war sogar wieder ein Techniker am Verteiler. Keine Ahnung was da gemacht wurde. 

      Jetzt bestätigt ihr es wieder selbst, dass ein Netzelement gestört ist. Wie beim letzten Mal Und wieder ist exakt das gleiche Fehlerbild. Bis der Techniker zu mir kommt und einen anderen banalen Grund nennt. Ich habe 5 Jahre keine Probleme gehabt bis zu der ersten flächenstörung. 1 Woche Probleme 1 Woche war okay jetzt wider irgendwelche Elemente kaputt exakt gleiches Fehlerbild. 

      Seit über drei Wochen hab ich durchgehend Probleme. Mehrere Techniker waren da, Leitung wurde überprüft, Port getauscht, Bandbreite gedrosselt, aber es bringt alles nichts.

      0

      2

      from

      15 days ago

      Sixtyfiive

      Ich habe 5 Jahre keine Probleme gehabt

      genau ab diesem Zeitpunkt fing es wieder an. Exakt wie beim letzten Mal.

      Es ist immer das Gleiche. Sobald ein technisches oder wie ihr es nennt „Netzelement“ Probleme macht, bricht bei mir alles zusammen. Erst heißt es, es liegt an meinen Dosen, dann an der Hausverkabelung, dann an meiner 250er Leitung. Ich hab mehrfach gesagt, der Fehler liegt bei euch.

      Gestern um 22 Uhr war sogar wieder ein Techniker am Verteiler. Keine Ahnung was da gemacht wurde. 

      Jetzt bestätigt ihr es wieder selbst, dass ein Netzelement gestört ist. Wie beim letzten Mal Und wieder ist exakt das gleiche Fehlerbild. Bis der Techniker zu mir kommt und einen anderen banalen Grund nennt. Ich habe 5 Jahre keine Probleme gehabt bis zu der ersten flächenstörung. 1 Woche Probleme 1 Woche war okay jetzt wider irgendwelche Elemente kaputt exakt gleiches Fehlerbild. 

      Seit über drei Wochen hab ich durchgehend Probleme. Mehrere Techniker waren da, Leitung wurde überprüft, Port getauscht, Bandbreite gedrosselt, aber es bringt alles nichts.

      Sixtyfiive

      Ich habe 5 Jahre keine Probleme gehabt

      Immer positiv bleiben. Lass die Telekom ihren Job machen, dann wird diese Zeit auch wieder zurückkehren. Manche Probleme brauchen halt mehr als einen Anlauf. 

      0

      from

      15 days ago

      Hallo @Sixtyfiive,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Ich verstehe deinen Ärger und kann dich gut nachvollziehen. Wir sind bemüht, die Störung so schnell wie möglich zu beheben. Wie mein Kollege bereits schrieb, ist die Fachabteilung bereits informiert und möchte dich daher um ein wenig Geduld bitten.

       

      Viele Grüße,

      Damra S

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...