Seit Sonntag Mittag nur noch knapp 10% meiner eingekauften Leistung :(
3 years ago
Guten Abend
leider musste ich mir aufgrund einer Störung einen Account erstellen und hoffe das ich hier eine Antwort bekomme was gerade los ist.
Ich habe seit Sonntag Mittag nur noch zwischen 10-15 Mbbit/s, eingekauft sind aber 100Mbit/s. Zudem habe ich teilweise Paketverluste von 30-40%.
Leider finde ich derzeit aber keine Infos über eine Störungen in meinem PLZ Bereich und die Chat Support KI sagt leider auch nur das es bei mir keine Störung gibt und ich deshalb auch keine Einreichen kann...
Kann mir hier jemand weiterhelfen und mir vllt. einen Tipp geben wo ich noch schauen kann oder wie ich sonst noch eine Störung an die Telekom melden kann ?
Ich habe mal die Bilder von meinen Speedtest von AVM(Fritzbox Hersteller), WieIstMeineIP und von Shadow.tech(Cloud PC Anbieter) angehangen.
Freue mich über jede Hilfe ansonsten einen tollen Start in die Woche!
Bleibt Gesund
Viele Grüße
cid0m
1505
0
34
Accepted Solutions
All Answers (34)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
292
0
2
Käseblümchen
3 years ago
Statt tausend Speedtests zu machen, schaut man doch zuerst mal in den Router, wie der Synchronisiert hat.
Aber dass da eine Störung vorliegt, ergibt sich auch aus "zack.png", denn da ist der Upload deutlich grösser als der Download.
Das gibt es bei den Telekom-Tarifen nur im Störungsfall.
Also Online Störungsdiagnose inclusive Störungsmeldung:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
3
0
Mikko
3 years ago
Hallo @cid0m,
welcher Router wird eingesetzt? Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert dieser?
Bei einem Speedport gerne mal http://speedport.ip öffnen und ohne Anmeldung auf "Status" klicken und von dort die Werte hier posten.
Bei einer Fritzbox am besten mal http://fritz.box öffnen und anmelden. Dann bitte aus dem Menüpunkt "Internet" -> "DSL-Informationen" die Reiter "Übersicht", "DSL" und "Spektrum" mal hier als Screenshots hochladen.
Hast du die Speedtests per LAN, WLAN oder Powerline gemacht?
Viele Grüße
Mikko
4
30
Load 27 older comments
cid0m
Answer
from
Mikko
3 years ago
Moin,
gestern hatte ich mit dem Support bzgl. meiner Störung gesprochen...
Der Mitarbeiter hat eine Ferndiagnose gemacht und meinen Router neugestartet, nachdem das nicht geholfen hatte meinter er zu mir das es eine kleine Störung gebe und das bis heute Mittag behoben werden sollte und hat meine Störung auf gelöst gesetzt.
Leider ist die Störung immer noch da....
Werde nun nochmal eine Störung einreichen in der Hoffnung das es diesmal besser läuft
Ich habe das graue Kabel mal verfolgt und es geht in meine Abstellkammer und läuft dort innen über der Tür weiter, leider kann ich nicht sehen wohin da dort Kabelkanäle verlegt sind welche vom und mit dem Putz abreißen und ich möchte ungern jetzt den ganzen Putz von der Wand abreißen, den diesen muss ich dann laut Vermieter selber neu verputzen/verputzen lassen.
Ich bin da aber gerade in Klärung mit meinem Vermieter....er hat vorher in der Wohnung gewohnt und scheint das selber neu verlegt zu haben wenn ich ihn heute korrekt interpretiert habe.
Jedenfalls meinte er das sei fachgerecht passiert aber wollte nicht sagen ob durch die Telekom oder durch welchen Elektroniker sonst.
Was mich vermuten lässt das er das selber gemacht hat.
Mal schauen wie das ganze weitergeht.
0
Mikko
Answer
from
Mikko
3 years ago
@Chill erst mal
Hast du zufällig die Möglichkeit, hier mal draufzuschauen, ob du was erkennen kannst?
0
Sherlocka
Answer
from
Mikko
3 years ago
Jedenfalls meinte er das sei fachgerecht passiert aber wollte nicht sagen ob durch die Telekom oder durch welchen Elektroniker sonst. Was mich vermuten lässt das er das selber gemacht hat.
Jedenfalls meinte er das sei fachgerecht passiert aber wollte nicht sagen ob durch die Telekom oder durch welchen Elektroniker sonst.
Was mich vermuten lässt das er das selber gemacht hat.
Viele Elektriker verwenden oftmals auch die "falschen" Kabel. Leider. Beides also möglich.
P.S. Wenn das gemacht wurde, als ihm die Wohnung schon gehört hatte, müsste er doch wissen, wo das Kabel her kommt. Wo es den Übergangspunkt/Knoten oder sonstiges zur bisherigen Stelle hat, wo früher die TAE Telekomanschlussdose war oder wo er etwas abzweigen ließ.
0
Unlogged in user
Answer
from
Mikko
Marcel2605
3 years ago
Hallo @cid0m
Bitte sei mit der Sicherungsdatei, die du erstellst, vor dem Reset, vorsichtig.
Ich würde diese erstmal nicht einspielen.
@Sherlocka hat da einen entscheidenden Hinweis gefunden, dass die Konfiguration "modifiziert" ist.Du würdest diese Konfiguration wieder einspielen.Nach den beiden abgearbeiteten Links von @Mikko gehst du nach dieser Anleitung vor:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1339_FRITZ-Box-am-Telekom-DSL-Anschluss-einrichten/
Im Kundencenter ist EasyLogin Standardmäßig aktiviert, sodass die fritzbox dann den Zugang schnell hergestellt wird.
2
1
muc80337_2
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Bitte sei mit der Sicherungsdatei, die du erstellst, vor dem Reset, vorsichtig. Ich würde diese erstmal nicht einspielen.
Bitte sei mit der Sicherungsdatei, die du erstellst, vor dem Reset, vorsichtig.
Ich würde diese erstmal nicht einspielen.
Vor dem Werksreset die Sicherung PLUS eine Sicherung des Telefonbuchs/der Telefonbücher machen (sodass man die zur Not auch so hat, selbst wenn die Sicherung der Konfiguration nicht wiederverwendbar sein sollte)
Um den Fehler einzugrenzen KEINESFALLS die Sicherung wieder einspielen.
Zuerst mal schauen ob die Geschwindigkeit nach dem Werksreset stimmt.
Falls nicht - dann gerne die Sicherung wieder einspielen.
3
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
Unlogged in user
Ask
from
cid0m