Seit Vertragswechsel keine Verbindung per Lan Kabel
4 years ago
Letzten Freitag wurde der Vertrag von der Telekom umgestellt, am Ende kommt an diesem PC (per LAN Kabel am Speedport Smart 2 angeschlossen) auch die vertraglich vereinbarten 100 Mbits an.
Zusätzlich hab ich an einem anderen Port ein zweites LAN Kabel angeschlossen, welches wahlweise am Fernseher angeschlossen ist, oder an der Spielekonsole (wurde davor immer umgesteckt, je nachdem was gebraucht wurde)
Nur leider funktioniert dies seit Freitag nicht mehr. Benutze ich meinen Fernseher per LAN Verbindung und stecke dann meine Spielekonsole an, hat die Konsole kein Internet. Andersrum das Gleiche.
Ich muss zuerst einen kompletten Reset ausführen, damit das Lan Kabel wieder seinen Zweck erfüllt.
Kann mir jemand helfen, ob in den Einstellungen des Speedports irgendwas umgestellt werden muss, dass das LAN Kabel, wie zuvor, einfach dem Gerät eine Verbindung gibt, zu dem es verbunden ist?
Es wird mir übrigens auch angezeigt, dass eine Verbindung zum lokalen Netzwerk möglich ist, zum Internet aber keine Verbindung möglich ist.
Verschiedene Ports am Router selbst wurden auch schon ausprobiert und auch verschiedene LAN Kabel, also das ist auszuschließen. Es müsste irgendwas von Seiten der Telekom/Einstellung am Router sein, was das ganze blockiert.
249
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1098
0
4
760
0
8
27887
0
2
258
0
5
Toter_Engel
4 years ago
Das klingt eher nach einen Hardwaredefekt bzw. Softwarefehler am Router.
Ist der Gekauft oder gemietet?
Firmware aktuell?
Schon mal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und neu eingerichtet? (bei manchen bewirkt das schon Wunder)
0
3
SantaSkelletor
Answer
from
Toter_Engel
4 years ago
Keine Ahnung warum, aber hab mich jetzt nach 7 Tagen "beschwert" und jetzt hat er das erste Mal so funktioniert, wie es sollte.
Hab nichts gemacht bzw verändert aber jetzt passt für den Moment wieder alles...
0
SantaSkelletor
Answer
from
Toter_Engel
4 years ago
Nachdems heute doch wieder das gleiche Problem gab, bin ich doch wieder mit meinem Latein am Ende.
Vor allem wunderts mich halt, da der Fehler erst seit dem Vertragswechsel auftritt
0
Toter_Engel
Answer
from
Toter_Engel
4 years ago
Mir wäre zumindest nichts bekannt, was bei einer Vertragsumstellung so ein Verhalten begründen würde...
Da sollte man wohl einen Hardwaredefekt am Router auch nicht ganz ausschließen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Toter_Engel
Marcel M.
Telekom hilft Team
4 years ago
dieses Phänomen ist mir ebenfalls neu.
Wurde der Speedport einmal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Falls das ebenfalls keine Verbesserung herbeiführt, ist es sinnig einen anderen Router zu testen, wenn möglich.
Viele Grüße
Marcel M.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
SantaSkelletor