Solved
Seit Wechsel auf Magenta XL Downstream extrem langsam.
5 years ago
Vor zwei Tagen wurde für unseren Anschluss von Magenta "L" auf "XL" umgestellt. Im Fritz Box Interface (Fritzbox 7590) wird ein eine max DSLAM Datenrate im Download von 292.032 kbit/s angegeben (siehe Fritz_250). Die aktuell Datenrate liegt angeblich bei 283.254 kbit/s. Allerdings liegt die tatsächliche Downloadrate nun nur noch bei knapp 9000 - 15000 kbit/s (siehe zack_250). Ich weiß, natürlich, dass Speedtests nicht immer die beste Wahl sind, jedoch ist der Unterschied ja dermaßen massiv, dass ich hier ein "Serverproblem" ausschließen möchte. Außerdem zeigt auch der Download einer Windows ISO Datei das gleiche Bild - und hier würde ich "mangelhafte Server erst einmal ausschließen. Bis Mittwoch lag die Downstreamgeschwindigkeit noch bei 100.000 kbit/sund beträgt nun also nur noch ein zehntel der bisherigen Leistung. Innerhalb der Wohnung habe ich nichts an der vorhandenen Infrastruktur geändert. Alle Router (7590) und Repeater (3000 u. 1200, keinerlei Powerline Adapter vorhanden) habe ich bereits neu gestartet und auf Werkszustand zurückgesetzt. Leider hat sich dort nichts geändert.
Ein generelles Hardwareproblem auf meiner Seite möchte ich erst einmal ausschließen, da bis zum Tag der Umstellung ja alles einwandfrei funktioniert hat - das wäre doch schon ein grober Zufall.
Die Uploadrate ist von diesem Problem ausgenommen und liegt wie vorher bei knapp 40.000 kbit/s.
Vorab schon einmal vielen Dank!
1309
40
This could help you too
126
0
4
1725
0
5
633
0
3
164
0
4
5 years ago
Hallo @Kabelinho
Die aktuelle bzw. effektive Datenrate liegt laut Fritzbox bei 250.000, daher die Frage(n), wie wurde gemessen, per LAN direkt an der Fritzbox oder WLAN?
Waren während des Tests alle anderen Geräte abgeschalten?
Was zeigt der Online-Monitor der Fritzbox zum Zeitpunkt des Tests?
14
Answer
from
5 years ago
@eifelman85
Vielen Dank für den Input! Ich bin gerade eben auch noch auf diesen Beitrag gestoßen, der sich sehr ähnlich anhört: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Supervectoring-zu-Langsam-im-Download/m-p/3673764#M1051472
Dort lag es wohl auch an der defekten Line Card. Ich werde mich morgen mal mit den Nachbarn unterhalten - aktuell ist mir noch niemand bekannt, der auf Supervectoring zurückgreift :).
Falls weitere Infos benötigt werden, kann ich die gerne jederzeit liefern!
LG
Answer
from
5 years ago
@eifelman85
Leider konnte ich heute niemanden in der Nachbarschaft ausfindig machen, der ebenso eine Supervectoring Verbindung nutzt. Vom Großteil habe ich auf Nachfrage nur verdutzte Blicke ernten können.
Wie könnte ich nun weiter vorgehen, um das Thema voranzutreiben? Leider schenkt man mir von Seiten der Telekom keinen Glauben und weist mich stattdessen darauf hin, dass ich doch froh um die erstklassige Verbindung sein sollte und die Geschwindigkeitstests (auch der der Bundesnetzagentur" allesamt unbrauchbar wären.
Answer
from
5 years ago
@Kabelinho
Ich eskaliere jetzt mal und bitte um das Einschalten von @Stefan D. und @Andreas__ . Morgen sollte dann hoffentlich ein erster Kontakt zustande kommen, so dass eine weiterführende Diagnose Richtung MSAN möglich ist.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich habe gerade gesehen, dass am 18. August eine Störungsmeldung erstellt und eine Rekonfiguration des Anschlusses vorgenommen wurde. Wie geht es dem Anschluss seitdem?
Viele Grüße
Katja M.
4
Answer
from
5 years ago
Hallo @Katja M.,
Leider war ich aus beruflichen Gründen nicht in der Lage mich heute noch um das Thema zu kümmern. Ich würde nun morgen noch einmal ein Ticket eröffnen, in der Hoffnung, dass vielleicht dieses Mal jemand vor Ort das Problem in Augenschein nehmen kann.
Answer
from
5 years ago
@Kabelinho
Den Techniker bitte unbedingt darauf hinweisen, dass kein Problem mit der DSL-Verbindung besteht, sondern mit dem Datendurchsatz im Downstream. Und ihn dann bitten, diesen mit seinem eigenen Messgerät zu prüfen.
Answer
from
5 years ago
@eifelman85
Alles klar, Ich werde ihn drauf hinweisen. Ich gebe morgen einmal Rückmeldung, wie es gelaufen ist. 😁
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
gibt es Neuigkeiten?
Grüße,
Johannes P.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @Johannes P. ,
Sorry, für die verspätete Antwort. Nach einem Telefonat mit der Telekom wurde mir nun ein Techniker für Mittwoch versprochen.
Allerdings mit dem Hinweis, dass ich diesen Einsatz zu bezahlen hätte, falls kein Problem festgestellt werden würde.
Diese Aussage war für mich erst einmal ein harter Schlag, zumal es zwei Monate gedauert hatte, bis der Vertrag umgestellt wurde (abgebucht wurde natürlich weiter der volle Betrag) und das Thema bis heute nicht ernst genommen wurde.
Aber wahrscheinlich wird hier darauf gesetzt, dass ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt sowieso bereit wäre alles zu bezahlen, was mir vorgelegt wird, nur damit der Anschluss endlich korrekt funktioniert.
Mittlerweile habe ich auch ein Messprotokoll mit dem Tool der Bundesnetzagentur erstellt, was meine Schilderungen bestätigt. Neues wird es dann aber wahrscheinlich erst nach der Ankunft des Technikers geben.
Viele Grüße
Sebastian
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
aktuell gemessen liegt der Wert Down bei 265,92 MBit/s. Er war die letzten Tage im Durchschnitt noch höher. Sie schreiben, dass Sie Ihre Speedtests durchführen, obwohl noch andere Geräte im WLAN aktiv sind. Damit ist die Gefahr inkorrekter Werte bei Speedtestmessungen gegeben. Um ein korrektes Ergebnis zu erhalten, sollte der Speedtest über einen LAN-Kabel verbundenen PC durchgeführt werden, alle anderen Gerate desaktiviert sein, WLAN abgeschaltet. Zudem muß sichergestellt sein dass auf dem einem PC nicht gleichzeitig im Hintergrund noch Updates für Windows und Sicherheitssoftware laufen. Im Moment ist der kommende Technikerbesuch mit großer Wahrscheinlichkeit ein kostenpflichtiger. Es ist sehr sinnvoll, darauf hinzuweisen.
Gruß
Jürgen Wo.
5
Answer
from
5 years ago
Hallo liebe Community,
Ein ambitionierter Techniker der Telekom war gerade da und hat mir Gott sei Dank geglaubt, dass bei mir etwas im Argen liegt 😀.
An der TAE konnte er mit seinem Prüfgerät wie erwartet erstklassige Werte feststellen (ca 270 Mbit/s im Downstream).
Gleiches hatten zuvor auch die Callcentermitarbeiter per Ferndiagnose ermittelt.
Da ich ihm jedoch von den Fällen in der Telekom Community berichtet habe und er die Speedtests und das Protokoll der Bundesnetzagentur nicht als vollkommenen Unfug abgetan hat (kleinere Messfehler ausgenommen), hat er sich noch einmal vorgenommen, im Outdoor DSLAM nach dem Rechten zu sehen.
Und siehe da: Er konnte zweifelsfrei einen Defekt der Line Card feststellen! Diese müsste zwar erst noch bestellt und eingebaut werden aber ich bin heilfroh, dass das Problem jetzt eingekreist wurde.
Daher schon einmal vielen Dank an dieses Forum, das mich ermutigt hat, bei diesem Punkt hartnäckig zu bleiben! 😁
Ich werde euch noch einmal auf dem Laufenden halten, wie sich die Werte nach dem Tausch der Line Card verhalten.
Viele Grüße
Sebastian
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für dein Feedback, dann wissen wir zumindest, woran es liegt. Berichte uns bitte, sobald die Line Card ausgewechselt wurde. Ich wünsche noch einen schönen Tag und bleib gesund
Viele Grüße
Dilber S.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Dilber S., @Jürgen Wo., @Johannes P., @Katja M. @eifelman85
Leider stehe ich nun wieder am Anfang. Der Techniker der Telekom hat im Service-/Montagenachweis folgende Angaben gemacht:
"Fehler im Netz der Deutschen Telekom, weitere Bearbeitung intern erforderlich An PTI . Vermutlich Line-Card defekt Download Speed tatsächlich bei 16-20 mbit. Keine andere Line-Card im MFG. Mehrfach Port umgeschaltet ohne Erfolg."
Nun wollte ich den Status der Arbeiten bei der Telekom erfragen und bekam die Rückmeldung, dass die PTI sich weigern, da die FERNMESSUNG erstklassige Werte bescheinigen - also genau wie anfänglich bei der Telekomhotline wird mir kein Glauben geschenkt. Hinzu kommt, dass nun auch der Bericht des Technikers schlichtweg ignoriert wird. Als absolute Krönung hat mit die Mitarbeiterin an der Hotline nun mitgeteilt, dass der zuständige Mitarbeiter ihr empfohlen hat einfach aufzulegen! Die arme Frau war nach dem Telefonat mit dem Herren so am Boden, dass sie sogar am weinen war - traurig dass dort wohl ein solcher Umgangston unter den Kollegen herrscht.
Ich bin wirklich vollkommen enttäuscht und fühle mich einfach nur noch veräppelt. Letzten Endes wird mir nun nichts anderes übrig bleiben, als die Bundesnetzagentur hinzuzuziehen und weitere rechtliche Schritte einzuleiten.
Gruß
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
es tut mir leid, dass der Anschluss immer noch nicht vernünftig läuft.
Ich habe soeben eine neue Störung aufgenommen, den Bericht des Technikers angehängt und noch mal direkt an die Kollegen von PTI weitergegeben. Bei der letzten Störung scheint dieser nur unvollständig bei den Kollegen angekommen zu sein.
Bitte halte uns hier gerne weiter auf dem Laufenden. Wenn was ist, greifen wir gerne wieder ein.
Viele Grüße
Henning H.
10
Answer
from
5 years ago
die Linecard wurde heute Nacht komplett neu gestartet. Sind die Probleme nun noch vorhanden?
Grüße Detlev K.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Detlev K. ,
Unmittelbar nachdem ich nach Hause gekommen bin, habe ich eine Messung durchgeführt.
Ich kann es ja wirklich kaum glauben, aber JA! - die volle Bandbreite liegt nun an! 😀
Gerade aufgrund der Erfahrungen der letzten Zeit habe ich keine zeitnahe Lösung erwartet - erst recht nicht über Nacht 😁.
Können Sie mir sagen, ob dieser Reset vor Ort oder auch per Fernzugriff erfolgt ist? So oder so erschließt sich mir nicht die Frage, warum der Techniker dies nicht bereits durchgeführt hat, als er vor Ort war.
Am 24.06. sollte der nun endlich erfüllte Tarif bereits zum Einsatz kommen. Besteht hier die Möglichkeit, der Vertragsinhaberin (ich agiere hier nur als technischer Support
) eine entsprechende Erstattung zukommen zu lassen? Denn leider blieb ja bis zum heutigen Tage die zugesicherte Leistung aus.
Vielen Dank und beste Grüße
Sebastian
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für das nette Gespräch mit Ihnen und der Inhaberin. Wird alles so gemacht wie mit ihr besprochen.
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
die Linecard wurde heute Nacht komplett neu gestartet. Sind die Probleme nun noch vorhanden?
Grüße Detlev K.
0
Unlogged in user
Ask
from