Gelöst

Seit Wochen nur noch 50% der eigendlichen Geschwindigkeit

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich bin langsam am Verzweifeln. Wir haben einen 16000 er Anschluss der Telekom. Bis vor ein paar Wochen lag die Geschwindigkeit immer zwischen 10000 -11000 kbit laut Speedport ( Nicht berauschend, aber akzeptabel). Verbindungsabrüche hatte ich keine, ich habe alle paar Tage nur den Speedport kurz vom Strom getrennt zum neustarten und alles war gut. Seit Anfang Januar habe ich allerdings nun das Problem das die Geschwindigkeit stark gesunken ist. Am Monatg hatte ich noch Verbindungen von 5600 kbits, jetzt aktuell nach einigen Neustarts sogar noch 4600 kbit.

 

Die Online Diagnose und Reparatur habe ich bereits probiert, diese hat ergeben, das die gemessene Geschwindigkeit unterhalb der in AGB zugesicherten Geschwindigkeit liegen würde (so ungefähr lautete der Text) und ich ein Störungsticket eröffnen sollte. Dieses haben wir auch getan. Nach dem heutigen Anruf bei der Hotline ist uns gesagt worden, dass 12000 kbits auf der Leitung anliegen würden, aber man könne uns DSL + Hybrid anbieten. Ich finde dieses ist eine Unverschämtheit, wir sind seid letztes Jahr Januar Telekom Kunde und hatten bisher nie Problem, aber Kunden bei Problemen zusagen, wir können oder vielmehr wollen nicht helfen, aber wir verkaufen Ihnen gerne eine teurere Leistung ist sagen wir mal nicht hilfreich. Ich nehme das gerne in Anspruch, aber es ändert ja nichts an der Tatsache, dass die Verbindungsgeschwindigkeit zur Zeit über 50% gesunken ist obwohl es vorher keine Probleme gab. Unter Kundenservice verstehe ich etwas anderes. 

 

Wir haben bereits mehrere Neustarts versucht, des Weiteren wurde an der Verkabelung bis heute nichts geändert. Heute habe wir testweise eine andere TAE -Dose angeschlossen, andere Verbindungskabel zwischen Speedport und Telefondose getestet. Des Weiteren habe ich einen anderen Router probiert auch dieses ohne Erfolg, die Geschwindigkeit bleibt gleich bzw, geht immer weiter runter. Der genutzte Router ist ein Speedport Smart mit aktueller FW 050129.3.5.002. Telefon nutzen wir nicht und sind daher nicht angeschlossen. Und wie gesagt bis Januar lagen die Werte im Rahmen. Ich habe gerade noch mal die Online/Anschluss Diagnose durchlaufen lassen und auch dort hieß es wieder, es liegt eine Störung vor, bitte melden Sie eine Störung!!!

 

Es kann doch nicht angehen, dass ein Jahr lang alles ohne Störung funktionierte, der Kundenservice einen mit alles ok abspeist. Hat jemand noch eine Idee wo ich den Fehler suchen könnte? Aktuell bin sehr unzufrieden mit dem Kundenservice...

 

Danke und liebe Grüße

1067

18

    • vor 6 Jahren

      image.png

      Egal welches 16.000 dir bestätigt wurde, mit 12 Mbit/s bist du voll im vertraglichen Rahmen. 

      Und das die Bandbreite sich verändert, da der Beschaltungsgrad der Anschlüsse sich verändert, ist auch normal.

       

      Deswegen gibt es ein von bis. 

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo CyberSW,

       

      danke dir erstmal für die Antwort. Ich sagte ja bereits wir hatten ein Jahr keinerlei Probleme und die Geschwindigkeit lag voll im Rahmen mit ca. 10500 -11000 kbits, aber aktuell liegen wir bei 4680 kbits (wobei die Uploadverbindung nicht gesunken ist, lediglich die Downstream um über 50%) und das ist nicht im Rahmen, sondern ist weiter gesunken. Aber trotzdem danke.

       

      Liebe Grüße

      Unbenannt123.JPG

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Sim1981 

       

      Die Jungs und Mädels sind wirklich fit hier und helfen, wo es geht. Ich hoffe für Dich, dass sich etwas machen läßt.

       

      Gruß, Nobby

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren


      @Sim1981  schrieb:

      Gerade noch mal die Online Diagnose durchlaufen lassen und auch dort hieß es wieder, es liegt eine Störung vor, bitte melden Sie eine Störung!!!

      Dann würde ich online mal eine Störung melden und (falls noch nicht geschehen) Dein Profil hier ausfüllen, dass Dich ein Teamie (Telekom-Mitarbeiter) kontaktieren kann. Nur diese können die Daten sehen und melden sich auch im Forum "live".

       

      Gruß, Nobby

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

       

      ok habe die Kundenummer etc. nachgetragen, wusste das nicht. Vielen Dank für die Info Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Sim1981

      Ich habe gerade noch mal die Online/Anschluss Diagnose durchlaufen lassen und auch dort hieß es wieder, es liegt eine Störung vor, bitte melden Sie eine Störung!!!

      Ich habe gerade noch mal die Online/Anschluss Diagnose durchlaufen lassen und auch dort hieß es wieder, es liegt eine Störung vor, bitte melden Sie eine Störung!!!

      Sim1981

      Ich habe gerade noch mal die Online/Anschluss Diagnose durchlaufen lassen und auch dort hieß es wieder, es liegt eine Störung vor, bitte melden Sie eine Störung!!!


      Ja, diese Meldung hatte ich auch schon. Sollte vermutlich bedeuten, dass ich mit meinem Anliegen störe.

      Mein Anschluss lief zum fraglichen Zeitpunkt tadellos - ich hatte ein Problem mit einer Zubuchoption/App.

       

      Schau mal ins "hidden menu" Deines Smart rein ob Du da relevante weitere Info findest zur DSL Leitungsqualität

      Speedport-Router: Hidden-Menüs | Telekom hilft Community

       

      Generell ist es so, dass Du eine Auftragsbestätigung hast in welcher drin steht, welcher Geschwindigkeitsbereich innerhalb des "bis zu 16 Mbit/s" Dir vertraglich zugesichert wird. VERMUTLICH liegt die aktuell festgestellte Synchronisationsgeschwindigkeit des Smart unterhalb des für Dich vertraglich gültigen Wert. Das kann an der Telekom netzseitig liegen, das kann u.U. aber auch am Smart liegen.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @muc80337_2, erstmal danke für die Antwort, ja aber es liegt ja definitiv ein Problem vor... Ok ich wusste nicht das es so etwas gibt, denke es geht um die Fehler im unteren Bereich? Sind verdammt viele...

      Unbenannt234.JPG

      Unbenannt789.JPG

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Sim1981 

      Ich denke wie @regie 510  dass sich ein Telekom Mitarbeiter den Fall mal anschauen sollte.

      Entweder über eine erneute Störungsmeldung oder hier im Forum über einen Teamie .

      Das mit einer erneuten Störungsmeldung könnte schneller gehen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @muc80337_2ja ich erstelle gerade eine erneute Störungsmeldung, die zugesicherte Geschwindigkeiten habe ich mal angehangen. Danke erstmal Fröhlich

      Onlinediagnose.JPG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Sim1981 vielen Dank für das nette und spontane Telefonat. Fröhlich

      Wie besprochen habe ich die Störungsmeldung zur weiteren Eingrenzung einmal an die Kollegen der Leitungsdiagnose weitergeleitet, denn aktuell ist die Leitung auch nur mit 5 MBit/s synchron und das liegt unterhalb des Korridor. Die Kollegen schauen sich das im Detail an und melden sich dann direkt.

      Sollte doch noch was sein, dann gerne wieder melden.

      Beste Grüße Anne W.

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      So ich hatte ja versprochen, nochmal eine Rückmeldung zu geben. Gestern morgen war nochmal ein sehr netter
      Aussendienst -Techniker da, hat nochmal alles kontrolliert und gemessen. Es liegt tatsächlich eine Störung vor, dass Kabel
      zwischen Verteiler und Hausanschluss ist anscheinend beschädigt und daher die eingeschränkte Verbindungsgeschwindigkeit..
      Jetzt muss wohl gebuddelt werden oder aber Überland eine neue Leitung gezogen werden. Jetzt heißt es es erstmal warten.

      Vielen Dank nochmal an @Anne W. für die Hilfe und den Einsatz....

      Liebe Grüße und schönes Wochenende.....

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Guten Morgen,

       

      das ging viel schneller als gedacht, heute morgen waren zwei Leute einer Firma da und haben den APL draussen am Haus erneuert und neu verkabelt. Jetzt ist alles super, der Speedport ist jetzt mit 15.285 kbits syncron. Somit ist alles wieder in Ordnung. Vielen Dank an alle Beteiligten.

      Liebe Grüße

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Sim1981,

      vielen Dank für das Feedback.
      Schön, das nun alles wieder funktioniert.


      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Guten Morgen,

       

      das ging viel schneller als gedacht, heute morgen waren zwei Leute einer Firma da und haben den APL draussen am Haus erneuert und neu verkabelt. Jetzt ist alles super, der Speedport ist jetzt mit 15.285 kbits syncron. Somit ist alles wieder in Ordnung. Vielen Dank an alle Beteiligten.

      Liebe Grüße

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von