Gelöst
Sendemast 83132
vor 5 Jahren
Servus.
Habe in der SuFu hier nix gefunden daher starte ich mal die Anfrage für diese PLZ.
Die Sendezelle mit der wir ursprünglich verbunden waren scheint defekt zu sein.
Jetzt verbindet sich der Hybrid ständig neu mit unter anderem der Cell ID 25686786.
Unser Hybrid schafft kein Bonding mehr desweg und die Handys von uns und bekannten in eurem Netz haben alle an meinem Standort nur noch 1-2 balken LTE das allerdings dauernd abbricht.
Gibt's dazu Infos?
Eigentlich war der Funkmast in Pittenhart/Fachendorf für uns zuständig.
928
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
Ergänzend
Habe aus einem alten Log die Cell ID gefunden.
CellID = 25656576
Dürfte die vom eigentlichen Sendemast sein.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Der Sendemast in Pittenhart ist mit nur einer Zelle ausgebaut und die ist in Überlast.
Der Router verbindet sich aktuell mit einem Sendemasten der direkt am Chiemsee steht. Um genauer zu sagen Breitbrunn am Chiemsee heißt der Mast. Circa 9 oder 10 Km von dem anderen entfernt.
Auch dieser befindet sich in Überlast.
Eine Störung an sich sehe ich momentan nicht. Eventuell könnte ein Teami hier genaueres noch rausfinden.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke schon mal für die Antwort. Dazu die Frage wo ich das für mich selbst in Erfahrung bringen kann. Leider komme ich mit der Karte der Bundesnetzagentur nicht ganz klar außer der Thematik wo der Turm stehen könnte.
Dann ist allerdings das Rätsel wieso jahrelang der Pittenhart mast genutzt wird und von heute auf morgen auf einem für alle Nutzer die Zelle ausgefallen ist.
Wie erwähnt sind ja auch alle Smartphones von uns betroffen von unterschiedlichen Anbietern aber alle im Netz der Telekom.
Hoffen wir das ein Mitarbeiter noch mehr dazu finden kann.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es kann rein theoretisch eine Störung sein, die ich allerdings noch nicht sehe. Da könnte ein Teami vermutlich mehr Licht ins Dunkle bringen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Anbei eine Logdatei des Routers seit dem letzten Neustart
[Anhang]
Anmerkung von Telekom hilft:
Anhang gelöscht, da die Rufnummern ersichtlich waren. Bitte keine persönlichen Daten öffentlich posten.
0
vor 5 Jahren
Die Cell ID 25656576 ist an und für sich korrekt.
Allerdings ist der Sender momentan in Überlast, weshalb sich der Router eine andere Cell ID sucht, mit der er sich verbinden kann.
Hierfür nimmt er dann die Cell ID 25686786 - aber auch die ist überlastet.
Eine Störung liegt nicht vor, weshalb es auch kein Störungsticket gibt.
Die Überlast entsteht dadurch, dass zu viele Nutzer auf die Zellen zugreifen.
Seit wann bestehen die Einschränkungen?
Lässt sich der Zeitraum auf die aktuellen Begebenheiten zurückführen?
Freundliche Grüße
Carolin K.
10
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Zunilein, einen DSL-Abbruch konnte ich nun seit gestern nicht mehr in den System-Meldungen erkennen. Das ist schon mal gut. Bezüglich der LTE -Versorgung haben wir bereits eine aktuelle Anfrage bei unseren Kollegen der Netztechnik. Sobald wir eine Rückmeldung erhalten, wissen wir mehr. Du hattest gestern gesagt, dass ein Techniker wegen LTE -Schwierigkeiten zu deinem Nachbarn wollte. War er schon da? Was ist dabei herausgekommen? Grüße Erdogan T.
einen DSL-Abbruch konnte ich nun seit gestern nicht mehr in den System-Meldungen erkennen. Das ist schon mal gut.
Bezüglich der LTE -Versorgung haben wir bereits eine aktuelle Anfrage bei unseren Kollegen der Netztechnik. Sobald wir eine Rückmeldung erhalten, wissen wir mehr. Du hattest gestern gesagt, dass ein Techniker wegen LTE -Schwierigkeiten zu deinem Nachbarn wollte. War er schon da? Was ist dabei herausgekommen?
Grüße
Erdogan T.
Ja er war da und hat eine erhebliche Dämpfung gemessen.
Zusätzlich hat nach dem Neustart der Router den geist aufgegeben.
Endeffekt kommt ein neuer Router und er versucht den Nachbarn auf einen anderen, näher liegenden Schaltkasten umschalten zu lassen allerdings brauch er dazu den Auftrag. War der erste Techniker der das erwähnt hat das wir auf einen anderen Schaltkasten geschaltet werden können. Bin jetzt gespannt ob die Obrigkeiten da zustimmen.
Er war überrascht das ich schon 16Mbit Schaltung besitze und hat die Vermutung das ich schon auf diesem Besagten Schaltkasten drauf hänge ansonsten wäre es rein technisch nicht möglich 16Mbit zu bekommen. o.0
Zum Thema LTE hat er auch gesagt das es unerwartet schlecht ist bei uns und in Pittenhart und er das so auch nicht kenne.
Er könne da aber nur mal einen Kollegen vom Mobilfunk fragen ob der schon mehr weis.
Summa Sumarum:
LTE schlecht
DSL beim Nachbarn schlecht
Router beim Nachbarn (warscheinlich) defekt
DSL bei mir scheinbar erstmal beruhigt aber aufgrund des LTE -fehlers sicherlich nicht lange
Erfahrung Hybrid-Router:
LTE Gut DSL Schlecht - Abbrüche
DSL Gut LTE Schlecht - Abbrüche
Beides Schlecht - Kein Internet und Telefonie
Beides Gut - Super Speed und Telefonie
Gruß Zuni
Antwort
von
vor 5 Jahren
DSL scheint der Anschluss nach dem Linereset wieder stabil zu sein. Beobachte es gerne und schaue hin und wieder in die System-Meldungen, ob weiterhin DSL-Abbrüche auftreten.
Bezüglich der LTE Versorgung habe ich eine interne Anfrage gestartet und an meine Kollegen der Netztechnik weitergeleitet. Sobald ich Neuigkeiten habe, melde ich mich erneut. Bitte um etwas Geduld.
Viele Grüße
Erdogan T.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Rein informativ. Heute früh zeigte der Hybridrouter garkeinen LTE Balken an.
Ca. 6:30uhr
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Zunilein,
wir haben eine Rückmeldung von den Kollegen aus der Netztechnik bekommen. Am 15. Mai wurde die Antennenanlage am Sendemast umgebaut und leider fehlerhaft in Betrieb genommen. Die Kollegen wollen heute oder morgen noch mal zum Mast fahren und dies korrigieren. Das der Sender aktuell gar nicht empfangbar ist, lässt mich vermuten, dass die Kollegen schon vor Ort sind und während der Umbaumaßnahme den Sender deaktiviert haben.
Viele Grüße
Henning H.
PS: Einen kleinen Goodie hab ich noch: Es ist geplant Ende dieses Jahres den Sender mit LTE1800-Modulen auszustatten. Dies wird den LTE 800 Sender merklich entlasten. 😊
10
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Zunilein
dann würde ich erst einmal alles so lassen und später schauen ob und wie es klappt 🤔👍
Gruß Waage1969
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ist diese Antenne überhaupt umrüstbar auf 1800mhz durch eine andere Anordnung der "Speichen"?
oder bedarf es einer neuen Dose?(die wo Dipol drauf steht)
Gruß Zuni
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Zunilein
Ohne wirkliche Angaben zu Hersteller und Typ wird dir das wohl keiner beantworten können 😉
Gruß Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @Zunilein, wir haben eine Rückmeldung von den Kollegen aus der Netztechnik bekommen. Am 15. Mai wurde die Antennenanlage am Sendemast umgebaut und leider fehlerhaft in Betrieb genommen. Die Kollegen wollen heute oder morgen noch mal zum Mast fahren und dies korrigieren. Das der Sender aktuell gar nicht empfangbar ist, lässt mich vermuten, dass die Kollegen schon vor Ort sind und während der Umbaumaßnahme den Sender deaktiviert haben. Viele Grüße Henning H. PS: Einen kleinen Goodie hab ich noch: Es ist geplant Ende dieses Jahres den Sender mit LTE1800-Modulen auszustatten. Dies wird den LTE 800 Sender merklich entlasten. 😊
Hallo @Zunilein,
wir haben eine Rückmeldung von den Kollegen aus der Netztechnik bekommen. Am 15. Mai wurde die Antennenanlage am Sendemast umgebaut und leider fehlerhaft in Betrieb genommen. Die Kollegen wollen heute oder morgen noch mal zum Mast fahren und dies korrigieren. Das der Sender aktuell gar nicht empfangbar ist, lässt mich vermuten, dass die Kollegen schon vor Ort sind und während der Umbaumaßnahme den Sender deaktiviert haben.
Viele Grüße
Henning H.
PS: Einen kleinen Goodie hab ich noch: Es ist geplant Ende dieses Jahres den Sender mit LTE1800-Modulen auszustatten. Dies wird den LTE 800 Sender merklich entlasten. 😊
@Henning H.
Kann ich bestätigen. Das LTE liegt aktuell wieder voll an am Hybrid und auch das Handy hat wieder ordentliches LTE .
Vielen Dank für die Arbeit, auch an die Kollegen. 👍
Und zum Ausbau sag ich mal vorsichtig Danke, aber warten wir lieber bis es läuft. 🤣
Da muss ich dann auch überlegen neue Antennen zu kaufen um dann 1800 Frequenz nutzen zu können.🤔
Naja vielleicht startet ja der angepeilte Ausbau vom Glasfaser in Anlehnung an den Höfebonus-Vertrag der letztes Frühjahr beschlossen wurde auch demnächst. Angepeilt war glaube ich zumindest dieses Frühjahr aber dank Corona verschiebt sich ja alles.😉
Jedenfalls läufts bei uns jetzt wieder.
Vielen Dank!
Gruß Zuni
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von